Mittwoch, 14 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Steven Wilson – The Future Bites

(Prog Rock / Caroline International)

by Marcel
12/03/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
Steven Wilson - The Future Bites 1

Noch eine Besprechung zu Steven Wilsons neuem Longplayer? Ernsthaft? Ist das nötig? Ja, ist es und ich will euch auch gerne verraten, warum dem so ist, dass wir uns vom Keks auch seines neuen Albums, erschienen bei Caroline International, angenommen haben.

Wenn man sich eine Zeit lang mit Vinyl beschäftigt, gibt es zwei Namen, die einem immer wieder unterkommen. Zum einen ist das Jack White und zum anderen eben Steven Wilson. Als Produzent war er unter anderem bereits für Marillion, King Crimson und Emerson Lake & Palmer tätig und hat hervorragende neu gemasterte Platten zu verantworten.  Zusätzlich kennt man den umtriebigen Briten von Bands wie Porcupine Tree und Blackfield.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir sein gesamtes Schaffen bisher nur durch unzählige Artikel in verschiedenen Musik- und Vinylmagazinen bekannt ist. Ich hatte mir immer wieder mal vorgenommen, das Schaffenswerk Wilsons zu erkunden. Spätestens nachdem ich mir eine Konzertkarte für ihn für letztes Jahr gekauft habe, welches auf Herbst 2021 verschoben wurde, wurde es höchste Zeit. Ich habe in einigen Foren schon die übelsten Kommentare zu seiner neuen Platte gelesen. „Langweilig und enttäuschend“ hieß es da. „The Future Bites“ wäre kein Vergleich zu seinen bisherigen Veröffentlichungen. Das mag für den langjährigen Fan so sein, doch ich habe den ungemeinen Vorteil, mir sein neues Album anzuhören, als wäre es sein Debüt.

„The Future Bites“ umfasst 9 Songs in 41 Minuten. Das wenigstens nur eine Vinyl gepresst wurde und nicht zwei, ist zumindest löblich. Trotzdem erwartet man als Käufer an sich mehr für sein Geld. Der ruhige Opener „Unself“ ist an sich nur ein einminütiges Intro zur radiotauglichen Single „Self“. Ob Radiotauglich heutzutage ein Kompliment oder eher eine Kritik ist mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich habe darauf gewartet, dass der Song endlich beginnt und Fahrt aufnimmt, doch da wurde ich leider enttäuscht und so plätschert der Song  nur vor sich hin. Bei „King Ghost“ dachte ich anfangs, wow was für eine Stimmung. Etwas ähnliches habe ich zuletzt bei den Spätwerken der Nine Inch Nails entdeckt, doch auf einmal kam eine sirenengleiche Kopfstimme und dann hat Wilson alles eingerissen, was er zuvor an Stimmung elegant und gekonnt aufgebaut hat. „12 Things I forgot“ klingt nach George Harrison der 1980er Jahre mit ein wenig Tom Petty und nach Schublade Radiopop. Was man Steven Wilson zugute halten muss: Es wird nicht langweilig, was die verschiedenen Stile angeht. Bei „Eminem Sleaze“ bedient er sich an Elementen des Funks, um später Artrock ähnliche Elemente einzubauen und tatsächlich gelingt im diesmal ein Spannungsbogen, so dass man sein riesiges Talent endlich auch raus hört. Wenn man mich nach meiner ehrlichen Meinung fragt: Bis auf den Song hätte es keiner auf die erste Seite schaffen sollen.

Seite zwei beginnt mit dem über neun Minuten langen „Personal Shopper“. Das ist endlich auch ein Titel, den man auf einem Album erwartet, welches den Anspruch hat dem Progressive Rock zugeordnet werden zu wollen.  Mein Favorit des Albums kommt mit „Follower“ im Anschluss, bevor uns „Count of unease“ ruhig und entspannt aus dem Album entlässt. 

Fazit: Trotz der nur 41 Minuten hätte man durchaus das ein oder andere Stück noch weglassen können, wobei die B-Seite in diesem Fall tatsächlich die A-Seite war. Ich gebe zu, dass ich aufgrund dessen, was ich bisher über Steven Wilson gelesen habe, mehr erwartet hätte. Trotzdem freue ich mich noch auf das hoffentlich stattfindende Konzert und bin gespannt, wie die Stücke auf der Bühne mit einer Videoshow choreographiert werden.

„Future Bites“ ist auf schwarzen und limitierten roten Vinyl erhältlich. Mir liegt die schwarze 180g Pressung vor. Beim Artwork wird man nicht enttäuscht. Das Gatefold Cover ist von einem Schuber aus stabiler Pappe umfasst. Das Album beinhaltet ein schön gestaltetes mehrseitiges Booklet mit allen Texten und gibt einem so besser die Gelegenheit in das aktuelle Werk Wilsons einzutauchen. Eine CD oder ein Downloadcode liegt leider nicht mit bei. Schade.

Käuflich könnt ihr das Album hier erwerben oder durch Anklicken des unten angeführten Links.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

IMG_8402
fullsizeoutput_36b7
fullsizeoutput_36b8
fullsizeoutput_36bc
fullsizeoutput_36bd
fullsizeoutput_36bf
fullsizeoutput_36c1
fullsizeoutput_36c3

Tags: Alternative RockCaroline InternationalProg-RockSteven Wilson
Previous Post

KERNKRACH – Ein Imperium spielt zurück (Interview mit Jörg Steinmeyer, dem Besitzer der „Kernkrach Schallplatten“)

Next Post

Flight13 Highlights KW11 / 2021

Related Posts

Alma Naidu - Redefine 3
12inch

Alma Naidu – Redefine

by Marcel
13/05/2025
Gong Wah - The Healing Volume
12inch

Gong Wah – The Healing Volume

by Lagartija Nick
09/05/2025
Mars Mushrooms - Funerals and Carnivals 4
12inch

Mars Mushrooms – Funerals and Carnivals

by Stephan
08/05/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.593)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.363)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.120)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}