Sonntag, 18 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Interviews

Albumstream: Jëg Hüsker – My Dawn

(DIY / DeathGaragePunk)

by felix frantic
29/08/2024
in Interviews, Specials
Albumstream: Jëg Hüsker - My Dawn 1

Der Vinyl-Keks beginnt eine neue Reihe, mal schauen.
Den Anfang machen jedenfalls Jëg Hüsker aus Karlsruhe, aus dem tiefen Südwesten der BRD GmbH & Co KG. Manchen ist dieser Landstrich auch als Baden bekannt, die meisten denken aber, es liegt in Schwaben. Alles Schwaben. Schwaben in Berlin, überall. Aber Baden ist anders.
Vor allem in der Provinzhauptstadt Karlsruhe schlummern so einige famose Bands und Projekte. Es gibt tolle Läden, in denen man Musik aller Richtungen und Stile erleben kann; und es gibt mehr Plattenläden als in den meisten Städten mit etwas mehr als 300’000 Einwohnern.
Heute konzentrieren wir uns auf Jëg Hüsker. Zum Abschluß des Bandvorstellungs-Interviews der Link zum exklusiven Stream bei Bandcamp! Ganz darunter noch ein paar Livefotos ihrer ersten Shows. Diese sind gemacht von Jen Smith, bzw. Basti.
Das Interview führte Felix Frantix für den Vinyl-Keks mit Paul, Gitarre Gesang bei Jëg Hüsker

Vinyl-Keks

Moin!
Ganz kurzfristig und spontan haben wir uns zu einem Interview verabredet.
Ich bin Felix und ich spreche mit Paul, dem Gitarristen und Sänger von Jëg Hüsker. 

Dann stell uns doch mal bitte die neue Band vor (wer spielt mit, wie lange gibt es euch schon?)

Paul

Moin Felix, erstmal Danke für die Möglichkeit mit dem Interview! 

Wir sind Jëg Hüsker aus Karlsruhe mitm Simon (auch bei Slon & Wedding Songs) am Schlagzeug, dem Marvin am Bass, dem Timo (ehemals Strike Back &  Diversion an der Gitarre und mir (ehemals Thee Khai Aehm & Crypt Dagger und noch ner Menge anderer Schwachsinn) an Vocals und Gitarre.

Vinyl-Keks

Das sind eine ganze Menge Bands, die du da in den Ring wirfst. Was würdest du sagen, könnte dem Leser die Bekannteste sein? (und warum 😉 ) 

Paul

Puh gute Frage…Crypt Dagger kam bei Dying Victims auf Platte raus, die ich manchmal noch, in der letzten Ecke vom letzten Saturn im letzten Kaff finde, haha, weiß jetzt selber nicht was das über unsern Erfolg aussagt…ich denk mal die Leser hier kennen am ehesten Slon, weil die geil sind. 

Vinyl-Keks

Hattet ihr alle eine ähnliche Musikrichtung oder habt ihr euch gänzlich neu erfunden?

Paul 

Ja und nein, alle bei uns hören gerne hardcore und Punk und so, aber ich denke, jeder hat nochmal so seine kleinen persönlichen Lieblinge, die die jeweils anderen nicht unbedingt teilen, sei das jetzt Black Metal, Garage oder was auch immer…Simon sagt immer ich hör nur Paul Musik. 

Als wir die Band gegründet haben, haben wir jetzt nicht gesagt wir machen einfach das und das, einfach weil wir das alle mögen, es sollte nur schnell und krachig sein.

Ich denk irgendwie öfter an so Hools mit Bengalos und C.P Company Jacke aber aufm Friedhof, nachts. 

Vinyl-Keks

Euer Bandname setzt sich wie zusammen und woher kommen die ganzen Pünktchen?

Paul 

Ich fand unnötig komplizierte Bandnamen, die jeder ständig falsch ausspricht, schon immer geil, wer norwegisch versteht, sieht in unserem vielleicht sogar einen mittel bis guten Punk Witz. 

Bezüglich der Punkte verweise ich einfach mal auf den Wikipedia Artikel zum Thema “Heavy Metal Umlaut”

Vinyl-Keks

Kommen wir zu eurem Sound, ich konnte ja schon in die zehn Songs eurer ersten Platte reinhören. Das ist, würde ich mal sagen, eine direkt der Hölle entsprungene Version von The Hives, die auf der Suche nach ein paar Melodien einen als Fee verkleideten, bösen Zauberer getroffen haben.

Wie würdest du euren Sound beschreiben, was waren Einflüsse?

Paul 

Das triffts irgendwie, ein Kumpel meinte mal es wär Hinterwälder Metal, fand ich gut, auf Plakaten stand aber auch schon alles von Garage Rock über Fuzz Punk bis Hardcore.

Ich denke wir sind einfach eine Punk Band, da bin ich leicht gestrickt, mein Sound/Klangbild ist gleichermaßen von alten Hellhammer und Bathory Demos, wie auch von Ty Segall und Osees geprägt, ich finde verschiedene Arten von Krach sind gut zu vereinen. 

Vinyl-Keks

Ein wenig schade finde ich es immer, wenn man den Gesang, die Texte so gar nicht versteht. Ihr scheint ihn als weiteres “Stimmungs”-Instrument zu nutzen, liege ich da richtig?
Gibt es doch irgendwie eine tiefere Message, die du uns näher bringen möchtest?

Paul

Es gibt natürlich Texte, die haben auch eine Bedeutung, irgendwo zumindest…die ist aber wahrscheinlich so dermaßen seltsam umschrieben, dass es auch niemand verstehen würde wenn ich deutlicher singe, da find ich’s einfach passender das alles mehr als so ein atmosphärisches Ding zu sehen, ich denke die Message ist, wenn dann, an mich selbst gerichtet. 

Vinyl-Keks

Klar, man kann das (musikalische) Rad nicht neu erfinden, Jëg Hüsker packen zehn Songs in 22 Minuten und kreieren schon eine sehr eigene, eigenwillige Soundwelt. Bebildert in einem Video zu dem Song “inte mer hem”
Dazu der dem Death-Metal entlehnte Schriftzug.
Erzähl uns was über die Entstehung eures grafischen Äußeren.

Paul 

Ich denke es lässt sich nicht drüber streiten, dass Metal Logos einfach krass aussehen, immer. 

So manch einer hat dann ein Problem wenn jetzt Billie Eillish merch mit nem Death Metal Logo macht, mir ist das relativ wayne.

Ich denke, ich kuriere all die Grafiken für Jëg um den Sound herum, es ist schon eher fies und düster, aber jetzt nicht grade wie cannibal corpse, sondern vielleicht etwas mehr der Vorbote vom bösen, bin mir selber noch nicht so sicher.

Ich steh einfach auf so dunkle Ritter, Dolche und so Kram.

Vinyl-Keks

Bevor wir den Leser nun in den exklusiven Stream “entlassen”, erzähl uns noch, wie eure Pläne für die nächste Zeit sind. (Kannst gerne Konzerttermine hier reinknallen und wo es euer Tape zu kaufen gibt!)

Paul

Nach einem kleinen Show hiatus, wegen den Aufnahmen, geht’s jetzt, ab Oktober, wieder in die vollen. Daten sind noch nicht alle bestätigt, aber die die es sind, stehen irgendwo auf unserem Instagram Account haha

Wie gesagt, Album kommt am 30.8. raus, Tapes gibts auf Bandcamp und bei unseren Shows, ich denke ich werd auch im Studio Eins und beim Dixigas hier in Karlsruhe welche abliefern. 

Danke!

 

image00039
image00006
image00037
image00002
image00038
image00040
image00001

Tags: AlbumstreamBandvorstellungDeath-PunkGaragePunkrock
Previous Post

Los Pepes – For Everyone

Next Post

TRANS ACTIVE NIGHTZONE – TRANS ACTIVE NIGHTZONE

Related Posts

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Diversity Dive

Diversity Dive #12 – Einfach machen! She-Punks von 1977 bis Heute

by Anne-Katrin
27/04/2025
Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Zwei Musiker:innen sind auf der Bühne zu sehen, sie sind in blaues und gelbes Licht getaucht. Die Frau singt in ein Mikrofon, der Mann spielt Gitarre.
Diversity Dive

Diversitiy Dive #11 – Pink Wonder, Prison of Hope, Dummy Toys

by Arnica Montana
19/04/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.596)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.366)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.123)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}