Wer schon mal an Portugals Küste entlang gewandert ist oder auch schon das Rad dafür genutzt hat, der weiß sicher, wie unfassbar schön Portugal sein kann – eben nicht nur die Küste, auch das Landesinnere.
Hoehn, in Persona Silvan und Samuel Kuntz, haben „Mistral“ während ihres Portugal – Roadtrips geschrieben und mit Hilfe von Miguel Murrieta Vásquez innerhalb von 10 Tagen in verschiedenen Berliner Studios auf ein Album gebannt. Herausgekommen sind 17 Songs, die im Wesentlichen ohne Gesang auskommen, dafür aber eine gehörige Portion wunderbares Gitarrenspiel aufweisen. Wenn ich „im Wesentlichen“ meine, dann meine ich, dass sie das Gitarrenspiel durchweg auf diesem Album zelebrieren und nur bei zwei Liedern (Glockenspiel von Lisa Morgenstern bei „Rosalie II“ und Synths bei „Stream“) weitere Instrumente hinzukommen. Außerdem sehen sie auch ihre Stimmen als ein Instrument, mit denen sie allerdings keine Worte oder Sätze singen. Ihre Gitarren nutzten sie mit zwei unterschiedlichen Stimmungen. Hinzu kommt, das sie ja ebenso auch ihre Gitarren bei jedem Song umgestimmt haben und das sich daraus auch immer wieder neue Klangbilder entwickelten.
Es klingt alles immer sehr nach Südeuropa … spanische Folklore, portugiesischer Fado. Irgendwas dazwischen mit diversen anderen Einflüssen. Auch wenn das Album anmutet in eine gewisse Langeweile abzudriften, kommt von irgendwo ein neuer Track und belehrt dich eines Besseren. Da gibt es beispielsweise das energetische „Costa“, die komplexe Komposition von „Hurricane Flower“ und der sehr zurückgefahrene Titeltrack „Mistral“. Gleichzeitig zieht sich ein Gefühl der Sehnsucht und Leichtigkeit durch das gesamte Album.
Die Brüder Silvan und Samuel, Hoehn, verstehen sich blendend. Ergänzen sich. Spielen sich die Bälle wie Querpass-Toni (können nur Fußballfans verstehen) zu. Ohne Fehlpass. Mit Leichtigkeit. Als gäbe es nur ihre zwei Gitarren und sonst nichts!
Ein paar Konzerte spielen Hoehn im August in der Schweiz! Nicht verpassen, wer zufällig seine Ferien dort verbringen sollte!
Erwerben könnt ihr das Album direkt bei den Jungs auf der Homepage.
Viel Spaß beim Hören und Entdecken!