Samstag, 5 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Minor Majority – Kiss Off

(Folk, Folk Pop, Country / Voices of Wonder, Soulfood)

by Lagartija Nick
20/01/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Minor Majority - Kiss Off 1

„Nach meinem Gefühl viel zu früh ereilt uns das Ende dieser Melancholie.

Es sind trotzdem neun ausreichende Songs ohne Ausfälle – hier überzeugt jede Note, jede Melodie und jeder Gesang.

Fast ist man geneigt von einem perfekten Album zu sprechen.

Lagartija Nick

So endet mein Review über das Vorgänger-Album „The Universe Would Have To Adjust“ von Minor Majority. Und hier könnte mein Review zum aktuellen Album „Kiss Off“ enden, denn mein Urteil bleibt das Gleiche. Das Achte Album von Minor Majorty wartet zwar mit gesteigerter Instrumentierung auf – es erklingen unter anderem Cello, Violine und Klarinette – aber „Kiss Off“ bleibt ein Statement für die kleinen, besonderen Momente.

„Kiss Off“, das schon im Vorjahr erschien, ist meiner Meinung das perfekte Album für ein reduziertes Band Line Up auf den kleinen Bühnen dieser Welt. Wer sich davon überzeugen möchte, kann das im März im Nachbarland Dänemark tun. Hier gibt es einige Tourtermine.

Minor Majority machen sehr viel richtig. Ihre Nische bleiben diese nahen, fast intimen, sensiblen Momente, die man heraufbeschwört. Aber auch Songs mit hoher Hit-Garantie – im sehr, sehr positiven radiotauglich – finden sich auf „Kiss Off“*.

Interessanterweise bleiben sich Minor Majority nicht nur musikalisch treu. Auch das Visuelle hat Bestand und so sehen sich die Cover zum Verwechseln ähnlich. Der geprägte Titel und die auf dem Innersleeve verwendete Rahmenfarbe des Covers sind deutliche Zeichen. Wie beim Vorgänger wird das selbe Konzept auf dem Innersleeve verwendet: Credits, Danksagungen und Texte. Selbst die Schriftart wurde nicht geändert. 

 

 

 

Auch wenn „Kiss Off“ mit zehn Songs, lediglich einen Song mehr enthält als der Vorgänger, hat man satte acht Minuten bei der Albumlänge zugelegt. Das freut mich sehr, da ich von diesen Norwegern nicht genug bekommen kann. Aber auch die breite Hörerschaft scheint sich für Minor Majority zu interessieren. Ihr Song „Supergirl“ hat auf Spotify über fünf Millionen Aufrufe zu verzeichnen.

Ich habe die leicht veränderte Instrumentierung angesprochen. Diese veränderte Instrumentierung führt zu einem erweiterten Spektrum, in dem sich Minor Majority auf „Kiss Off“ bewegen. Kaum verwunderlich, dass sich ein paar neue Referenzen dazu gesellen: Madrugada, R.E.M., Kings Of Convenience, Iron & Wine, Simon & Garfunkel, Fleet Foxes, Walkabouts, Tallest Man On Earth, The Go-Betweens und Teenage Fanclub. Insgesamt klingen Minor Majority auf „Kiss Off“ sehr transparent. Man hört akustische, nüchterne, warme Klangfarben, die für eine weitere Annäherung an den sogenannten Kammer-Pop sorgt. 

Textlich bewegen sich Minor Majority auf „Kiss Off“ in Erzählungen über Menschen, die gehen – ihre Sachen nehmen und gehen: weg von allem, weg von der Heimat, weg von den Freunden, weg von der Erde. Für diese wunderschönen Texte ist meistens Pål Angelskår verantwortlich. Diese bezaubernden Geschichten, trägt Pål, der mit einer wunderschönen Stimme gesegnet ist, meist selbst vor. Allerdings erhält er neben Bass-Spieler Henrik Harr Widerøe Unterstützung von Gast-Sängerinnen wie Kristine Marie Aasvang (auf diversen Songs und auf dem Vorgänger „The Universe Would Have To Adjust“ zu hören) und Christel Alsos (auf „Kiss Off“).

Hören wir bei „Kiss Off“ rein, so werden wir direkt vom Titelstück empfangen. Der Türsteher öffnet sehr vorsichtig die Tür zum Album. Durch den geöffneten Spalt hören wir ein sehr zurück genommenes Stück, in dem die Nordländer sehr leise Töne einschlagen. Es geht um die Liebe, die Reize und Verlockungen. In sehr romantischer Art wird aber auch von den Problemen und den Hindernissen berichtet.

Nun öffnet sich die Tür und wir hören mit „Nosedive“ den nächsten Song im 30er-Spielzone-Tempo. Es wird dramatischer, denn die besungene Liebe ist bereits vergangen und man hört so schöne Zeilen wie „Sleep Days in Oslo. I am waiting for a rhyme“. Der Song endet mit „There are days when I am unsure about my ways / And the battles that I choose / But I don’t regret the time / I chose to spend with you.“ Taschentuch-Alarm.

Aber Minor Majority haben mehr drauf. „Brilliant Mistake“ – ein herrliches Wortspiel – ist ein deutlich flotterer Song, der sich im 4/4-Takt um die menschlichen Beziehungen kümmert. „And though I’m old, I’m young enough to hope / For another brilliant mistake / Another promise I can’t promise not to break.“ Auch in diesem Tempo geben Minor Majority ein perfektes Bild ab.

 

 

 

Beide Alben „The Universe Would Have To Adjust“ und „Kiss Off“ haben so viele Überschneidungen, da sich Minor Majority die liegen geblieben Songs vom Vorgänger noch mal vorgenommen haben. Man arrangierte um, feilte hier, feilte da, nur um am Ende doch zehn neue Songs zu schreiben. Das erklärt die relative kurze Zeit zwischen beiden Alben. Um die Zusammengehörigkeit auch äußerlich zu demonstrieren, haben sich Minor Majority entschlossen das Visuelle fast zu kopieren.

Minor Majority stehen für mich für zwei Dinge: exzellentes Songwriting und zum Sterben schöne Melodien. Ich bekenne mich erneut als Fan und kann jedem das Album nur empfehlen.  

Achtung! Das Abhören von „Kiss Off“ kann zu Sucht ähnlichen Folgen wie Schlaflosigkeit oder einem dauerhaften Wohlgefühl führen. Zu Risiken und Nebenwirkungen, lesen Sie die Vinyl-Beilage oder fragen den Vinyl-Keks-Redakteur Ihres Vertrauen. In jedem Fall, kaufen Sie diese Platte sofort hier.

 

Mittel-IMG_3315
Mittel-IMG_3302
Mittel-IMG_3307
Mittel-IMG_3308
Mittel-IMG_3303
Mittel-IMG_3309
Mittel-IMG_3310
Mittel-IMG_3314
Mittel-IMG_3305
Mittel-IMG_3304
Mittel-IMG_3306

Let’s go Surfing‘ now…

Bandcamp

Bandsintotown

Discogs

Facebook

Instagram

Last.fm

Spotify

Soundcloud

Website

Wikipedia

YouTube

Tags: Christel AlsosCountryFleet FoxesFolkFolk PopHenrik Harr WiderøeIron & WineKings Of ConvenienceKiss OffKristine Marie AasvangMadrugadaMinor MajorityNorwegenPål AngelskårR.E.M.Simon & GarfunkelSoulfoodSupergirlTallest Man On EarthTeenage FanclubThe Go-BetweensVoices of WonderWalkabouts
Previous Post

V.A. – Silent Cries For Help – Noise To Hear Them (Act One)

Next Post

MusInclusion @Punkrockers Radio – #11 BETTINA

Related Posts

PUP – Who Will Look After The Dogs?
12inch

PUP – Who Will Look After The Dogs?

by Maik Lenze
04/07/2025
AMAMERE - Man Shall Be Free 4
12inch

AMAMERE – Man Shall Be Free

by Marcel
03/07/2025
Odd Couple - Rush-Hour Des Lebens 5
12inch

Odd Couple – Rush-Hour Des Lebens

by Der Riedinger
03/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.649)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.419)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.169)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}