Donnerstag, 9 Oktober 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

MOTHICA – Kissing Death

(Alternative Rock / Rise Records)

by Stephan
31/10/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
MOTHICA - Kissing Death 1

In den letzten Jahren hat MOTHICAs Popularität in beeindruckendem Maße zugenommen. Ihr Song „Vices“ ging auf TikTok viral, und in der Zwischenzeit hat sie für Bands wie Coheed & Cambria Konzerte eröffnet, wurde von Billboard und MTV gelobt und veröffentlichte sogar ihr zweites Album „Nocturnal“. Doch nun ist die Zeit für die Alt-Pop-Künstlerin gekommen, die Blau- und Grüntöne ihrer letzten Veröffentlichung einzutauschen und eine neue Ära in rot einzuleiten: Ihr neues Album „Kissing Death“ ist endlich da, bzw. schon eine Weile draußen und wurde auf Rise Records veröffentlicht. 

Konzipiert als visuelles Album mit einem Musikvideo zu jedem der 12 Tracks, ist MOTHICAs neuestes Studioalbum ihr bisher ehrgeizigstes und in seinem Umfang ihr wahrscheinlich verletzlichstes!
In „Kissing Death“ setzt sich die Sängerin, die mit bürgerlichem Namen McKenzie Ellis heißt, mit Themen wie Drogenmissbrauch und Selbstmordgedanken auseinander. Der Clou liegt aber in der Art und Weise, wie das alles angegangen wird. Während sich manche Menschen vor dem Tod und allem, was er mit sich bringt, fürchten, stellt Ellis den Sensenmann in den Tracks und den dazugehörigen Musikvideos als Liebespaar im Stil einer Liebeskomödie dar und hebt damit die Idee der Romantisierung des Todes auf die nächste Stufe.

 

 

Dies setzt sich auch in der Musik fort, die sich von Anfang an cineastisch anfühlen und MOTHICAs beabsichtigte Vision ergänzen sollte. Das Intro „The Void“ begrüßt den Hörer mit dunklen und stimmungsvollen Synthesizern, die perfekt auf die bevorstehende Klangreise einstimmen, bevor es in das melodische „Exit Plan“ übergeht. „Doomed“ ist das Stück, das einer Ballade am nächsten kommt und die frühen Jahre der Sängerin und den Missbrauch, den sie ertragen musste, thematisiert, während „The Reaper“ das übliche Liebeslied auf ironische Weise aufgreift und den Sensenmann als „verlässlich“ anpreist.
Bei „Red“ werden die Synthesizer gegen ebenso stimmungsvolle Gitarren ausgetauscht, und „Toxins“ beginnt mit der Bassgitarre, die den Grundstein für Ellis‘ melodischen, krächzenden Gesang legt. Eine der größten Überraschungen, die es auf „Kissing Death“ zu hören (und zu sehen) gibt, findet sich jedoch in Form von „Mirage“ und seinem hüpfenden, gefühlvollen Refrain. Der Song wird von einem ebenso beeindruckenden Musikvideo begleitet, das mit Saloons im Wildwest-Stil und Burlesque-Tänzerinnen gespickt ist.
Während einige einen vermeintlichen Mangel an Abwechslung im Vergleich zu seinem Vorgänger beklagen mögen, macht dies „Kissing Death“ nur zu einer zusammenhängenderen musikalischen Achterbahnfahrt, von Anfang bis Ende. Die Achterbahnfahrt tröstet darüber hinweg, das die zwölf Songs relativ kurz gefasst sind und nur drei Songs die Drei Minuten – Marke knacken.
Ansonsten bietet uns McKenzie Ellis aka MOTHICA ein wunderbares Stück Alternative-Rock. 

Mir liegt übrigens eine farblich ansprechende Platte in halb rot – halb schwarz mir schwarzen Sprenkeln auf der roten Hälfte vor. 

Gefällt euch? Dann besorgt euch doch „Kissing Death“! Erwerben könnt ihr das gute Stück hier und bei bei JPC. Solltet ihr mögen, was ihr lest und hört, dann freuen wir uns, wenn ihr uns ein wenig unterstützt und die Platte über den folgenden Link bestellt:
MOTHICA – Kissing Death

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death
MOTHICA - Kissing Death

 

Tags: Alternative RockAlternative-PopKissing DeathMothicaRise RecordsStarkult Promotion
Previous Post

Bambies – Snotty Angels

Next Post

ProvinzPostille #11

Related Posts

Tusmørke - En Pakt Med Naturen 2
12inch

Tusmørke – En Pakt Med Naturen

by Marcel
08/10/2025
Post Regiment - Post Regiment 3
12inch

Post Regiment – Post Regiment

by felix frantic
08/10/2025
Ogrom Circus - The World Barely Makes A Sound 4
12inch

Ogrom Circus – The World Barely Makes A Sound

by Der Riedinger
07/10/2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (277)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (47)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (85)
    • Konzertberichte (46)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.737)
    • Buch & Zine (86)
    • Tapes (158)
    • Vinyl (2.501)
      • 10inch (39)
      • 12inch (2.248)
      • 7inch (211)
  • Specials (166)
    • “Rattster” Review Story (13)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}