Dienstag, 28 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes – Summer Days

(Pop-Punk, Melodycore / 1000 Travels To Noise)

by Der Riedinger
28/05/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes - Summer Days 1

Neulich hatte ich die Marrauders auf dem Teller. Das war gut, denn die Marrauders sind gut, doch leider habe ich bei dieser Gelegenheit bereits das Kalauer-Pulver verschossen, welches ich nun für das Review von „Summer Days“ der ebenfalls aus St. Petersburg stammenden 1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes (später nur noch 1,5kg, noch später dann BLCLVA) so gut gebrauchen könnte. Aufmerksame Leser*innen erinnern sich vielleicht, das war das Ding mit dem Kyrillisch, das ich nicht so versteh‘ und so. Nun, da muss also ein neuer Aufhänger her und keine Sorge, ich habe auch die passende Plattitüde. Doch dazu gleich mehr. Zunächst einmal gilt es zu betonen, dass es eine gar ausgezeichnete Sache des Labels 1000 Travels To Noise ist, uns hierzulande mit gar feiner Punkmusik aus dem fernen Russland zu versorgen. Fern meine ich jetzt gar nicht so sehr im geographischen Sinne, sondern vielmehr so, dass zumindest meine Kenntnis sich in Sachen Punkbands aus Russland doch recht arg in Grenzen hält. Man/ich hat/habe das größte Land der Welt dann doch nicht so auf dem Musikradar, was es letztlich dann doch zu einem recht kleinen Land werden lässt. So, wer denkt, das war jetzt schon die Plattitüde: nein! Die kommt erst jetzt. Aufgepasst! Mit ihrem hochmelodischen und harmonischen Skatepunk müssen sich 1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes auf gar keinen Fall und never ever hinter den großen Vorbildern, vorzugsweise von der US-amerikanischen Westküste kommend, verstecken. Oft benutzt und auch deshalb platt, diese Phrase, aber selten kommt man als Schreiberling so wenig drum herum wie im Falle von 1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes.

Einzig die Lyrics, gesungen in der Landessprache der Band, wirken zunächst etwas befremdlich, da man/ich bei dieser Art von Musik einfach was in Englisch Vorgetragenes erwarte(t). Und andererseits sorgt die Sprache für die notwendige Eigenständigkeit und Authentizität der Band – Attribute, die der ein oder anderen artverwandten Combo mitunter auch fehlen, oder zumindest abhanden gekommen sind. Tja, und nun könnte ich ihn doch wieder ganz gut gebrauchen, den Kalauer, denn tatsächlich sind sämtliche Texte der elf Songs zwar auf dem Beiblatt abgedruckt, aber eben nur auf Kyrillisch. Einerseits schade, denn zum lyrischen Inhalt lässt sich an dieser Stelle somit nichts berichten und andererseits… das mit der Authentizität hatten wir schon. Auf dem Promo-Beiblatt dankenswerterweise übersetzte Songtitel wie „Heart“, „Summer Days“ und „Passion & Rage“ lassen jedoch erahnen, dass es 1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes textlich in etwa um die genretypischen Themen zwischen Party und Politik geht. Nun gut, reine Spekulation. Keine Spekulation lässt dagegen die Beurteilung der Musik zu. Das ist astrein vorgetragener und richtig gut produzierter Melodycore mit einem leichten Hang zur Melancholie. Dass 1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes in Russland bereits für Genregiganten wie The Offspring und Sum 41 eröffnet haben, passt hervorragend. Sollten Samiam, Millencolin, Lagwagon oder quasi sonst jede Punkband zwischen Burning Heart und Epitaph irgendwann mal zufällig in der Gegend sein, so würden sich 1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes auch hier bestens als Support eignen. Sofern es sie denn noch gibt, denn das lässt sich – Stand heute – nicht eindeutig feststellen. Wie oben bereits in Klammern verkündet, jedenfalls nicht mehr unter dem doch etwas sperrig wirkenden Namen, unter dem die hier rezensierte feine Scheibe von 2006 noch veröffentlicht wurde, sondern wenn dann als BLCLVA.

Sollte die Band tatsächlich nicht mehr unter uns weilen, so kann ich nur nochmal betonen, dass es um so schöner ist, dass 1000 Travels To Noise uns ihr wohl größtes Werk „Summer Days“ per Rerelease zugänglich machen. Dieser kommt auf 180g-Vinyl in schwarzer Innenhülle, mit schniekem Beiblatt und fließendem Wasser auf dem Cover, das so erfrischend wirkt wie der musikalische Inhalt. Einziges Manko: tatsächlich hätte die Platte noch zwei bis drei Songs mehr vertragen können, denn gerade als ich so schön vor mich hinträllernd drin bin, ist’s auch schon wieder vorbei. Dann eben nochmal von vorne. Wer mitträllern will, kann z.B. hier nach seinem Exemplar schauen, auch in bunt.

15kg-3
15kg-2
15kg-6
15kg-4
15kg-5
15kg-1

 

Tags: 11000 travels to noise5kg5kg Of The Excellent Mashed PotatoesBLCLVAMelodycorePop-PunkSkatepunk
Previous Post

Newsticker – 28.05.2021

Next Post

Gedrängel x Dave & Mighty – Kleinkunstkassette

Related Posts

Rebel Riot - One Day
Reviews

Rebel Riot – One Day

by Nathalie
24/06/2022
KLAUS KINKS
Reviews

KLAUS K!NKS – KLAUS K!NKS

by Lagartija Nick
24/06/2022
1,5kg Of The Excellent Mashed Potatoes - Summer Days 3
7inch

Screaming Dead – Paint It Black

by Marcel
23/06/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}