Donnerstag, 9 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

A Mess – Woman

(Indie-Rock, Indie-Punk, Garage-Rock / Puffin Artlab)

by Anne-Katrin
22/12/2021
in Reviews, Tapes
A Mess - Woman

A Mess - Woman

Ein Tape, ein Tape… Doch um die EP „Woman“ von A Mess zu hören muss erst noch ein geeignetes Abspielgerät organisiert werden. Auf die Frage: Hat jemand einen Kassettenrecorder, oder Walkman, oder ein Tapedeck? Könnte man schlicht mit Ja oder Nein antworten, statt dessen hagelt es Fragen à la „Warum brauchst du das denn? Wer hört denn noch Tapes?“. Und es ist ja grundsätzlich gut und wünschenswert, wenn Dinge hinterfragt werden. Achtung, jetzt kommt ein fulminanter Übergangen: Denn Hinterfragen tut auch Dorte Hartmann  aka A Mess, vor allem die dominante männliche Sicht auf die Dinge. Das ließ uns ja schon der EP- Titel „Woman“ ahnen. 

Also fangen wir doch mal vorne an. Aus dem Abspielgerät dröhnt eine laute, trashige, wunderschönste Mischung aus Indie-Rock und Garage-Rock. Schon mal eine gute Basis zu Abrechnung mit dem Patriarchat. Eine gute Basis um, mit einer Mischung aus Wut und Lebensfreude Feminismus, Gleichberechtigung, sexualisierte Gewallt, sexuelle Übergriffe oder auch eine Bewertung der Fülle an Sexualpartner*innen zu thematisieren. Und das ganze in 5 Songs gepackt. 

„Fuck Your Way to the Top“ bringt mit dem Opener schon mal direkt auf den Punkt, was AWM, insbesondere bei erfolgreichen Frauen, ja gerne vermuten. Frau kennt das, vielleicht nicht immer auf diese direkte Art und Weise, häufig auf subtilere Art. Wenn Mann das nicht glauben kann, Fragen sie eine Frau, aber halten sie sich mit Mansplaining zurück, wenn sie sich weiterhin offene und ehrliche Antworten erwünschten. 

Noch ein Stück weiter geht „Blame Is a Dye“. Hier beschreibt A Mess wie viel ein NEIN wert ist. Nämlich Nichts, häufig zumindest. Und das dieser besungenen Übergriff laut Presseinfo auf einem Musikfestival stattfand ist leider nicht verwunderlich. Aber es sind Zeilen wie „You won`t blame you that’s for sure // I’ll blame myselfe even more“ die packen und darlegen, was viele Männer nicht wissen, nicht wissen wollen und viele weiblich gelesene Menschen nicht aussprechen wollen. Mit dem destruktiven Gitarrensound, der ordentlich durch nen Verzerrter gejagt wurde, werden genau diese widersprüchlichen Schuldgefühle aufgegriffen und akustisch verstärkt. 

Aber A Mess kann auch leiser, wie in „Champagne“. Na gut, zumindest der Beginn ist leiser. Instrumente verschwinden im Hintergrund, nur Hartmanns  Stimme hämmert zärtlich ins Hirn. Dann nimmt der Song mit einer verzerren Gitarre an Fahrt auf und sie sind wieder vereint, Gesang und Instrumente. 

Diese Mischung aus brutaler Ehrlichkeit, Intimität, Offenheit und Wut, sind dass was das Tape ausmacht und was es, auf Basis des Gitarrensounds der Retro klingt und gleichzeitig irgendwie neu ist, so empowernd macht. 

Das Tape steckt in einer pinkfarbenen Papphülle, aber hauptsächlich steckt es im Kassettenrekorder, dessen Design perfekt zum Tape passt. Was ein Zufall. 

Erschienen ist die EP via Puffin Artlab am 08.10. und als limitiertes Tape u.a. über Bandcamp erhältlich (hier der Link). 

A Mess - Woman
A Mess - Woman
A Mess - Woman
A Mess - Woman

Tags: A MessGarage RockIndie PunkIndie RockPuffin ArtlabRola Music
Previous Post

Thee Twangjackets / The Earls Of Satan – Split EP

Next Post

Reno Divorce – Outsider! Escape From Berlin

Related Posts

Frachter - Bad Sterben 2
12inch

Frachter – Bad Sterben

by felix frantic
08/02/2023
Donots - Heut ist ein guter Tag 3
12inch

Donots – Heut ist ein guter Tag

by Christian
08/02/2023
Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 4
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}