Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Ada Morghe – Lost

(Jazz, Pop, Soul / Lalabeam Records)

by Stephan
01/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Ada Morghe - Lost

Ada Morghe - Lost

Ada Morghe ist besser bekannt als Alexandra Helmig. Alexandra Helmig wird euch eher als Autorin, Schauspielerin und Sprecherin bekannt sein. Es sei denn, sie ist euch als Ada Morghe bereits hier und da über den Weg oder auf den Bühnen dieser Welt aufgefallen.

Für gewöhnlich läuft es ja so bei uns: Wir bekommen Vinyl, ich oder meine Redaktionskollegin Anne, werfen diese aufs Redaktionsboard und warten, bis sich die und der ein oder andere zerfleischt, weil er*sie es unbedingt rezensieren will. In diesem Fall bissen wir auf Granit. Was machen? Ein Album zurückschicken, weil es mir nicht gefällt, ist eigentlich nicht meine Art. Das der zuständigen Agentur melden, dass sie mir da ausnahmsweise – und das ist nur meine Sicht der Dinge – etwas zu ruhige Musik geschickt haben, und das Album auch sonst keinen Anklang bei den Redaktionskolleg*Innen gefunden hat? Auch eher nicht mein Ding. Ich bin da dann doch zu anständig. Wir bekommen das Vinyl. Und wir besprechen es. Aber ich denke, auch da ist dann irgendwann eine Grenze. 

Für “Lost”, welches heute, den 24.02.2023 auf Lalabeam Records herauskommt, muss man schon sehr in der Laune sein, diese Musik und allgemein Jazz, Soul und Pop zu hören und zu mögen. Ich kann mir das aber gerne an einem gemütlichen Winter-Sonntag anhören. Klingt vielleicht nach einem absoluten Widerspruch – ist aber durchaus so gemeint. Und sicher hat Ada Morghe auch ihre unzähligen Lobpreisungen, wie z.B. 2020 von JAZZTHING als “das Beste, was man derzeit auf dem Singer-Songwriter Sektor hören kann.“ verdient. Zu diesem Zeitpunkt hat sie mit “Box” ein Album auf den Markt geworfen, das mir auch mehr taugt, da sie dieses etwas spritziger herüberkommt. Und wenn es danach geht, hätte ich diesen Satz zu diesem Zeitpunkt auch so unterstrichen. 

Das Konzept beinhaltet die 4 Urgewalten. Feuer, Eis, Wasser und Luft. Es gibt einen Anfang und ein Ende. Und irgendwann schließt sich der Kreis, der den Lauf des Lebens widerspiegelt. Ada Morghe nutzte die Fähigkeiten, die sie beim Schreiben von Drehbüchern und Büchern gelernt hatte, und wandte eine ähnliche Struktur auf das Album an. Jedes Instrument soll ein Element verkörpern. Natürlich spielt sie nicht alle Instrumente selbst. Hierfür hat sie sich Hilfe durch ihre Londoner Band geholt. Livingstone vertritt mit seinem Bass die Erde. Das Wasser repräsentiert Luke Smith, das Feuer wird durch das Schlagzeug von McNasty und die Luft durch Luca Boscagin mit seiner Gitarre repräsentiert. Wie ein Popsong ist nichts strukturiert, eher zufällig und immer bei Bedarf gelenkt durch die Mitmusiker*In. Außerdem wurde alles live eingespielt. Produziert hat das alles Hans-Martin Buff, der vollstes Vertrauen in Ada Morghe und ihre Band steckte. Erwähnenswert wäre außerdem, dass Till Brönner sich am Flügelhorn auf “At This Place” die Ehre erweist. 

Vielleicht habe ich mich auch nicht in das Album und allgemein in die Musik von Ada verliebt – muss man ja auch nicht immer – finde aber, dass sie ein Album mit tollem Konzept erschaffen hat und sicher noch einiges von sich hören lassen wird.

Im März ist Ada Morghe übrigens auf Tour und spielt in London, Köln, München, Berlin und Hamburg. Wann genau, ist auf ihrer Homepage zu entnehmen.

Zu erwerben ist das Album bei JPC, dem offiziellen Shop Original Product und gut sortierten Schallplattenhändler*Innen. 

PXL_20230216_095525314
PXL_20230216_095429817
PXL_20230216_095449304
PXL_20230216_095508862
PXL_20230216_095515245
PXL_20230216_095439966
PXL_20230216_095549805
PXL_20230216_095618967
PXL_20230216_095600020
PXL_20230216_095628696

Tags: Ada MorgheJazzLalabeam RecordsLostPopSoul
Previous Post

The Dreadtones – Same

Next Post

Billy & The Sideburnzz – Rockabilly Man

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}