Samstag, 10 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl

Akne Kid Joe – „Die Große Palmöllüge“ Vinyl-LP

by Redaktion
25/03/2020
in Vinyl, 12inch, Reviews
Akne Kid Joe - "Die Große Palmöllüge" Vinyl-LP 1

Mein erster Kontakt vor ein paar Monaten mit Akne Kid Joe war eher lustig. „What AFD Thinks We Do…“, was soll ich denn hier bitte anhören? Und dann noch dieser Bandname, naja, sind wir mal gespannt. Doch sowohl der erste Song in meinen Ohren, als auch das komplette Album haben mich einfach gefesselt. Wenn ich es so sagen soll, wie ich es denke: geiler Scheiß. Gewöhnen muss man sich allerdings schon etwas an die Musik, die Gesangsstimmen, die Texte, die Attitüde und Sarah, die eine Frau in einer Band ist. Spaß beiseite, natürlich haben Frauen genauso viel auf der Bühne verloren, wie Männer. Geschlechtsspezifische Unterschiede sind sowieso viel besagter Bullshit.

Aber kommen wir einfach mal zur Platte an sich, die Cargo Records und Kidnap Music da so ins Rennen werfen. Jedes einzelne Lied werde ich jetzt nicht auseinander nehmen aber es gibt einige, die ich schon hervorheben will. Nach dem einführenden Intro kommt nämlich gleich mal die zweite Vorabsingle „Sarah (Frau, auch in ner Band)“, welche sich mit oben genannter Thematik von zu wenig weiblicher Präsenz auf den Punk und Hardcorebühnen dieser Welt auseinandersetzt und dass es egal sein sollte ob man Frau oder Mann ist, sondern einfach Bandmitglied und fertig. Außerdem steht mit Alex Pascow hier auch schon das erste Feature parat, welcher diese punkige Nummer auch gleich noch unterstützt.

Werte Herrn Kollegen, bitte macht mal Platz und merkt euch für die Zukunft lieber folgenden Satz: Die Bühnen dieser Welt, sind für alle da und kein Machobiotop fürs männliche Exemplar!

Ein weiterer absoluter Knallerhit ist „Unser Lehrer Doktor Specht“. Der Track kommt flott und irgendwie musikalisch sehr NDWesk (heute erfinde ich aber schöne Wörter) daher. Aber es ist wirklich so, dass es schwer ist jetzt groß die besten Songs herauszuheben, denn wenn man sich in dieses Album reingehört hat ist jeder Song ein Hit.

Aus diesem Grund hier die Zusammenfassung. Akne Kid Joe machen Punkrock. Punkrock in deutscher Sprache. Mit Keyboard verziert, nicht übermäßig hart und auch nicht so wahnsinnig schnell. Punkrock halt. Manchmal Männerstimme, manchmal Frauenstimme. So einfach ist das musikalische Rezept der Band. Textlich geht es um Alles. Also zumindest um alles, was heutzutage in einer emphatischen Gesellschaft normal sein sollte, leider aber immer noch nicht ist.

Folgendes ist zitiertes Wortgut aus dem Song „Was ist eigentlich dein scheiß Problem?“: Indianer, Zigeuner, Mohr und das N-Wort sind leider immer noch zu sehr in (fast) jedermanns Wortschatz verankert. Warum ist es ein Problem, auf Diskriminierendes dieser Art zu verzichten?

Naja, die Dämlichkeit der rechtspopulistischen Besorgt- und Wutbürger (kurz „Nazis“ genannt) und ihr Glaube daran, dass Antifa ein Verein ist, der seinen Mitarbeitern Demogeld bezahlt oder ähnliche Hirngespinste werden in einem Lied belächelt („What AFD thinks we do…“), genauso wie heuchlerische Chairity-Angebote („Dagmar Wöhrl“).

Den offiziellen Teil der Platte schließt dann der Song „Zwischen Thermomix und Webergrill“ ab, das Ganze mit HC Baxxter als Feature. Ganz seltsame elektrische Töne dringen mir da entgegen aber bei einem Song, der mir Punk is Dead and so am I in den Kopf drückt, geht auch dieser Sound voll in Ordnung.

Die LP kommt in geiler 180g Variante mit Download-Code und qualitativ hochwertigem Bookletheft in einer stabilen Papphülle. Und als besonderes Zuckerl gibt’s nen Bonustrack obendrein. Der ist aber nur auf der LP oder der CD drauf. Weder im Stream noch im Download gibt es den Song („Koks: Er darf das“). Also kauft euch das Ding als Hardware. Es rentiert sich wirklich und ist doch auch viel schöner, oder?

Im Übrigen gab es bei vinyl-keks.eu erst kürzlich ein tolles Interview mit Sarah zum Thema „Frauen im Musikbusiness“.

Hier könnt ihr die Platte bestellen: jpc.de I flight13.com I Tante Guerilla

no images were found

Tags: Akne Kid JoeKidnap MusicRookie Records
Previous Post

Lasst uns das BLA in Bonn retten. Soli Aktion mit LP.

Next Post

NOFX haben ein Video zum neuen Song „Prbod“ veröffentlicht

Next Post
NOFX - PRBOD

NOFX haben ein Video zum neuen Song "Prbod" veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (76)
    • Konzertberichte (37)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.592)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.362)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.119)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}