Sonntag, 11 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Alejandro Escovedo – Echo Dancing

(Rock, Folk-Rock, Blues / Yep Roc Records)

by Anne-Katrin
06/08/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
Alejandro Escovedo - Echo Dancing

Alejandro Escovedo - Echo Dancing

Echo, das; [lat. echo = Schall] [mehrfache]Schallreflexion, Widerhall, Nachhall; das Echo antwortet uns (Deutsches Universalwörterbuch)

Dancing, [engl.=tanzen] sich hin und her bewegen; mit jemandem tanzen zu den Klängen der Musik

Jetzt wo die Begriffsbedeutung geklärt ist bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Der Album Titel ist treffend wie selten. Schallreflexion wortwörtlich. Alejandro Escovedo hat für das Album Echo-Dancing aus einer relativ spontanen Eingebung heraus einige seiner alten Songs neu interpretiert. Und ja, tanzbar sind sie auch, der Opener „John Conquest“ eignet sich für Eskalation, ruhiger wird’s mit tiefmelancholischen Songs wie „Sensitive Boy“. Für Titel wie „Thought I’d Lee You Know“  nimmt er sich rund 7:10 Minuten Zeit, von Sound fühle ich mich an „Pressure Machine“ der Killers erinnert.  Mit „Last To Know“ macht sich Americana-Folk Sound im heimischen Wohnzimmer breit. 

Wenn ich von spontaner Eingebung schreibe, dann an dieser Stellen noch kurz die ganze Geschichte. Alejandro Escovedo war eigentlich auf dem Weg nach Italien, um dort ein neues Album, mit neuen Songs aufzunehmen. Dort angekommen hatte er diese Idee jedoch verworfen und sich stattdessen entschlossen dieses Album, eine eigene Werkreflexion zu produzieren, denn „[d]ie Songs scheinen nie vollständig zu sein. Sie entwickeln sich ständig weiter.“ Die Songs ein Eigenleben, eine eigene Bestimmung auf die sie hinstreben, Alejandro Escovedo der Handwerker, der mit diesem Material arbeitet, sich ihnen hingibt, ihre Weiterentwicklung vollzieht.   

 

 

Ein musikalischer ritt von den 80ern und 90ern bis hin zum 2018er Album „The Crossing“ und nichts klingt verstaubt. Womöglich liegt das auch daran, dass Alejandro Escovedo zwar schon ewig Musik macht, aber aus mir unerklärlichen Gründen hat der Mitte Siebzigjährige nicht den Bekanntheitsgrad erreicht, den er seinem Tun nach eigentlich haben sollte. Aber nun gut. Ihr wisst jetzt tauf jeden Fall Bescheid. Dieses Werkreflexion erzeugt bei den Hörenden einen Widerhall, oder kurz gesagt, Kaufempfehlung.

Auf dem Doppel-Vinyl in (Senf)Gelb sind insgesamt 14 Songs. Das ganze im Gatefold verpackt. Einziges Manko, dass ich einfach keine Trackliste finden, wo so n Gatefold doch genügend Platz bietet. Dann muss halt auf dem Vinyl selber nachgelesen werden. Erwerben könnt ihr die Platte hoffentlich bei dem*der Vinyl-Dealer*in eures Vertrauens, oder auch hier. 

 

Alejandro Escovedo - Echo Dancing
Alejandro Escovedo - Echo Dancing
Alejandro Escovedo - Echo Dancing
Alejandro Escovedo - Echo Dancing
Alejandro Escovedo - Echo Dancing

Tags: Alejandro EscovedoBluesEcho DancingFolk Folk-RockRockYep Roc Records
Previous Post

Hot Water Music – Vows

Next Post

Surfistas No Muertos – Twisting Hard Like A Real Retard

Related Posts

Gong Wah - The Healing Volume
12inch

Gong Wah – The Healing Volume

by Lagartija Nick
09/05/2025
Mars Mushrooms - Funerals and Carnivals 2
12inch

Mars Mushrooms – Funerals and Carnivals

by Stephan
08/05/2025
The Horrors - Night Life 3
12inch

The Horrors – Night Life

by Marcel
07/05/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.592)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.362)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.119)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}