Freitag, 26 Februar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Reviews

Alpentines – Blackness Vinyl LP

Progressive Pop

by Marcel
12. Juni 2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Alpentines - Blackness Vinyl LP 1

Vor mir liegt das zweite Album des Kölner Quartetts Alpentines, welches am 08.05.2020 bei Unter Schafen Records erschienen ist.

Dann wollen wir mal die Nadel aufsetzen: “Lets fill our hearts with darkness”… mit diesen Worten Worten beginnt Blackness. Ehrlicherweise sagte mir die Band vorher wenig bis gar nichts, außer das ich die Info bekam, dass es sich um eine Indiepop Formation handeln soll. Nach dem ersten Satz hatte ich jedoch eher mit einer Wave Nummer ala The Mission gerechnet, die ihr 1986er Debüt “Gods Own Medicine” mit den Worten starten ließen: “I still believe in god, but god no longer believes in me”.

 

IMG_6261
IMG_6260
IMG_6262
IMG_6263
Alpentines-Bandfoto

Aber da lag ich mal völlig daneben. In den sieben Songs liefern uns Alpentines Themen wie Verdichtung, Konzentration und Neuentdeckung. Auch wenn die Band  behauptet, dass es sich um Popsongs handelt, so liegt sie für mich damit nur bedingt richtig, denn die Popmusik unterliegt meist einem gewissen Schema, was Harmonie und Takt angeht und da bieten uns Altenteiles deutlich mehr. Für mich ist es nicht Indiepop, sondern Progressive Pop. Wechsel zwischen Dur und Moll betten sich perfekt in unterschiedliche Tempi während eines Songs ein.

Wenn ich den Begriff Pop höre, muss ich an Bands wie Coldplay denken oder vielleicht an The Killers, nur ich fühle mich er an Größen wie Marillion, Pink Floyd oder Tool erinnert, nur das es halt sehr gut gemachter Pop und eben kein Rock oder Metal ist.

Die Musik eignet sich jetzt nicht dazu, damit joggen zu gehen oder im Fitnessstudio zu schwitzen und daher ist es durchaus verschmerzbar, dass kein Downloadcode mitgeliefert wird. 

Nachdem ihr das Album hier käuflich erworben habt, empfehle ich euch eine gute Flasche Rotwein zu öffnen, das Licht zu dimmen, euch zurückzulehnen und zu genießen.

Hier könnt ihr euch mit Vinyl von der Band eindecken: jpc I flight13 

Tags: AlpentinesIndieIndiepopPopProgressiveUnter Schafen RecordsVinylVinyl Review
Previous Post

North Alone – Punk is Dad Vinyl-LP

Next Post

bore – “Seelenlose Kommerzkacke” Tape

Related Posts

MEER - Playing House
Reviews

MEER – Playing House

by Stephan
26. Februar 2021
Drownship – A Dirge To A Carrion Heart
7inch

Drownship – A Dirge To A Carrion Heart

by Maik Lenze
26. Februar 2021
Salamirecorder - S/T 2
Reviews

Salamirecorder – S/T

by Q the Kid
26. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Stoner Rock Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.