Vor einiger Zeit kam in einer Vinylgruppe der Wunsch auf, Platten zu empfehlen, vorzugsweise Indie Kram und gerne deutschsprachig. Ich habe gerne und ehrlich darauf geantwortet, dass ich im Grunde alles empfehlen kann, was beim Grand Hotel Van Cleef veröffentlicht wurde. Spätestens seit Young Rebel Set gilt das explizit auch nicht mehr nur für Stuff aus Deutschland. Heute darf ich euch das Debüt „Enough As It Was“ des Kanadiers Amos Nadlersmith aus Winnipeg, bzw. seiner Band Amos The Kid, vorstellen.
Es ist nur ein paar Jahre her, dass der Country-Musiker Nadlersmith in einer halbleeren Bar das eine oder andere Set spielte; jetzt tritt er vor Hunderten von Menschen bei ausverkaufte Shows auf und veröffentlicht sein Album „Enough As It Was“ nun auch im europäischen Raum über das Label Grand Hotel van Cleef. Erst kürzlich begeisterte er das Deutsche Konzertpublikum als Support auf der 2025er Tour von Kettcar. Seine Musik ist eine getragene Mischung aus Pop und Indie Rock, hier und da mit Folk oder Country Einflüssen. Apropos Country: Hört euch unbedingt „Tex Mex In Texas / Alligator Tears“ an. Eine herrlich erfrischende Nummer, die dem Album ein wenig Pep gibt, denn insgesamt ist es schon sehr getragen. Für mich persönlich fehlt da etwas die Abwechslung, das Tempo, die LP ist eher zum chillen zu empfehlen, zum zurücklehnen und träumen.
Das Vinyl kommt etwas spartanisch daher. Das weiße Innersleeve ist leider nicht gefüttert. Eine Textbeilage gibt es nicht.
Wie ihr wisst, sind wir ein kleiner gemeinnütziger Verein und wie alle kleinen gemeinnützigen Vereine lohnt es sich, uns zu unterstützen. Wir wollen gar nicht eure Spende, die ihr übrigens steuerlich absetzen könntet. Es reicht uns schon völlig, wenn ihr „Enough As It Was“ versandkostenfrei bei JPC bestellt.