Freitag, 18 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Atlanta Arrival – A Tale Of Two Cities col. Vinyl-LP

(melancholischer Emo / Midsummer Records)

by Redaktion
17/07/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl
Atlanta Arrival - A Tale Of Two Cities col. Vinyl-LP 1

Der Start von Atlanta Arrival ist alles andere als rosig. Nach dem Ende des Jahres 2017 die vorher bestehende Band The Sattelite Year aufgrund des Ausscheidens des Sängers aufgelöst wurde, gründete Schlagzeuger Björn Mertz die jetzige Band. Das Glück hielt leider viel zu kurz, denn der Trommler verstarb im Jahr 2018 mit nur 24 Jahren an den Folgen eines Hirntumors. Ich kann mich noch sehr gut an die damalige Stellungnahme erinnern. Kurzerhand wurde eine Spendenaktion für die Deutsche Krebshilfe gestartet. Für jeden Verkauf (Download) des Songs Colliding Star wird eben der Betrag weitergeleitet. Das hat bis heute so Bestand. Wer möchte, kann hier über Bandcamp das Lied runterladen oder in physischer, limitierter Form kaufen.

Die Saarländer, die musikalisch gar nicht nach einer deutschen Band klingen (sprachlich ist das immer so eine Sache), hauen einem mit A tale of two cities eine geladene Portion Emotion und Melancholie entgegen. Das alles ist wunderbar mit schönen Gitarrenriffs und Stück weit schnelleren Drums untermauert. Der zum Teil zweistimmige Gesang lässt einen an die „guten alten Emozeiten“ mit My Chemical Romance und/oder The Used erinnern. Es wäre unfair hier bestimmte Songs hervorzuheben, denn wirklich jedes Lied verdient es von Anfang bis Ende gehört zu werden. Ja, ok, natürlich hat jeder den einen oder anderen Titel, den man stundenlang in Wiederholung hören könnte. So geht es mir mit „A girl’s heart“ und „Misfit“. Ich gebe es ja zu, trotzdem sollte man das komplette Album nicht unterschätzen.

Atlanta Arrival haben mit A tale of two cities eine weiß-marmorierte LP herausgebracht, welche ebenfalls in Form einer CD beiliegt. So ist also auch im Auto (für die Leute, die noch keinen Aux-Anschluss haben) für musikalische Untermalung gesorgt und man muss auf seine neue Lieblingsband nicht verzichten.

Veröffentlicht wurde der Longplayer bereits am 20. Dezember 2019 über Midsummer Records.

no images were found

 

 

Tags: Atlanta ArrivalEmoMidsummer Records
Previous Post

Ein Jahr vinyl-keks.eu – eine kleine Danksagung

Next Post

Empfehlung: Slaughter & The Dogs – Vicious Vinyl-LP

Related Posts

UNIPORN - Coming Harder 3
12inch

UNIPORN – Coming Harder

by Stephan
17/07/2025
CASPAR BRÖTZMANN MASSAKER - IT'S A LOVE SONG
12inch

CASPAR BRÖTZMANN MASSAKER – IT’S A LOVE SONG

by Lagartija Nick
17/07/2025
Low Life Rich Kids - Lieblingslieder 4
12inch

Low Life Rich Kids – Lieblingslieder

by Stephan
17/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.663)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.432)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.182)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}