Montag, 8 März 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Riot Spears Banner Riot Spears Banner Riot Spears Banner
Home Specials

Bandradar – THE GUILLOTINES, NON-BELIEVERS & PHILEAS FOGG

by Nathalie
30. Januar 2021
in Specials, Neuigkeiten
Bandradar - THE GUILLOTINES, NON-BELIEVERS & PHILEAS FOGG 1

THE GUILLOTINES

The Guillotines
The Guillotines

Genre: Punk, Ska Punk, Oi! Punk
Heimatstadt / Land: Glasgow / Schottland
Facebook: https://www.facebook.com/TheGuillotinesOfficial
Bandcamp: https://the-guillotines.bandcamp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/the.guillotines/

Über THE GUILLOTINES:

Die Guillotines aus Glasgow machen ehrlichen, rohen Old School Punk seit 2019. John , Steve, Dave & Colin sind extrem produktiv, und arbeiten derzeit bereits an ihrem zweiten Album, das noch im Frühjahr dieses Jahres aufgenommen werden soll. Bereits ihre erste EP “BoJo the Clown” ist ein absoluter Knaller und läuft bei uns zu Hause in Dauerschleife. Auch das nachfolgende Album “Etiquette of the Unjust and Righteous” zeigt, wie vielschichtig Punk bei den Guillotines verstanden wird – nicht zuletzt wegen der für Punkrock untypischen, abgefahrenen Gitarrensoli. Von Oi! bis Ska, Hardcore und irgendetwas, das man noch nie gehört hat, wird hier jedes Punkherz bedient.

Fans von Rancid, UK Subs oder Angelic Upstarts sollten sich unbedingt die Guillotines ins Haus holen.

Discographie:

2020-BoJo the Clown

2020-Etiquette of the Unjust and Righteous


NON-BELIEVERS

Non-Believers
Non-Believers

Genre: Post Punk, Anarcho-Disco-Rock’n’Roll
Heimatstadt / Land: Berlin / Deutschland
Facebook: https://www.facebook.com/NonBelieversBerlin
Bandcamp: http://non-believers.bandcamp.com/
Instagram: https://www.instagram.com/nonbelievers2020/

Über NON-BELIEVERS

Diese Non-Believers bestehen aus Arlette und ihrem Mann, dem Acoustic Folk Punk Musiker Wayne Lost Soul.  Nachdem die beiden schon das letzte Lost Soul Album zusammen aufgenommen hatten, haben sie 2019 beschlossen, eine gemeinsame Band zu gründen und veröffentlichten 2020 zwei (!) digitale Alben. Die Songs, deren Genre sie selbst als Anarcho-Disco-Rock’n’Roll bezeichnen, schreiben sie gemeinsam – dabei tauscht Wayne seine geliebte Akustikgitarre “Elisabeth” gegen eine elektrische (Name unbekannt), den Beat übernimmt eine Drum Machine. Die Magie zwischen den beiden Künstlern ist bei jedem Song hör- und spürbar: Ihre einzigartigen, perfekt miteinander harmonierenden Stimmen klingen wütend, anklagend und bittersüß zu energetisch düsteren Sounds – und dabei bleiben sie immer extrem authentisch und charismatisch.

Discographie:

2020-Violent & Foolish

2020-The Amazing Tales of Constanze Willowby


PHILEAS FOGG

Phileas Fogg
Phileas Fogg

Genre: Post Punk, Dark Wave, Elektro
Heimatstadt / Land: Stuttgart / Deutschland
Homepage:
www.phileasfoggband.de
Facebook: https://www.facebook.com/phileas.fogg.58367
Bandcamp: www.phileasfogg.bandcamp.com
Instagram: https://www.instagram.com/phileasfoggpostpunk/

Über PHILEAS FOGG

Phileas Fogg gibt es seit 2016, bis ihr Debutalbum “Kopf, unten” auf Disentertainment veröffentlicht wurde, vergingen ganze drei Jahre. Wenn man sich das Album anhört, weiß man aber, dass sich das Warten gelohnt hat: Wunderschöne (deutsche) Texte, ein treibender Bass, energetische Gitarrenklänge, Synthies und alles begleitet von einem Drum Computer entführen einen auf eine wundervolle Reise durch Geist und Körper. Ihre Songs präsentierten sie auf Tour bereits ganz Deutschland und teilten dabei unter anderem mit Front, Horror Vacui, Belgrad oder 100Blumen die Bühne. “Starke Textzeilen und ein treibender Rhythmus, fast jede Zeile ein Bonmot. So muss sich Punk definitiv 2019 präsentieren” ( Broken Silence ).

Discographie:

2019-Kopf,unten

Beiträge bei Vinylkeks:

Phileas Fogg – Kopf, unten 12inch Vinyl-LP

 

Tags: BandradarNeuvorstellungenNon-BelieversPhileas FoggThe Guillotines
Previous Post

MusInclusion – #1 ANNIKA

Next Post

Musik trifft Literatur #1- Interview mit Sven Heuchert

Related Posts

Special: Video Premiere von Riot Spears – devil and the sea 2
Specials

Special: Video Premiere von Riot Spears – devil and the sea

by nico
5. März 2021
Flight13 Highlights KW10 / 2021 3
Empfehlungen

Flight13 Highlights KW10 / 2021

by nico
5. März 2021
NEWSTICKER-COVER
Neuigkeiten

Newsticker – 05.03.2021

by Philip
5. März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren

Spotify Playlisten

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzertfotografie Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Schallplattensammlung Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.