Montag, 14 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Beharie – Are you there, boy?

(Indie, Indie-Pop, Soul / V2 Records)

by Stephan
22/02/2024
in 12inch, Reviews, Vinyl
Beharie - Are you there, boy? 1

Nach der Auszeichnung mit dem norwegischen Grammy (Spellemann Award), der schwedischen Gaffa Award-Nominierung als „International Newcomer of The Year“ und den herausragenden Auftritten beim Eurosonic Festival und SPOT Festival sollte Beharie mittlerweile kein Unbekannter mehr sein. Im letzten Oktober hat er dann sein neuestes Werk, sein Debütalbum „Are You There, Boy?“ auf V2 Records veröffentlicht. 

Das Album ist stark. Es erinnert an den ebenfalls in Norwegen bekannten Sänger Bernhoft, den ich vor zig Jahren als Vorband von Kaizers Orchestra erleben durfte. Das war eine spannende Mischung. 
Beharie zeigt, dass er nicht nur das eine kann. Er kann auch noch viel mehr. Seine Songs reichen von Soul bis hinüber zu den Songs, die mehr und mehr von Synthies bestimmt sind, oder auch mal für seine Verhältnisse etwas rockiger wirken.

Seite A beginnt mit „Wake Up“, der bestimmt wird durch schöne Klaviertöne. Beharie steigt wenig später ein, die Klaviertöne werden drängender bis dann auch weitere Instrumente hinzukommen und es am Ende schon fast opulent zugeht.  
Es folgt eine soulige Nummer mit „We Never Know“, mit einem durchaus ansprechenden Hook. Der Nachfolger „Desire“ erinnert mich zu einem gewissen Teil an reggaesken Gesang, ist aber nochmal eine Spur souliger als „We Never Know“. Auch Beharie hat sich Unterstützung auf „Are You There, Boy?“ geholt. Bei „I Don’t Need To Tell You Everything“ singt Uly, ein aus Dublin kommender Singer-Songwriter, zusammen zu ein paar sehr sehr ruhigen Klängen, die dann doch eher Fahrstuhlmusik – Charakter haben! „Do I Ever Cross Your Mind“ könnte dann schon fast von Chris Martin sein. Ihr wisst schon, Chris Martin von Coldplay. Die Stimme erinnert mich stellenweise dann doch schon sehr an ihn. „Nothing Lasts Forever“ ist ein Ohrwurm-Garant, besonders wegen der gesungenen Zeile „Nothing Lasts Forever“. Mir gefällt die Mehrstimmigkeit in dem einen und anderen Song.

 

 

So ganz untypisch beginnt dann Seite B mit „Daydreams“ und Synthieklängen zu gesungenen überwiegend Drei bis Vier Wort – Sätzen. Würde Beharie diese in einem Stadion vortragen und vortragen lassen, wäre Gänsehaut garantiert. Ganz groß. 
Wer wieder was souliges hören möchte, ist dann mit dem folgenden Track „Deadly“ gut bedient. Eine weitere Kollaboration erfolgt auf Don’t Forget Me“ mit Judy Blank aus den Niederlanden. Spätestens bei „Oh My God“ sind alle Dämme gebrochen. Das ist wirklich ein Track, der älteren Coldplay – Songs das Wasser reichen kann! Definitiv ein Anspieltipp und vielleicht ist ja dieser Song eine Art Initialzündung für Beharie rockigere Parts in seinen Songs einzubauen. Zum Abschluss noch etwas Melancholie und „Heaven“. 

Alles in allem gefällt mir die Mischung hier richtig gut. Ruhige und auch fetzige Songs in einer gleichbleibenden Qualität auf ein Album zu bringen, bei dem es einen die Schuhe auszieht, gelingt nicht jedem. Beharie hat es geschafft, trotz gewisser Differenzen meinerseits zur Soul-Musik den Soul etwas schmackhafter und interessanter zu machen. 

Beharie wird dieses Jahr auch in Deutschland unterwegs sein:

16.04.2024 im Privatclub in Berlin (präsentiert von FluxFM)
17.04.2024 im Uebel & Gefährlich in Hamburg
18.04.2024 beim Pop Salon Festival in Osnabrück
20.04.2024 in der Die Wohngemeinschaft in Köln
27.04.2024 im Franz Mehlhose in Erfurt

Erwerben könnt ihr „Are You There, Boy?“ unter anderem bei JPC und auch sonst in jedem gut sortierten Mailorder & Plattenladen. 
Seinen Merch könnt ihr hier bekommen. 

Viel Spaß beim Hören und Entdecken! 

1000012307
1000012310
1000012306
1000012308
1000012309
1000012301
1000012305
1000012303
1000012304

Tags: Are you there boy?BeharieIndieIndie-PopSoulV2 Records
Previous Post

interna – Nach Außen Konziliant

Next Post

Booze & Glory – As Bold As Brass

Related Posts

Dirk Karl - Kojoten in dunklen Gassen 3
Buch & Zine

Dirk Karl – Kojoten in dunklen Gassen

by Christian
11/07/2025
YUMMY
12inch

YUMMY – Yummy

by Lagartija Nick
10/07/2025
Ausbruch - Harte Zeiten 4
12inch

Ausbruch – Harte Zeiten

by Marcel
10/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.655)
    • Buch & Zine (83)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.424)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.174)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}