Freitag, 3 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Berlin Blackouts – Bonehouse Rendezvous Re-Press col. Vinyl-LP

(Punkrock / Wanda Records)

by Redaktion
08/09/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous Re-Press col. Vinyl-LP 1

Ursprünglich 2015 bereits auf Wanda Records erschienen, gibt es nun das Album „Bonehouse Rendezvous“ von Berlin Blackouts als Neuauflage erneut auf Vinyl.

Das längst überfällige Reissue war natürlich abzusehen, denn auf Platte war das gute Stück schon länger sold out und trotzdem an allen Ecken nachgefragt. Warum?

Weil das Debüt Album der Berliner ein absoluter Smasher im Punkrock Bereich ist und das über alle acht Songs hinweg. Mit „Bonehouse Rendezvous“ haben sich die Punker und die Punkerin in der bundesweiten Szene einen Namen gemacht. Nicht zuletzt auch, weil hier auch Chris Kotze mitmischt, der ja bekanntlich auch bei Jennifer Rostock als auch Kotzreiz die Felle zum reißen bringt.

Schon 2015 fand ich das Album richtig gut und hatte die Band aufgrund des Longplayers dann auch mehrfach in Folge live gesehen. Ja, da sind sie dann gleich noch mal deutlich druckvoller, was der vorliegenden LP aber keinen Abbruch tun sollte.

Musikalisch bewegen sich Berlin Blackout zwischen 77er Punkrock, Garage-Punk und Punk´n´Roll. In Bands ausgedrückt wird hier der typische Clash Sound mit alten US Bombs (die ja inzwischen so ziemlich durch sind, da der Sänger ja Pro Trump ist) gemischt. Dazu noch schöne Hymnen und fertig ist das Rezept der Platte.

Schaut man sich dann noch die History des Erstlingswerks an, so wird bestätigt, dass es sich hier um ein Hochkaräter handelt. Nicht ohne Grund war das Album 2015 mehrere Wochen in den Top 10 Verkaufscharts von CoreTex Record Store, der ja bekanntlich als eine gute Orientierung für spitzenmässige Musik im Punkrock und Hardcore Bereich gilt.

Auch beim Re-Press wurde Wanda Records Typisch, darauf geachtet, dass es eine schöne limitierte coloured Version des Albums gibt (wie es hier vorliegt). Aber auch die Fan´s des schwarzen Vinyl kommen auf ihre Kosten und so hat am Ende jeder seine Punkrock Hymnen von Berlin Blackouts im Regal stehen.

Hier macht der geneigte Punkrock Fan keinesfalls auch nur nen „Muckenschiss“ falsch und sowieso gilt, dass Berlin Blackouts bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit erhalten haben und einer viel breiteren Hörerschaft vorgestellt werden sollten. Nein, müssen!

Hier könnt ihr euch das Re-Press für nen Appl und Ei besorgen: Wanda Records
Oder wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr auch das gute Stück über jpc beziehen

Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous
Berlin Blackouts - Bonehouse Rendezvous

Tags: Chris KotzePunkPunkrockPunkrock Berlin
Previous Post

Frauen im Musikbusiness – Laura von TAPE SHAPES aus Hamburg

Next Post

Meanwhile Project LTD. – Selina: Neues Video

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}