Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Daniel Benyamin – Eral Fun

(Naive Music, Indie-Pop / Gost Palace)

by Anne-Katrin
18/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Daniel Beyamin - Eral Fun

Daniel Beyamin - Eral Fun

Dass die 80er ein Revival erleben, ist inzwischen wahrscheinlich jedem klargeworden, sei es die Klamotte, oder ganz großartig der Sonnenclip. Einmal hochklappen bitte, so schön praktisch. Bald gibst hoffentlich auch wieder Gläser mit hellblauer Verlaufstönung, oder lila. (Bei wem hier Ironieverdacht aufkommt, nein, ich finde das wirklich großartig.) Dazu passend der Soundtrack, das Solo-Debüt „Eral Fun“ von Daniel Benyamin. Vielleicht ergeht es auch nur mir so und ihr werdet alle samt behaupten, dass ich vollkommen falsch liege, aber das Album klingt für mich so dermaßen nach 80er, nur ohne lästige Attitüde. Daniel Benyamin selbst nennt es Naive Music. Ich würde es Modern Retro Art nennen, wenn ich denn ein Genre erdenken dürfte. 

Verspielt, ernst, depp und kraftvoll die Musik die sich u.a. aus Keyboard, Gitarre und Schlagzeug zusammensetzt, aus Lo-Fi und Ambiance, ist klanglich weit entfernt vom erwartbarem Singer-Songwriter-Sound und anders als SEA + AIR. Ist es ja auch nicht. 

Das Album trifft einen Nerv, musikalisch wie textlich und der Opener „Digital Lovers“ zeigt dies direkt nach den ersten Tönen. Mein Favorit ist jedoch der zweite Song der Platte „Get Rid Of Me“ genauso wie „This World Is Too Messed Up For Someone Like You“. 

Wen man die Texte überfliegt könnte man Wahnsinns düsteren Sound erwarten, ist aber garnicht der Fall, bzw. ist nicht ausschließlich der Fall. In Zwischentönen ja, aber in Zwischentönen ist dort auch viel Positives, Empathie und Akzeptanz zu hören. Und beim genauen lesen und hören auch in den Texten zu finden. Beispiel: „I Don’t Care – I Can Live Without It“. 

Meine Erwartungen an „Egal Fun“ waren nicht gerade gering und das was da aus den Boxen strömt hat nicht soo viel mit ihnen zu tun. Aber Erwartungen sind ja auch da, um sie über Bord zu werfen, denn das, was Daniel Benyamin hier geschaffen hat, ist ein tolles Stück Musik, was durch diese Zeiten trägt. 

Daniel Benjamins Solo-Debüt „Eral Fun“ ist eines der ersten Releases auf dem von/mit Daniel Benyamin neu gegründete Label Ghost Palace. Und zu diesem Label noch ein paar Worte, denn Ghoast Palace geht noch einen Schritt weiter als klassische Independent/DIY Labels. Sie arbeiten non-profit und artist-friendl. Sprich die Einnahmen gehen zu 100% an die Künstler*innen und die Künstler*innen haben völlig freie Hand in ihrer Arbeit.

Also stürmt den kleinen Plattenladen nebenan, so es ihn denn hoffentlich noch gibt, und kauft das Album.

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Daniel Beyamin - Eral Fun
Daniel Beyamin - Eral Fun
Daniel Beyamin - Eral Fun
Daniel Beyamin - Eral Fun
Daniel Beyamin - Eral Fun

Tags: Add On MusicCargo RecordsDaniel BenyaminEral FunGhost PlaceIndieIndie-PopNaive MusicSea + Air
Previous Post

Pöbel Und Gesocks / Bottles – Das Kollegium

Next Post

Rummelsnuff – Interkosmos/Eiorschägge

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}