Samstag, 25 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

DeadBeatz – Meet Us At Dawn

(Blues-Punk-Orchestra / SBÄM Records)

by Colt Ivers
18/11/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
DeadBeatz - Meet Us At Dawn 1

Cooles Comiccover, schickes rot-weißes Vinyl – optisch machen die DeadBeatz aus Österreich auf ihrem neuen Album schon einmal alles richtig. Und das ist kein Wunder, kommt “Meet Us At Dawn” doch bei SBÄM  raus, einem Label, das weiß, was Vinylfans glücklich macht.

Die DeadBeatz bezeichnen sich selbst als komprimierteste Blues-Punk-Band der Welt. Und das passt so schon ganz gut. Ganz ohne Gitarren hauen David Karlinger (Schlagzeug, Harp) und Bernie Miller (Bass, Leadgesang) uns ihren Mix aus Blues, Punk und Rockabilly um die Ohren. Und das klingt dann tatsächlich mehr nach Mississippi als nach Donau.

Zwölf Songs (inklusive Intro) gibt es hier – mit Titeln, die teilweise schon sehr nah am Klischee vorbeischrammen (“Sunday Morning Blues”, “Cold Hearted Women”). Mit seiner ungewöhnlichen Instrumentierung und vor allem mit seiner enorm tighten Spielfreude beweist die Band aber zum Glück genug Eigenständigkeit, um nicht als Parodie durchzugehen.

Für das Album haben die DeadBeatz mit unterschiedlichen Produzenten und Songwritern zusammengearbeitet, um die Bandbreite ihres Sounds auszunutzen. Das ist ihnen dann auch ausgesprochen gut gelungen. Besonders der Wechsel zwischen schnelleren punk-infizierten Nummern wie “Motorcyle Crew” und ruhigeren Songs, die auch durchaus mal in Richtung Country schielen, sorgt für ein kurzweiliges Hörvergnügen.

Eins machen diese gut 31 Minuten ganz deutlich: Es wird verdammt noch mal endlich wieder Zeit für verschwitzte Liveshows. Denn ich bin mir sicher, dass das Prinzip DeadBeatz – quasi die Mike-Ness-Variante von Boss Hoss – vor allem dort hervorragend funktioniert. Bis es dann soweit ist, könnt ihr mithilfe dieser wirklich schönen LP ja schon mal das Mitgrölen üben.

“Meet Us At Dawn” bestellt ihr am besten natürlich direkt bei SBÄM.

Deadbeatz1
Deadbeatz2
Deadbeatz3
Deadbeatz4
Deadbeatz5
Deadbeatz6
Deadbeatz7

Tags: BluesDeadBeatzMeet Us At DawnPunkSBÄM
Previous Post

Valentin Koch – For Two

Next Post

Ennolicious – Social Breakdown

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}