Samstag, 17 Mai 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Specials Diversity Dive

Diversitiy Dive #11 – Pink Wonder, Prison of Hope, Dummy Toys

(Punk, Hardcore / Konzert im Clash Berlin)

by Arnica Montana
19/04/2025
in Diversity Dive, Specials
Zwei Musiker:innen sind auf der Bühne zu sehen, sie sind in blaues und gelbes Licht getaucht. Die Frau singt in ein Mikrofon, der Mann spielt Gitarre.

Prison of Hope

Konzertbericht Pink Wonder, Prison of Hope, Dummy Toys am Freitag, den 07.03.25, im Clash Berlin

Ihr ahnt es schon am Datum, was hier gleich serviert wird. Und darum ging es wohl auch relativ spät los, um 21 Uhr war erst der späte Einlass im Berliner Kultladen CLASH.  Das war wohl ganz praktisch so, denn wir konnten so in den  08. März hinein feiern mit voller female fronted und mixed gender Power. 

Ich mag gemischte Bands, reine FLINTA-Bands aber mag auch Boy äh Männer Bands. Ich werde demnächst mal die eine oder andere reine Dude-Band in diese Diversity-Dive-Reihe aufnehmen, damit es auch divers ist. Die Männer-Quote kommt! Das mit dem Divers ist ja eigentlich lustig, weil ich das jetzt extra betone, was in jeder Berliner S-Bahn vollkommen normal ist. Bei Veranstaltungen und auf Bühnen wohl aber irgendwie nicht? Komisch, dass da die Mischung oft noch Männerlastig ist.

Im Clash sieht’s heute jedenfalls schon ganz gut aus: verschiedene Altersgruoppen, Gender, Ethnien und  auch eine Person mit Rollstuhl. Das Clash an sich ist über den Hof mit Rollstuhl gut erreichbar und verfügt auch über ein extra Behindertenklo, Schlüssel gib’s an der Bar. Hier ist also die Barriere relativ niedrig, einfach unangemeldet hereinzurollen. 

Zwei Musiker:innen sind auf der Bühne zu Sehne. Das Bild ist schwarz-weiß. Die Frau mit der Bassgitarre springt auf den Mann mit der Gitarre zu, ihre Haare fliegen.
Pink Wonder Jump, picture by © arnica montana

Gegen 22:00 Uhr war es dann so weit, Pink Wonder gingen auf die Bühne. Pink Wonder bestehen aus Stix am Schlagzeug, Ernesto an Gitarre / Vocals und Carol Fresh an Bass / Vocals. Carol Fresh kennen wir schon als Co-Veranstalterin vom Niranium Festival. Durch ihr dortiges Engagement für Menschen mit Behinderung. Wir hatten schon zwei Interviews mit ihr für unsere Vinyl-Keks-Reihe MusInclusion. Aber auch als Bassistin der Band Eat Lipstick kennen und lieben wir sie in ausgefallenen Outfits. 

Eine Frau mit einer grünen Bassgitarre verformt auf der Bühne und ist in b laues Licht getaucht.
Pink Wonder, Carol Fresh, picture by © arnica montana

Mit Pink Wonder geht’s ohne krasses Outfit, dafür aber mit krassem Sound und wütender Attitüde auf die Bühne. Die Dreier-Combo aus Berlin serviert sehr authentischen Punk Rock, der definitiv auf den Plattenteller gehört. „We puke pink wonder out of our throats, pinky puky bloody punk!“ Zitat Pink Wonder, Bandcamp.

Ein Schlagzeuger spielt grade leidenschaftlich, das Foto ist schwarz weiß.
Pink Wonder, Stix, picture by © arnica montana

Die Vinyl EP „Der schwebende Hund vor meiner Tür” von 2022 kommt in Pink und bietet neben dem dreckigen, gut gespielten Sound auch was für’s Auge. Ich schaue mir ja gerne spannende Plattencover und Inlays an beim Hören, hier gibt’s ein paar gute Zeichnungen zu sehen. 

Hier kommt mal ein Porträt vom Drummer, das oft schwer zu bekommen ist, weil das Schlagzeug meist schlecht beleuchtet und so weit weg steht. Aber das Clash ist klein und fein. Geht doch!

Der Schlagzeuger von Pink Wonder im Porträt. Das Bild ist schwarz- weiß
Pink Wonder, Stix, picture by © arnica montana

Die Platte kannste bei Bandcamp anhören und eines der selbstproduzierten Teile kaufen, lohnt sich! Hier geht’s zum Merch.

Ein Sänger mit Gitarre steht auf der Bühne in violettes und Pinkes Licht getaucht, er singt und spielt dazu Gitarre.
Pink Wonder, Ernesto, picture by © arnica montana

Pink Wonder Puke in pink-lila Beleuchtung. pink, pink, pink, piiiiiiiiiiiiiiiiiink puke!!!!! 

Pink Wonder perfume auf der Bühne in einem lila pinken Licht.
Pink Wonder, picture by © arnica montana

Nach kurzer Pause ging es dann gleich weiter mit Prison of Hope, Hardcore aus Stuttgart. Hier hat vor einiger Zeit ein Wechsel am Mikrofon stattgefunden, das jetzt Frontfrau Janika in der Hand hält. Prison of Hope haben sich definitiv schon über Jahre einen Namen gemacht und sind eine feste Größe in der Stuttgarter Hardcore-Szene.

Eine Sängerin singt in das Mikrofon, ein Arm ist in die Luft gestreckt, im Hintergrund sieht man das Publikum, das Bild ist schwarz-weiß.
Prison of Hope, Janika, picture by © arnica montana

Jogges, der als Sänger Platz für Janika gemacht und für frischen Wind gesorgt hat, kennst du als Vinyl-Keks-Fan natürlich schon aus dem Vinyl-Keks-MusInclusion Interview mit Nathalie bei Punkrockers Radio, wo er von seiner Arbeit mit behinderten Menschen berichtet. 

Richtig gut hat mir die Power von Prison of Hope gefallen, die mit typischen Hardcore-Posen die Bühne dominiert haben.

Ein Gitarrist spielt und im Hintergrund singt die Sängerin in ein Mikrophon. das Bild sit schwarz-weiß.
Prison of Hope, Guitar, picture by © arnica montana
Ein Bassist spielt, im Hintergrund ist die Sängerin zu sehen.
Prison of Hope, Bass, picture by © arnica montana

Janika hat nochmals daran erinnert, dass immer noch sehr wenig Frauen im Hardcore Bereich vertreten sind. Außerdem ruft sie die FLINTA-Personen dazu auf, weiter nach vorne zu kommen. 

Eine Sängerin singt ins Mikrofon, zum Hintergrund sind Leute zu sehen.
Prison of Hope, Girls To The Front, picture by © arnica montana

Prison of Hope liefern eine fette Bühnenshow ab. Dabei wird über die Bühne gesprungen wie die Leistungssportler. 

Ein Gitarrist springt auf der Bühne, im Hintergrund sieht man einen Basgitarristen, der ebenfalls in die Luft springt. das Licht ist blau.
Prison of Hope Jump, picture by © arnica montana

Die Bühne war definitiv zu klein für Prison of Hope. Frontfrau Janika ist immer wieder ins Publikum runter, hat dort getanzt und gesungen, teils in Begleitung des Bassisten. Zu zweit haben sie auf diesem Bild die Show im Publikum durchgezogen.

Ein Bassist und eine Sängerin performen im Publikum.
Prison of Hope im Publikum, picture by © arnica montana

Im Publikum hat Janika dann noch mit der Gitarristin von Dummy Toys ins Mikro gesungen. So sieht definitiv Spaß bei der Sache aus!

zwei Frauen singen in eine Mikrophon und stehen im Publikum. Links steht die Gitarristin der Dummy Toys, rechts Janika von Prison of Hope. Das Bild ist schwarz-weiß.
Prison of Hope & Dummy Toys, picture by © arnica montana

Welche Songs gespeilt wurden siehts du hier auf der Set List von Prison of Hope.

Auf dem Bild sit die Setlist von Prison of Hope zu sehen.
Prison of Hope Setlist, picture by © arnica montana

Der Kessel war schon ziemlich am explodieren aber trotzdem konnte die Person im Rollstuhl ganz vorne mittendrin statt nur dabei sein. Hardcore ist halt oft nur außen hart, ein extra abgesperrter Rolli-Bereich wurde jedenfalls nicht benötigt, selbst wenn’s machmal heftig abging im Publikum.

Zum Schluss haben dann die Dummy Toys das gut aufgeheizte Publikum übernommen.

Die Dummy Toys übernehmen die Bühne, das Publikum tanzt
Dummy Toys Stage Rage, picture by © arnica montana

Die Dummy Toys sind eine Vierer-Formation aus China, deren Musik ein roher Hardcore Punk ist. Sehr, sehr schnelle Songs, die nahezu nahtlos ineinander übergingen bei der Show.  

Dummy Toys auf der Bühne in blauem Lucht. Zu Sehne sind die Sängerin und die Bassistin.
Dummy Toys, picture by © arnica montana
Die Bassitin der Dummy Toys ist zu sehen auf der Bühne. Die Szene ist in rotes licht getaucht.
Dummy Toys Bass, , picture by © arnica montana

Schnelle Beats und keine Atempause zwischen den einzelnen Liedern..

Die Schlagzeugerin der Dummy Tioys ist mit pinken, wehenden Haaren zu sehen.
Dummy Toys Drums, picture by © arnica montana

Auf der Bühne mit voller Leidenschaft dabei!

Die Sängerin und die Gitarristin von Dummy Toys sind auf der Bühne zu sehen. Im Hintergrund erkennt man Teile des Schlagzeugs.
Dummy Toys, picture by © arnica montana

Dummy Toys haben auf jeden Fall dem Publikum recht krass eingeheizt, das auch ziemlich abgegangen ist, dabei selbst jedoch eher mässig herumgeturnt. Sie sind auch nicht ins Publikum gesprungen, dafür hat das Publikum aber selbst die Initiative ergriffen, das Mikrofon geschnappt und gesungen. 

Ein Zuschauer singt ins Mikrophon der Dummy Toys, das Bild ist schwarz-weiß.
Dummy Toys, picture by © arnica montana

Mit perfekt aufgestelltem Iro ging die Nacht also in den Frauentag über, statt Rosen gabs was auf die Ohren!

Eine Gitarristin mit rotem Iro ist zu sehen.
Dummy Toys Guitar, picture by © arnica montana

Zum Abschluss kommt die Setlist der Dummy Toys für alle, die es nachhören wollen.

Zusehen ist die Set List der Dummy Toys
Dummy Toys Set List, picture by © arnica montana
Tags: dummy toysHardcorepink wonderprison of hopePunk
Previous Post

Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

Next Post

Pebble Dash im Café Herzhäuschen – live am 12.04.2025

Related Posts

Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute
Diversity Dive

Diversity Dive #12 – Einfach machen! She-Punks von 1977 bis Heute

by Anne-Katrin
27/04/2025
Henrik; 3 Meter Feldweg; Vinylsünde; Klaus & Klaus; Ach Du Dickes Ei
Specials

Vinylsünde – mit Hendrik von Drei Meter Feldweg

by Stephan
26/04/2025
Ein Plattencover mit der Aufschrift "Cats and Dinosaurus" oben und "Sabotage" unten in grafischem Muster vorwiegend in rosa und schwarz. Das Album liegt auf Tannenzweigen.
“Rattster” Review Story

Cats and Dinosaurs – Sabotage – Rattster Staffel 2 #3

by Arnica Montana
15/03/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (77)
    • Konzertberichte (38)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.596)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.366)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.123)
      • 7inch (202)
  • Specials (163)
    • “Rattster” Review Story (11)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}