Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Doctor Fluorescent – Doctor Fluorescent

(Electronic, Synth-Pop / Crammed Discs)

by JohnDonson
07/09/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Doctor Fluorescent - Doctor Fluorescent 1

Spielerisch und träumerisch elektronisch eröffnet der Doktor sein Labor. Ähnlich wie bei Dr. Jekyll und Mr. Hyde handelt es sich auch bei Doctor Fluorescent um zwei Personen. Nur hier auch tatsächlich um zwei verschiedene. Nämlich die beiden Kalifornier Scott Gilmore and Eddie Ruscha.

Der erste Longplayer der beiden verrückten Professoren erschien im Februar diesen Jahres und bietet einen liquiden Mix aus Synth-Pop, Electronica und Retro-Wave angehauchten Tracks. Genau 10 Songs sind auf Vinyl gepresst worden.

Doctor Fluorescent sind eine Mischung aus Miami Vice’s Don Johnson, aus dessen Hals der Kopf seines bösen Zwillings, Kavinsky, den er im Mutterleib nicht ganz verspeisen konnte, herauswächst und nach Aufmerksamkeit giert. Irgendwo zwischen 80iger Roadmovie und Science-Fiction bauen Doctor Fluorescent, deren Platte übrigens auf Crammed Discs erschienen ist, einen elektronischen Soundtrack für einen Film oder eine Serie, die noch nicht gedreht wurden.

An fröhlicheren Stellen kommt mal etwas Moon Safari von Air durch und dann kippt es auch wieder in Richtung 90iger Trio-Hop à la Morcheeba oder Portishead.
Jedenfalls kann man dazu sehr sehr gut mit offenem Verdeck im 2er Golf Cabrio durch die laue Sommernacht cruisen und bekommt irgendwie ein gutes Gefühl. Wie Urlaub.

Doctor Fluorescent schaffen es auf den 10 Songs, des self-titled Albums auch immer etwas Abwechslung rein zu bringen. Allerdings gerade so, dass man merkt, dass ein neuer Song angefangen hat, aber nicht aus der Stimmung gerissen wird. Die zurückhaltende Computerstimme, die in die Songs reinsingt, lockert das ganze zusätzlich etwas auf und sorgt dafür, dass ich nicht das Gefühl habe ein reines Instrumental Album zu hören.

Gefällt mir sehr gut, was die Kalifornier hier abliefern. Kalifornien kann also nicht nur guten Punkrock sondern auch guten Electro, zu dem man sich am Muscle Beach mit Arnold Schwarzenegger im Klimmzüge machen messen kann.

Für Menschen die auf chillige elektronische Musik zum cruisen und träumen stehen, ist das eine absolute Empfehlung. Wer eher auf clubfähigen Minimal steht, für diese Leute ist das wiederum eher nix. Also behaupte ich jetzt einfach mal.

Das Cover der Platte sieht schräger aus, als die Musik, die drauf ist, dann tatsächlich daher kommt. Passt aber trotzdem gut, sieht nach verrücktem Professor aus und das passt. Hier wird elektronische Musik im Reagenzglas gezüchtet. Etwas Synth und etwas Pop ins Glas geleert und – PUFF! – da ist Doctor Fluorescent.

Hier kaufen:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Doctor-Fluorescent-Doctor-Fluorescent6
Doctor-Fluorescent-Doctor-Fluorescent4
Doctor-Fluorescent-Doctor-Fluorescent7
Doctor-Fluorescent-Doctor-Fluorescent5
Doctor-Fluorescent-Doctor-Fluorescent3
Doctor-Fluorescent-Doctor-Fluorescent2

Tags: AmbientAmbient ElectronicaCrammed DiscsCrammed ReordsDoctor FluorescentElectroElectronicElectronicaRetro-Wave
Previous Post

MusInclusion – #16 TEK (Herbärds)

Next Post

Jack Savoretti – Europiana

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}