Dienstag, 21 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Dödelhaie – Linksextreme Hassmusik

(Deutschpunk / Impact Records)

by felix frantic
09/08/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Dödelhaie - Linksextreme Hassmusik 1

Weil ich ein cooler Hecht bin, höre ich erst Seite zwei der neuen Dödelhaie Platte “Linksextreme Hassmusik”. Finde das inzwischen ein ganz schön schlaues Vorgehen. Man hört sich nicht durch die ersten Singleauskopplungen – ach warte, halt, wir sprechen ja über Punk.
Es findet sich meist doch direkt der Smashhit, in diesem Fall “Fuckedifuck 2020”.


Da ich zu der Kategorie Misanthrop gehöre, höre ich dann doch lieber zuerst “einer muss den Job ja machen” an. Ihr stellt, wie ich, vermutlich fest, dass hier für jeden was dabei ist!
Auf der Vorderseite sind ganz eindeutig schwarz vermummte Linksextremisten, sie nennen sich die Dödelhaie. Nunmehr seit 1985 unterwegs im Ozean der Anarchie, im Meer des Deutschpunks. Frage mich nur, wie man so eine lange Zeit mit einem so infantilen Bandnamen verbringen kann. Ach, stimmt, Punk wird nie erwachsen; oder doch?
Die Dödelhaie jedenfalls haben es bis ins 21. Jahrhundert damit geschafft. Eventuell bekommt ihr die Antwort auf diese Frage ja in dem Interview mit Andy beantwortet.
Zwölf Jahre sind vergangen zwischen dem letzten “Hai-Alarm” Release und diesem. Elf Songs sind drauf und verpackt in ein Gatefold Cover mit einem Karten / Brettspiel. Es gab wohl einiges an Probenzeit, was anders genutzt wurde.
Man kann also, wenn man sich das Spiel zurechtgeschnippelt hat, mit den Bands Abbruch, Eisenpimmel, die Dorks, 3. Wahl und einigen mehr um die Wette spielen, wer als erstes beim Bundesamt Verfassungsschutz landet.
Viele alte Bands, die es doch heute noch gibt, die Mischung nicht ganz so linksextrem, wie der Titel verrät, denn CDU-Punker von OHL sind auch mit im Spiel. Doch was wäre diese Szene, wenn wir uns nicht selbst kritisieren würden.
Eine der verschiedenen Vinylversionen gibt es auch als Box mit Fahne und ehe ich nun noch mehr Worte verbrauche für den geradezu vor-weihnachtlich anmutenden Geschenkereigen der Band an die weiteren Insassen des Haifischbeckens, komme ich mal zur Musik:

Die zweite Seite ist, während ich mich im Artwork verlor, durchgelaufen, Seite eins liegt also endlich auf und ich kann es kurz machen: überraschend abwechslungsreich!
Zum Abschluss des Albums gibt es den Song “der Punk tanzt allein” (tanzt und tanzt auf einem Bein), auch ich bin älter geworden, nicht nur diese Jugend Kultur, und habe Kinder bekommen und ich kenne dieses Lied, yey!, Die Dödelhaie haben Anne Kaffeekanne umgedichtet. Jubel, endlich hat dies jemand getan. Im letzten Jahrhundert nahmen sie sich noch, ganz zeitgemäß, das Holzfällerlied von Monty Python vor, nun also Fredrik Vahle.
Auch die Dödelhaie singen zweistimmig, das Lied macht wirklich Fun!

Die Texte sind schon alle recht schematisch gereimt und geversmasst, haben aber einen guten Humor in der Ernsthaftigkeit mancher Themen. Andy macht sich da nicht plakativ lustig, wenn er über “Chemtrailpiloten” singt. Wenn das schon immer so war, in der Diskografie der Haie, dann ist da wohl eine gute Band an mir vorbeigegangen.

Zwischendurch etwas Musik von Bandcamp
Aktuelles Album noch nicht dort online, schaut mal bei den andern Streamern.

“Manchmal denke ich an Holland” ist für mich ein cooler Anspieltipp. Gesanglich erinnert Andy mich an den Sänger von K.G.B., spezieller an die Scheibe “einmal rund um die Sonne” (lange her!) und so ein wenig Abstürzende Brieftauben.
Alles in allem eine wilde Mischung, zwischen (mehr) Fun und (politischem) Punk, die bei Impact Records erschienen ist. Dort zu haben und auch bei **JPC**

LP-doedelhaie-04
LP-doedelhaie-05
LP-doedelhaie-06
LP-doedelhaie-08
LP-doedelhaie-03
LP-doedelhaie-07
LP-doedelhaie-01
LP-doedelhaie-09
LP-doedelhaie-02
LP-doedelhaie-03-2

Tags: Deutsch-PunkDödelhaieFun PunkImpact RecordsLinksextreme Hassmusik
Previous Post

MusInclusion @Punkrockers Radio – #7 MIRCO (ROSI)

Next Post

Liebliche Klänge Konzerte – We Are All Doomed Soli Sampler

Related Posts

Moratory - F.P.F.W.
Reviews

Moratory – F.P.F.W.

by Nathalie
17/03/2023
The Baboon Show - God Bless You All 3
12inch

The Baboon Show – God Bless You All

by Der Riedinger
17/03/2023
Einkauf Aktuell - Blutender Mann vor Landschaft 4
12inch

Einkauf Aktuell – Blutender Mann vor Landschaft

by Christian
16/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}