Donnerstag, 9 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Dog Company – From Chosen Sides To Battle Lines

(Punkrock / Contra Records, Boulevard Trash Punk)

by Sebastian
10/12/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Dog Company - From Chosen Sides To Battle Lines

Dog Company - From Chosen Sides To Battle Lines

Dog Company – Political Melodic Punk Made In USA

Released am 08.12.2021, kommt ganz frisch aus dem Presswerk ins Versandhaus und schon auf eurem Bildschirm zum Nachlesen, die neue LP der Texaner daher. Dog Company stehen für politischen & gleichzeitig hochmelodischen Punkrock. Wäre die Melodie nicht bereits erfunden, könnte Frontmann Joe Blow darauf das Patent anmelden.
Die meisten von euch kennen seine unverwechselbare Stimme sicher noch von Riot Squad U.S. oder den Staggers. Jedoch finde ich persönlich Dog Company um Einiges besser, auch wenn das unmöglich klingt!
Diese LP kommt in Zusammenarbeit bei den Amis von Boulevard Trash Punk und dem wohl besten sächsischen Punkrocklabel Contra Records.

Schon als ich den (a)sozialen Netzwerken von einer neuen Auskopplung der Dog Company las, war es für mich nur logisch, diese besitzen zu müssen. Ihr solltet wissen, ich mochte die Staggers schon – alleine der Hit „Last Man On Earth“ sollte Weltkulturerbe sein! 
Dann kam im Jahre 2012 die Split-EP von Dog Company & Strongbow aus Dresden. Die vertraute Stimme holte mich sofort wieder ab und ich begann, Dog Company zu lieben.
Und hier, knapp 10 Jahre sind wir nun, mit dem neuen Longplayer der Band.

Die Aufmachung ist solide. Nicht Übertriebenes, nichts Unwürdiges – passt perfekt. Der Comicstil des Frontcovers gefällt mir gut. Seit mehreren Veröffentlichungen von Dog Company ist das Frontcover eine Zeichnung oder ein Snippet. Somit passt dies hervorragend ins „Konzept“.
„From Chosen Sides To Battle Lines“ macht genau da weiter, wo „High Hopes In Hard Times“ aufhörte. Diese wiederum knüpfte lückenlos an „War Stories“ an. Ihr merkt also, dass es keine Ausfälle gibt und sich Dog Company durchweg treu blieben.

Die auf 500 Stück limitierte Schallplatte erhaltet ihr insgesamt in 3 Farben. 200 mal Rotschwarz in der USA, 200 mal dirty-yellow und 100 Stück in klassischem schwarz. Mir liegt die gelbe Variante vor.

Auf diesem Album erhaltet ihr 12 Titel; verteilt auf 2 Seiten. Klare Anspieltipps sind beide Seiten in Dauerschleife! Bei Titeln wie bspw. „Working Mans Blues“, „Empty Words“ oder „Justified“ macht ihr absolut nichts falsch. Mein absoluter Dauerbrenner hier ist „Story Untold“. 
Und auch einen Coversong findet ihr in der Tracklist. Dabei handelt es sich um „Quit This Town“ von den allmächtigen Eddie & The Hot Rods. Dieses Coverstück ist so genial interpretiert, dass man denken könne, es sei aus der Feder der Texaner.

Dem Beileger könnt ihr 11 Texte der 12 Titel entnehmen und auswendig lernen. Die Rückseite zeigt ein Stück der amerikanischen Verfassung „We The People“, die Flagge der US und A & enthält außerdem die Credits der LP.

Auf dem Backcover findet ihr ein Foto der Band oberhalb der Tracklist.

Greift zu und holt euch die Scheibe von Dog Company am allerbesten sofort bei den Wurzenern von Contra Records.

 

02
03
04
05
06
07
08
09
10

Tags: Boulevard TrashContra RecordsDallasDog CompanyEddie & The Hot RodsOi!PunkPunkrockRiot Squad U.S.StaggersStreetpunkStrongbowTexasUSA
Previous Post

Ian Miles – Degradation, Death, Decay

Next Post

Newsticker – 10.12.2021

Related Posts

Frachter - Bad Sterben 2
12inch

Frachter – Bad Sterben

by felix frantic
08/02/2023
Donots - Heut ist ein guter Tag 3
12inch

Donots – Heut ist ein guter Tag

by Christian
08/02/2023
Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 4
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}