Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Empty Stadiums – Tales From The Void

Post Noise Rock / Midsummer Records, Cargo Records

by JohnDonson
01/02/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Empty Stadiums - Tales From The Void

Empty Stadiums - Tales From The Void

Schon der Name der Band und auch der Titel des Albums klingt irgendwie nach Corona-Einschränkungen…Geisterspiele bzw. in diesem Fall Konzerte im Stadion und die menschlichen Abgründe der sogenannten „Corona-Skeptiker“ das könnte man, wenn man wollte, hier raus lesen. Aber nee, kein Bock mehr auf den Krempel, die Nachrichten sind ja eh voll davon also geht’s hier um die Band Empty Stadiums mit ihrem Debut-Album „Tales From The Void“. Was genau die Frankfurter hier abliefern erzähl ich euch jetzt.

Post-Noise-Rock, was eine sperrige Genrebezeichnung aber was soll´s, ich mag diese Schubladen eh nicht. Der Opener startet sphärisch mit Marimba klängen, E-Gitarren und Distortion. Mystisch, fast episch wird man ins Album hineingetragen, das Intro zerfließt dann in eine dickflüssige Masse aus Floor-Tom, Schellenkranz (ich hasse Schellenkranz ja eigentlich, sowas dürfen nur die Hellacopters – aber hier gibt es dem ganzen auch echt einen guten „Düster-Touch“, geht also klar) und getragenem Gesang, die einem beim Durchqueren die Schuhe auszieht.

Die „Noise-igkeit“ schwingt für mich eher unterschwellig mit und zeigt sich hauptsächlich durch Überzerrungen, Distortion und „Störgeräusche“ im Hintergrund und ruhigeren Parts der Songs. Bei „Decks on Concrete“ kommen sie dann doch ganz gut raus, was aber auch daran liegt, dass es sich um einen instrumental-Song handelt. Auch beim Instagram-Song Unfollow sind die Noise-Teilchen in der Luft zu spüren und vermischen sich da ordentlich mit Post-Rock-Teilchen zu dickem Musiksmog.

Die insgesamt neun Songs des auf Midsummer Records erschienen Albums bringen es auf knapp 38 Minuten Spielzeit. Das ist, wie ich finde, eine angenehme länge für Musik in diesen Genre-Bereichen. Häufig laufen Alben mit derartiger Musik Gefahr, bei zu langer Spielzeit, langweilig zu werden. Empty Stadiums bieten auf Tales From The Void immer wieder Abwechslung, bleiben dabei aber gleichzeitig in einem recht festen Rahmen, was ich schade finde. Denn musikalisch, da bin ich mir sicher, geht da noch was. Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass es sich um ein Debut-Album handelt und da muss ja noch etwas Luft nach oben sein. Insgesamt ein gutes Album, auch wenn mir persönlich etwas mehr „Wumms“ oder auch mal eine flottere Nummer gefehlt haben.

Das Album auf Vinyl kommt in meinem Fall in dunklem Blau mit schwarzen Schlieren – schick. Cover und Artwork sehen mir etwas zu sehr nach „Ich hab was mit Medien studiert“ aus, zu der Musik hätte es für meinen Geschmack gerne etwas düsterer sein dürfen. Aber dafür habe ich noch nen Jutebeutel dazu bekommen!

Alles in Allem ein gutes Debut, dass noch Lust nach oben lässt. Aber hören/kaufen Sie selbst: HIER

Empty-Stadiums-Tales-From-The-Void4
Empty-Stadiums-Tales-From-The-Void2
Empty-Stadiums-Tales-From-The-Void3
Empty-Stadiums-Tales-From-The-Void5
Empty-Stadiums-Tales-From-The-Void1

Tags: Dark TranquillityEmpty StadiumsNOI!SEPost Noise RockPost-NoisePost-RockTales From The Void
Previous Post

Vinylkeks4Nepal – #20 Acht Eimer Hühnerherzen

Next Post

Die Erwins – Vergiss Die Welt

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 2
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 3
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}