Dienstag, 7 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Fanzine & Buch Reviews

Florian Weber – Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken

(Roman / Heyne Hardcore Verlag)

by Anne-Katrin
22/03/2022
in Fanzine & Buch Reviews, Reviews
Florian Weber - Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken

Florian Weber - Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken

Aufschlagen, betrachten, blättern bis zum Beginn. Den ersten Satz lesen und nach einer halben Stunde des Nachdenkens über diese ersten acht Worte bemerken, dass man eine halbe Stunde über acht Worte nachgedacht hat. Na super, das geht ja schon gut los. Das ganze Lesen könnte sich eventuell ein wenig in die Länge ziehen. 

Dem ist aber gar nicht so. Nicht, weil Florian Weber auf den folgenden Seiten nichts Nachdenkwürdiges verschriftlicht hat, ganz im Gegenteil. Aber das „darüber Nachdenken“ fügt sich ein in die Geschichte und wird zum gemeinsamen Prozess. Gemeinsam mit dem Protagonisten reist man in dessen Vergangenheit, in Erinnerung, auf der Suche nach Antworten auf die einfache Frage „Wer bin ich?“ Eine Frage, die in der Situation des Protagonisten Heinrich Pohl so natürlich wie unnütz ist. Wenn man in Begleitung eines Lamas und eines Clowns, fernab vom rettenden Land, auf einer Kühlbox im Ozean treibt, ist die Beantwortung der Frage „Wer bin ich?“ keinesfalls lebensrettend, dennoch existenziell. Und mit jeder Antwort kommen weitere Fragen auf, stellt sich die Frage „Wer bin ich?“ aufs Neue. Erwachend aus der Amnesie, in der beschreibenden Situation begleitet die Leserschaft Henrich Pohl bei diesem Frage-Antwort-Spiel. Er nimmt uns mit in seine Kindheit und Jugend. Er nimmt uns mit zu seinem Onkel Wendelin, in dessen Gebrauchtwarenhandel, in dem er Zuflucht und Hoffnung findet, begleitet von einem Klavier. Dort lernt er die kleinen und großen Wichtigkeiten des Lebens, die Musik und Akzeptanz kennen. 

Durch die Sprache, durch die Wortwahl Florian Webers erhält diese absurde Situation einen feien Komik, ohne ins Alberne abzudriften. Die Worte verknüpfen Tragik und Komik zu ihrem natürlichen Geflecht, weil sie ja nun mal zusammengehören und einander Bedingen. Wo andere Autor*innen sich vielleicht für eines de beiden entschieden hätten, Tragik oder Komik, lässt Florian Weber beides gleichermaßen bestehen. 

Immer wieder tauchen Adjektive auf, aus ihrer natürlichen Umgebung gerissen, in ungewohntem Zusammenhang – „ein dunkles klimperndes Grün“ – wodurch das Beschriebene an Tiefe gewinnt und greif-, hör- und fühlbarer wird. 

Diese Buch ist ein eindringlicher und warmherziger Appell an den eigenen Entdeckergeist. Es fordert uns auf, uns auf zu raffen und wahrzunehmen und zu entdecken, in unserem Inneren, wie in unserer Umgebung. Und wagt man sich einmal ins Entdeckertum, dann werden Komfortzonen obsolet. Auf wunderbar charmante, emphatische, hoffnungsvolle und fast hemmungslose menschliche Art und Weise setzt sich das Buch mit dem Lebensweg und dem Lebensende auseinander und nimmt so dem Thema Tod das Tabu. Dieses Buch springt in die Lücke zwischen Wissen und nicht Wissen, Hoffen und Bangen und Vertrauen haben in das, was folgen mag.

„Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken“ ist am 14.03. im Heyne Hardcore Verlag erschienen und ist nun schon das dritte Buch des Sportfreunde Stiller – Schlagzeugers. In diesen Wochen ist Florian Weber auch auf Lesetour. Die genauen Daten und Tickets gibts beim Grand Hotel van Cleef. Wem beim lesen die ein oder andere Frage aufgekommen ist, dem gehts wie mir. Ein paar Antworten gibts in der nächsten Ausgabe von Musik trifft Literatur am nächsten Sonntag. So und nu raus an die frische Luft mit euch: Spaziergang zum nächsten Buchladen und Buch kaufen. 

Florian Weber - Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken
Florian Weber - Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken
Florian Weber - Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken
Florian Weber - Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken
Florian Weber - Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken

Tags: BuchDie wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim ErtrinkenFlorian WeberHeyne Hardcore VerlagRomanSportfreunde Stiller
Previous Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 21.03.2022

Next Post

The Knock Backs – Brissy Boys / Let’s Have a Beer / Aussie Spirit (Bonus)

Related Posts

Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 2
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023
Todeskommando Atomsturm - Endlich Zukunft 3
12inch

Todeskommando Atomsturm – Endlich Zukunft

by felix frantic
07/02/2023
Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}