Freitag, 24 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Gewalt – Paradies

(Industrial, Avantgarde, Noise, Techno / Clouds Hill)

by Stephan
13/01/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Gewalt - Paradies

Gewalt - Paradies

Meine erste Begegnung mit Gewalt. Und die Begegnung ist GEWALTig (Kalauer!)! Als erstes bekam ich aufgrund Verspätung der Box als kleine Aufmerksamkeit und Entschuldigung seitens des Labels die 7inch zu “Paradies”, einem Vorboten des Debüt-Albums “Paradies”, das am 05.11.2021 auf dem tollen Label Clouds Hill veröffentlicht wurde. Bei dieser 7inch, dass ja nur den einen Song beinhaltet, der sich darauf aber mal direkt über 10 Minuten auf zwei Seiten erstreckt, singt sich der Sänger Patrick Wagner um den Verstand. Wie, muss man sich einfach mal anhören. Begleitet wird der Gesang von technoidem und industriellem Gewummer. 

Vor kurzem kam dann ein Paket von Clouds Hill und irgendwie konnte ich das Paket nicht so recht zuordnen. Ich hatte doch tatsächlich vergessen, dass ich ja eigentlich das Vinyl von Gewalt rezensieren wollte und wusste nun auch nicht mehr, dass es von Clouds Hill kam. Sieb im Schädel. Ich habe mich trotzdem sehr darüber gefreut. Das Album “Paradies”, welches selbst in einem Gatefold-Cover daher kommt, kam in einem schönen Box-Set mit Buch und ist sowas von hochwertig. Das Buch selbst ist eine Sammlung von Bildern und Porträts mit Texten, die sich um die Songtexe drehen. In ihnen wird einem die Bedeutung der Texte bewusster gemacht. 

Gewalt besteht nun seit 2016, aktuell jedoch aus LMMS, Helen Henfling, Jasmin Rilke und Patrick Wagner. LMMS ist übrigens die Drumcomputer-Software, die grundsätzlich auch zum Band-Aufgebot mit genannt wird.  

Paradies besteht aus dem eigentlichen neuen Album mit 10 Songs, alle irgendwo zwischen knapp drei, “Die Wand” und zehn Minuten Länge (dem Namensgeber des Albums, wie oben schon berichtet) und einem zweiten “Paradies” – Album. Dazu aber später mehr.

Die erste LP ließ mich doch tatsächlich an den grandiosen Schauspieler Lars Eidinger denken. Ich sah ihn vor kurzem in einem Tatort und war wieder mehr als begeistert, was er an schauspielerische Klasse vorzuweisen hat. Wie ich nun den Bogen zu Gewalt spanne? Mit dem Spannungsbogen.

Gewalt beschreiben sich und “Paradies” so:

Mit Paradies wollen wir etwas Ausuferndes, Unkontrollierbares und Überforderndes schaffen. Wir wollen wie Klaus Kinski in Fitzgeraldo, in einem untauglichen Versuch dieses riesige Schiff über diesen Berg im Amazonas ziehen.”

Ungefähr so fühlt sich das ganze Album auch an. Klaus Kinski ist zwar aus einer älteren Generation. Er hat mich aber in irgendeiner Weise immer wieder fasziniert. Seine schrägen Wutausbrüche bei Talkshows sind bekannt wie eh und je. Sein schauspielerisches Talent aber auch. “Paradies” ist sicher keine leichte Kost. Auch nicht, während ich das Album zum wiederholten Male höre und mir immer wieder denke: Warum? Und doch lässt es mich nicht los. 

Der Sound auf “Paradies” wirkt immer irgendwie wie Marschmusik, stur geradeaus und oft im gleichen Takt.  Dazu gesellt sich in meiner Vorstellung ein Ameisenhaufen, der zu “Paradies” mit Gepäck vom einen zum anderen Ameisenhügel losmarschiert und Ware abliefert. Unz unz unz. Zappzappzarapp. Ohne Sinn und Verstand. 

Auf der zweiten LP tummeln sich in chronologischer, ungerechter und unvollständiger Zusammenfassung all die Songs aus den ersten 5 Jahren Bandgeschichte, die unter unterschiedlichsten Produktionsbedingungen, Besetzungen und Produzenten entstanden sind. Christian Bethge, der sogenannte Mastering Mind, hat es geschafft mit den 9 Songs aus Proberaumaufnahmen, Studioaufnahmen und MP3s-Files auf der zweiten LP ein Konstrukt zu erschaffen, dass in sich homogen und schlüssig wirkt. 

Was genau sie mit den Songs ansprechen, erfährt man im Buch, dass es zum Box-Set dazu gibt. Es bringt nichts, wenn ich sowieso alles wiederhole und am Ende 2000 Wörter in dieser Rezension geschrieben sind. In dem Buch in Vinyl-Cover-Format sind massig Fotos und Texte, als auch Infos der Band zu den Texten. Sehr ansprechend gestaltet. 

Wer mehr wissen will, sollte sich demnach das Box-Set zulegen! Wer einfach nur die Musik hören möchte, denn in den hiesigen Technoschuppen kann man ja derzeit eh nicht gehen, darf sich gerne das Vinyl besorgen.

Erwerben könnt ihr das Album bei Clouds Hill, bei Gewalt und bei JPC. 

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

mde
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
dav
mde
dav
mde
mde
dav
mde
dav
dav

Tags: AvantgardeChristian BethgeClouds HillGewaltIndustrialNOI!SEParadiestechno
Previous Post

Ada Lea – One Hand On The Steering Wheel And The Other Sewing A Garden

Next Post

Sehm The Sham – BEST OF – VOL. 1 / 2010​-​2020 / REST IN SHAME

Related Posts

The VOO - Brother Voo 2
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}