Dienstag, 28 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Helheim – WoduridaR

(Viking Metal, Dark Metal / Dark Essence)

by Lagartija Nick
06/05/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Helheim

Helheim

Die Band
Helheim sind schon lange im Geschäft und gelten als Mitbegründer des Genres Viking Metal. Man gründete sich 1992 in Bergen, Norwegen und hat als Quartett  noch drei seiner Gründungsmitglieder im Line Up. Die Mitglieder hören auf so seltsame Namen wie V’gandr (vocals, E-Bass), H’grimnir (Vocals, E-Gitarre), Hrymr (Drums) und Reichborn (Lead-Gitarre). Die Band benannte sich nach Helheim, dem Sitz der Göttin Hel in Niflheim unter einer Wurzel der Esche Yggdrasil. In der nordischen Mythologie ist es  ein verborgenes Totenreich aus Nebel, Dunkelheit und Frost. Na dann…

Die Musik
Unverkennbar haben Helheim ihre Wurzel im Black Metal. Die in Norwegen üblichen Blastbeats und ein hoher Kreischgesang, wurden aber schon früh völlig genrefremden Elementen wie Maultrommel, Trompete oder Frauengesang ergänzt. 
Auf “WoduridaR” dreschen die Drums meist im UpTempo-Bereich und sind definitiv der Treiber der Songs. Aber auch wenn die Geschwindigkeit mal gedrosselt wird, hört man die scharfen Salven der Drums deutlich heraus. An vielen Stellen scheuen Helheim nicht einen mehrstimmigen Gesang, der meist als Stilmittel benutzt wird, um die epischen Passagen mystischer klingen zu lassen. Apropos Gesang, Helheim lassen sogar Klargesang gegen Gegrowle laufen. Schon sehr ungewöhnlich, aber dafür ist der Klargesang dann wirklich von hoher Reinheit und Wärme und bildet so den Gegenpol zu den kalten, nordischen Klängen der Instrumente.

 

Das Album
“Woduridar” ist das altnordische Wort für “Wilder Reiter” und so kommt mir das Album auch vor. Die Band spielt mit einer Härte, Geschwindigkeit und extremen Sounds, die körperlich fast spürbar sind. Über die neun Songs verteilt sind Unmengen von packenden Melodien und gefühlvollen Momenten mit Klargesang, welche die Geschichte über die Erbangelegenheiten des Häuptlings “WoduridaR” auf dem Runenstein von Tune erzählen. 

“Åndsfilosofen” mit seinen geisterhaften Dissonanzen und den windspielartigen Sphärenklängen, sowie den massigen Lurensynths, ist ein Beispiel für die Kreativität von Helheim. Hier werden alle Register gezogen, welche die vielseitige Band zur Verfügung hat. Das verdient echten Respekt. 

Bei “Ni S Soli Sot” geht dann wieder die Augenbraue hoch – hier werden traditionelle Elemente schwarzmetallischer Kunst verwoben. Ist mittlerweile mein Lieblingssong von “WoduridaR”. Die Gitarren flirren wie Nordlichter, das Gekeife ist gallig und auch instrumental greift man in den Zauberkessel: Basslicks vom Feinsten, Gitarrensoli und ein absolutes too-much Arrangement! Dazu die Perkussion, die nach Industrial klingen, während die Drums wieder in Raserei am Limit sind. Und der Gesang folgt drei unterschiedlichen Ansätzen, selbst der Drummer darf mal ran. Da kommt man aus dem Staunen nicht heraus.

Als Bonus-Track losgelöst vom Rest des Album kommt am Ende der Platte ein wirklich gelungenes Richard Marx-Cover zum Vorschein.

Das Fazit
Man merkt an keiner Stelle des Album, das es sich hier bereits um das elfte Release der Norweger handelt. Es faucht wie ein wildes Tier, galoppiert wie der Wilder Reiter und hat jederzeit ein unfaßbares Spektrum an Ideen und Kreativität. Hier spielt ein Band, die Bock hat und musikalisch auf der Überholspur den Blinker links nicht mehr zurück nimmt.

Knapp 57 Minuten und neun Songs finden sich auf dem 2021er Album. Die Rille hat man in wunderschönes Grey Vinyl gepresst und in eine aufwendige Verpackung gesteckt. So wird “WoduridaR” zu einem echten eye- und ear-catcher. Helheim mischen hier ihre Wurzeln mit einer Wildheit und epischen Songs zu einer heidnischen Sinfonie zusammen. Schneidig und ein wenig höhenlastig produziert, gibt man dem Gegeifer und Gekreische der beiden Sänger ausreichenden Raum.
Wer Gitarren mag, die ohne weiteres das Treibeis der Fjorde zu schneiden vermögen, aber gleichzeitig mit einer Wildheit und manchmal fragilen Verwundbarkeit wunderschöne Melodien an den nordischen Nachthimmeln zaubern, sollte unbedingt zuschlagen.

Bestellen könnt ihr “WoduridaR” hier.

IMG_9962
IMG_9967
IMG_9963
IMG_9966
IMG_9965
IMG_9964

Tags: BergenBlack MetalHelheimNorwegenViking MetalWoduridaR
Previous Post

Split Arrows – Split Arrows

Next Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 09.05.2022

Related Posts

Mofakette / Der ganze Rest - Quattro Stagioni (Split Tape)
Reviews

Mofakette / Der Ganze Rest – Quattro Stagioni (Split Tape)

by Nathalie
28/03/2023
Frontcover von INFANT SANCHOS - Schäume
12inch

Infant Sanchos – Schäume

by Lagartija Nick
28/03/2023
Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}