Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Herr Paulsen und das Zeitproblem – “aufgewacht verlaufen” Vinyl-LP

by Redaktion
05/02/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Herr Paulsen und das Zeitproblem - "aufgewacht verlaufen" Vinyl-LP

Herr Paulsen und das Zeitproblem - "aufgewacht verlaufen" Vinyl-LP

Berlin steht für Vielfalt und Subkultur und so verwundert es auch nicht, dass im Bereich Punk immer wieder tolle Bands entstehen und mit ihren Liedern Leute weit über die Grenzen Berlins begeistern können. So bei mir aktuell geschehen mit Herr Paulsen und das Zeitproblem!

Das neueste Full-Length Album “aufgewacht verlaufen” erinnert mich verdammt noch mal an die 1990er Zeiten, als Muff Potter gerade bekannter wurden, es Bands wie Tut das Not gab und die Boxhamsters quer durch die Republik tourten.

Wieso verbinde ich mit diesem Album so viel, obwohl ich die Band bis dato nicht kannte? Wieso denke ich die ganze Zeit, dass es diese Band doch schon einmal gegeben haben muss?

Schau ich mir das Inlay zum Vinyl an und betrachte die Bilder der Bandmitglieder, wird mir klar warum ich das Gefühl habe, in die Zeit der 1990er zurück versetzt zu sein. Die Jungs sind ungefähr in meinem Alter und haben sicherlich einen ähnlichen Musikgeschmack wie ich.

Nun gut. Dann möchte ich mal auf das Album eingehen.

Insgesamt befinden sich neun Lieder auf dem Album “aufgewacht verlaufen” und veröffentlicht wurde dieses von gleich drei Labels, die mir alle sehr am Herzen liegen. So wären das Elfenart Records, Tanz auf Ruinen und 30 Kilo Fieber Records, die ja auch alle mehr als Bekannt dafür sind, eine sehr gute Musikauswahl zu haben.

Mit “Day 7” starten Herr Paulsen und das Zeitproblem direkt mit einen Hit in die Runde! Denn:

Und wieder mal steht alles völlig neben dir. Und du fühlst dich wie ein alter Dübel in der Wand. Und sie fühlt sich wie Day 7. Hier ist alles so alt geworden. Siebenmal eingestaubt. Siebenmal pikiert. Day 7 and i´m not love galore. Und wieder mal fällt alles plötzlich um. Und dein Plan ging dann doch nicht auf. Und was nicht aufgeht. Verstummt dieses mal.

Aber auch die Songs “Ebbe und Flaute” sowie “Beschissenheit” gefallen mir sehr gut. Sowohl textlich als auch musikalisch hervorragend. Mir kommen beim hören der Songs so innerliche Glücksgefühle auf, denn das ist genau die Art von Musik, die ich so sehr mag, wenn nicht sogar liebe.

Ich höre in den Songs sowohl textlich als auch musikalisch viele Bands raus, an die ich mich sehr gerne erinnere, denn sie waren und sind teils heute noch ein Grund dafür, warum so denke und fühle, wie ich es im hier und jetzt tue.

Hier wird Punk noch groß geschrieben und ich habe mit diesem schicken Album definitiv eine neue Band gefunden, in die ich mich schwer verliebt habe. An dieser Stelle geht auch an Bernd ein ganz großer Dank raus, der mir diese Band überhaupt erst ans Herz gelegt hat!

Wem Muff Potter, Tut das Not und Boxhamsters ein Begriff ist, der sollte hier keinesfalls dran vorbei gehen. Ich bin mir sehr sicher, dass man von Herr Paulsen und das Zeitproblem noch einiges in Zukunft hören wird.

Interessant für Sammler ist auch die Tatsache, dass die Vinyl Version auf 300 Stück limitiert ist und schon dem Sold Out entgegen geht!

no images were found

Tags: 30 Kilo Fieber RecordsElfenart RecordsHerr Paulsen und das ZeitproblemTanz auf Ruinen Records
Previous Post

Frauen im Musikbusiness – Melle aus Leipzig-Connewitz in der Veranstaltungs-Orga

Next Post

Macsat – “Badaboom” col. Vinyl-LP

Next Post
Macsat - Badaboom Vinyl-LP

Macsat - "Badaboom" col. Vinyl-LP

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}