Sonntag, 6 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Horror Vision – Brotherhood Of Horror

(Horrorpunk / Hopeless World Records)

by Ulle
10/10/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Horror Vision - Brotherhood of Horror

Horror Vision - Brotherhood of Horror

Hoppla, da ist einem das letzte Bier gestern nicht so gut bekommen…

Ach nee, das soll so! „The Howling“ (der Titel des ersten Songs, der als Intro fungiert) hätte treffender nicht sein können – gelungene Hinführung zum Thema, Horror Vision!

Danach gibt es voll auf die Ohren mit „Blood Moon“ – temporeich, melodisch – willkommen mitten im Reich des Horrorpunk. Mein Herz springt vor Vergnügen – ich hatte vergessen, wie vielfältig Horrorpunk sein kann. Vom Ooooh-Faktor bei „Carrie“ bis zu Metal-Anleihen in „Raccoon City“ wird wirklich alles abgedeckt. In meinem Kopf blitzen Erinnerungen an Misfits, The Other oder Balzac. Hm, das könnte jetzt falsch verstanden werden – so als sei das alles nur ein Abklatsch.

Stimmt aber nicht! Schau mal:

 

 

Am besten beschreibt es wohl der Song, der dem Album den Namen gibt: „Brotherhood of Horror“ – der letzte Titel (zumindest, wenn man auf Bandcamp schaut, statt sich die Platte zu gönnen). Hier wird ausführlich beschrieben, was Horror Vision ist: von „vampires“ über „demons“ und „witches that get you out of control“ bis zu „zombies“ alles zugleich! Und das ist keine Aufschneiderei. Die englischen Texte lassen beim geneigten Horrorkeks keine Wünsche offen, sei es der „Sharknado“ oder „The Death Machine“. Alles, was sich thematisch auf der dunklen Seite des Grusels tummelt, findet sich auch hier wieder. Mal mit etwas mehr oder weniger Ernst verarbeitet, musikalisch entsprechend abwechslungsreich untermalt.

Damit zu einem wichtigen Grund, sich die Scheibe von Horror Vision zu kaufen, statt sie nur in den Weiten des Internets an sich vorbeirauschen zu lassen: Der Bonustrack der Platte  „Carrie (Alternate Take)“ ist mit Klavier und ohne Drums. Ein versöhnlicher Abschluss, um die Weiten des Horror Punk in Richtung Tageslicht zu verlassen. Eigentlich ist das der Zeitpunkt, im Bücherregal Stephen Kings „Carrie“ nochmals rauszukramen.

Oder – ich drehe die Platte nochmal auf „A“. Da gibt es noch einiges zu entdecken. Das Zusammenspiel von „Into the Blob (feat. Tommy Creep)“ und „The Blob“ habe ich einfach überhört. Dabei dient das erste Stück quasi als Intro zu zweiterem. Tommy Creep war mir kein Begriff – also mal durch die Suchmaschine gejagt und siehe da, er ist ein Musiker – sagt die Suchmaschine. Gut, also mal reinhören. Sehr elektrolastig. Passt aber zu Horror Vision, da dezent eingesetzt. Oder in gewählten Worten: Hübsches Accessoire, das die Gesamtkomposition gelungen aufwertet (*hüstel*).

Insgesamt ist das Album von Horror Vision kurzweilig, so dass ich das rote Stück Vinyl jetzt wieder auf „B“ drehe. Die meisten Songs laufen keine drei Minuten, so dass nach nicht mal 30 min der Spaß schon wieder vorüber ist. Oder zurück auf Start und von vorne gehört.

Aber bevor das jetzt zur Dauerschleife wird, folgen noch ein paar Worte zum Artwork: Der Albumtitel „Brotherhood Of Horror“ und andere Titel sind bildlich umgesetzt, die Farben sind – wie sollte es auch anders sein – dunkel gehalten, wobei die Brüderschaft sich bei Blutmond um ein Feuer versammelt hat, umgeben von einem Steinring, Funkenflug und Fledermäuse flattern drumherum. Im Hintergrund ist ein Schloss, das rot erleuchtet ist. Eine schaurig schöne Stimmung.

Das Album ist Ende Mai als DIY Produktion auf Hopeless World Records erschienen und bereits das zweite nach der CD „Final Broadcast“ (2018) und der Vinyl-Single „Re-Screening“ (2021) von Blutsauger Bytingale, Lykanthrop Lycanhead und dem schrecklichen Dr. Combat – ich tippe, die Namen stehen nicht im Ausweis, machen aber auf alle Fälle Eindruck, wie die gesamte Platte auf mich.

Daher die dringende Empfehlung: Wer gerade sein Mix-Tape für die Halloween-Party zusammenstellt, sollte keinesfalls Horror Vision vergessen! Und Horror Vision passt nicht nur zur Kürbiszeit! Ein bisschen Grusel passt immer und überall.

Husch, husch hier ins Einkaufskörbchen!

Horror Vision - Brotherhood of Horror Vorderseite
Horror Vision - Brotherhood of Horror A-Seite
Horror Vision - Brotherhood of Horror B-Seite
Horror Vision - Brotherhood of Horror Rückseite

 

Tags: BalzacBrotherhood of HorrorHopeless World RecordsHorror PunkHorror VisionHorrorpunkMisfitsThe OtherTommy CreepUlm
Previous Post

V/A – We Can Do The Ska (Vol. V)

Next Post

Angerboys – against a wall

Related Posts

PUP – Who Will Look After The Dogs?
12inch

PUP – Who Will Look After The Dogs?

by Maik Lenze
04/07/2025
AMAMERE - Man Shall Be Free 2
12inch

AMAMERE – Man Shall Be Free

by Marcel
03/07/2025
Odd Couple - Rush-Hour Des Lebens 3
12inch

Odd Couple – Rush-Hour Des Lebens

by Der Riedinger
03/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.649)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.419)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.169)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}