Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Neuigkeiten

In eigener Sache: Zusammenarbeit mit der MS Stubnitz Hamburg

ab sofort sind wir Supporter von Plattenfroster TV

by Redaktion
12/11/2020
in Neuigkeiten, Specials
In eigener Sache: Zusammenarbeit mit der MS Stubnitz Hamburg 1

Die MS Stubnitz in Hamburg ist eine wahre und einmalige Kulturinstitution, die sich auf vielseitige Art und Weise über Jahrzehnte hinweg einen Namen gemacht hat und nun durch die Corona Maßnahmen massivst in ihrem Programm eingeschränkt sind. Aus der Not heraus entstand das Streaming Format “Plattenfroster” in der es Diskussionen und Live Konzerte sowie Vorstellung von tollen Projekten gibt.

Da wir dieses Format schon länger auf dem Schirm hatten und toll finden, was die Crew der MS Stubnitz da so auf die Beine stellt, ist es nun zu einer schönen Kooperation gekommen und wir werden ab sofort die Live-Streams bei uns auf dem Facebook Kanal mit streamen und kann im Nachgang auch noch unter Videos angeschaut werden.

Die erste Live-Übertragung wird am 19.11.2020 um 20:15 Uhr bei uns auf der Facebook Fan-Page stattfinden.

Im Folgenden findet ihr alle Infos zum Event:

Herzlich willkommen zu unserem Format Plattenfroster TV produziert von der Stubnitz Media Crew, präsentiert von klub forward. Eine zweiwöchentliche Live-Sendung mit Artists und Gesprächsgästen aus Kunst, Kultur und Gesellschaft. Dazu gibts Einblicke ins Kulturschiff und Industriedenkmal und Clips aus dem Medienarchiv.

Die Gäste für die 14. Ausgabe, am Donnerstag, 19.11.2020, 20:15 Uhr:

Buchvorstellung: HAMBURG CALLING – Punk, Underground & Avantgarde 1977–1985 – Ein Buchprojekt
Alf Burchardt, Journalist (von Szene Hamburg bis Stern), kassierte wegen seiner langen Haare bei den Punk-Konzerten in den 1970er Jahren viele verwunderte Blicke.
Bernd Jonkmanns, Fotograf aus Hamburg, sammelt seit seinem dreizehnten Lebensjahr Platten.
Sabine Schwabroh, geboren 1947 in Neustadt an der Haardt, lebt seit 1954 in Hamburg. 1979/80 arbeitete sie als Grafikerin beim Sounds Verlag und gestaltet etliche Plattencover, Festival- und Tourplakate für das ZickZack-Label. Leidenschaftliche Dokumentar-Fotografin bei den Hilsberg-Festivals und bei Punk-/New Wave-Konzerten. Mit Alfred Hilsberg begleitete sie auch ohne Auftrag Bands und Künstler auf ihren Tourneen.

MATRONE (live)
RonZen – Drums and Samples
Marta – Guitar, Loops, Octaver and Voice

FEMME REBELLION (talk)
Das FRF hätte im November stattgefunden, wurde aber wegen Covid-19 auf April 2021 verschoben, wir sprechen mit den Macher:innen Marta und Jakob über das Festival und übers Musik- und Kulturschaffen.

Die Livestreams um 20:15 Uhr findet ihr z.B. hier:
klubforward.org
Twitch klubforward
Facebook Stubnitz
YouTube klubforward
HearThis klubforward

und später in HD auf unserem eigenen YouTube-Channel

Supported by: TixforGigs, Soundkartell, vinyl-keks.eu

—————————————

 

HAMBURG CALLING
Punk, Underground & Avantgarde 1977–1985 – Ein Buchprojekt:
Berlin oder Düsseldorf? Ganz klar: Hamburg! Hier schlug der Punk am heftigsten ein im Deutschland der späten 1970er Jahre. Begeistert vom Orkan, der durch die englischen Clubs fegte, fanden sich auch an der Elbe bald junge Männer zu Bands wie den Razors, Buttocks oder Coroners zusammen, um mit zwei, drei Akkorden dem Rock‘n‘Roll die Selbstgefälligkeit und Trägheit auszutreiben. Im Karolinenviertel nahm derweil ein etwas älterer junger Mann großen Anteil an dem, was da passierte. Alfred Hilsberg holte Bands aus England und Deutschland in die Stadt, und in der Zeitschrift Sounds schrieb er über die neuen Klänge aus Übungskellern und Jugend­zentren. Bald aber war er gelangweilt: Er wollte mehr als nur kurze, schnelle Nummern, zusammengenagelt mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Auf seinem Label ZickZack und mit Festivals gab er abenteuerlustigen Musikern die Gelegenheit, nach neuen Wegen zwischen Underground und Pop zu suchen. Bei ihm erschienen nicht nur Platten von Hamburger Bands wie Abwärts, X Mal Deutschland oder Palais Schaumburg, auch die Einstürzenden Neubauten ließen bei ihm hören, was sie auf dem Schrottplatz gefunden hatten. Hamburg Calling erzählt mit herausragenden Bildern der Grafikerin Sabine Schwabroh – damals bei allen wichtigen Konzerten dabei –, der Fotografin Ilse Ruppert sowie zahlreichen Amateurfotografien von den spannendsten Jahren im musikalischen Untergrund der Stadt, von den Abenden zwischen Krawall 2000, Markthalle und Versuchsfeld, von den anschließenden Nächten in Marktstube, Subito und Schlachterei, wo die nächsten Ideen entstanden.
:: Hamburg Calling beim Junius Verlag
:: www.berndjonkmanns.com/
:: www.recordstoresbook.com

MATRONE
Beim Sound von Matrone sind die Querverweise zu den 1990er Jahren und den Bands der Grunge/Sludge Ära nicht zu überhören. Riot Grrrl Bands wie Bikini Kill oder L7 geben sich die Klinke in die Hand mit den Herren von TAD oder den Melvins. Aber auch die 20 Jahre Tätigkeit in der DIY Punk/Hardcoreszene der Hansestadt haben ihre Spuren hinterlassen. Marta und Ron Zen kennen sich bereits seit 18 Jahren – 2006 lösten sie ihre erste gemeinsame Band Inkyshot nach sieben Jahren auf und gingen unter anderem mit Misfi red und Maison Derriere erstmal eigene Wege. Konzerte wurden in diesen Jahren veranstaltet, andere Bands supportet, das Festival Femme Rebellion von Marta ins Leben gerufen… Gearbeitet wird auf dem aktuellen Album mit einer Gitarren-Loop-Station, einem Octaver für die Bassfrequenzen und einem alten MIDI Controller AKAI MPD 24, mit dem Samples abgeschossen und bearbeitet werden. Percussioninstrumente wie Tambourine, Chimes und Cowbell werden in das Drumset integriert. Dazu werden 7/8, 11/8, ¾ Takte mit Metallriffs versehen und eine Breitseite Punk dazu gegeben.
Inhaltlich handeln die Matrone Songs von Empowerment und Enttäuschung, Widerstand und Selbstzweifel. Marta singt auf englisch und spanisch. Die gebürtige Spanierin ist Flamencotänzerin, was die ungeraden Takte erklärt. (Googelt mal Flamenco Metronom.) Ron Zen sampelt gerne alles was ihm in die Finger kommt: Charlie Chaplins Rede aus der Große Diktator oder beispielsweise Cockpit Tower Gespräche. Live sieht man bei den beiden Matronistas Spielfreude und eine Unbeschwertheit, die man bei Menschen trifft, die keinem mehr etwas beweisen müssen. Hier merkt man, es geht um die Musik, und die Möglichkeit das machen zu können, wird abgefeiert.
:: https://matrone.bandcamp.com
:: https://www.instagram.com/matrone_band//
:: https://vimeo.com/showcase/5331840

FEMME REBELLION FESTIVAL
Das Festival wurde von Marta ins Leben gerufen… dieses Jahr hätte ‘Femme Rebellion’ im November stattgefunden, wurde aber wegen Covid-19 auf April 2021 verschoben, ein guter Anlass zumindest ein klein wenig darüber zu reden!
Femme Rebellion möchte einen hierarchiefreien Ort für Musiker*innen und Musikinteressierte jeglichen Geschlechts schaffen und mit den bisher immer noch geltenden sexistischen Rollenverteilungen in der Musikszene brechen.
Anfang der 1990er Jahren starteten eine Menge Frauen- und gemischtgeschlechtliche Bands ausgehend von der Riot Grrrl Bewegung eine Rebellion, um die herrschenden sexistischen Selbstverständlichkeiten in Musikzusammenhängen zu überwinden. Leider konnten heute, über 20 Jahre später, immer noch keine Bahn brechenden Veränderungen in dieser Hinsicht erreicht werden. Mit dem Femme Rebellion Fest wollen wir an diesem Zustand etwas ändern und das vielversprechende Feuer, das damals entzündet wurde, wieder entfachen. Wir möchten die Hierarchien und Trennungen zwischen den Geschlechtern überwinden und Menschen jeglichen Geschlechts ermuntern, auf die Bühne zu gehen – denn das macht Spass! Egal, was sie Euch erzählen, die Bühne ist für alle da!
Vier Bands, vier Städte & jede Menge gute Musik – 100% D.I.Y., frei von Sexismus, Rassismus und Geldgier.
:: https://www.femme-rebellion.de/

—————————————

Jede Spende auf dem Konto geht voll und steuerfrei an uns, da wir ein gemeinnütziger Verein sind. Für steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen meldet euch unter stubnitz@stubnitz.com, yeah!

Trägerverein Rostocker Kulturschiff Stubnitz e.V.
HypoVereinsbank Rostock
IBAN: DE37200300000019529727
BIC: HYVEDEMM300

Ihr könnt uns auch supporten, indem ihr Tickets kauft, die dann, eines Tages als eure Eintrittskarte für ein Konzert eurer Wahl an Bord gilt. Das besondere dabei: Ihr bekommt Hard-Tickets im Stubnitz-Design per Post zugesendet: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/34805

Support-Ticket für 15€: Einmal freier Eintritt für ein Konzert eurer Wahl.
Silber-Support-Ticket für 25€: Einmal freier Eintritt für ein Konzert eurer Wahl und Überraschung an Bord.
Gold-Support-Ticket für 50€: Einmal freier Eintritt für ein Konzert eurer Wahl und Überraschung DELUXE an Bord.

—————————————

Die vergangenen Folgen Plattenfroster Television und auch einzelne Elemente davon – wie ‘RADAR’ oder ‘RUST NEVER SLEEPS’ – lassen sich in aller Ruhe und in HD auf unserem YouTube-Channel nachschauen. Liked die Videos, abonniert unseren Kanal und helft uns damit, vom Algorithmus mit der Zeit nach oben gespült zu werden, so läuft das nun mal… danke!

Außerdem gibt es auch unsere Radioshow ‚Stubnitz Plattenfroster’, mit Audio-Live Recordings aus dem Archiv auf Lohro 90,2 und unter: https://www.mixcloud.com/StubnitzPlattenfroster

In eigener Sache: Zusammenarbeit mit der MS Stubnitz Hamburg 2

Tags: femme rebellionHamburgHamburg CallingLive StreamMS StubnitzPlattenfroster
Previous Post

Alec Baillie von Leftöver Crack verstorben

Next Post

Vacuum – Fixated/Wrapped in Plastic Vinyl-Single

Related Posts

SOONAGO
12inch

SOONAGO – FATHOM

by Lagartija Nick
08/03/2023
3 Platten für die Ewigkeit - Einführung und 3 Platten von Carl 3
Specials

3 Platten für die Ewigkeit – Einführung und 3 Platten von Carl

by Carl Thiel
04/02/2023
Best of 2022 - die Top 3 von Carl
Specials

Best of 2022 – die Top 3 von Carl

by Carl Thiel
07/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}