Samstag, 4 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

INTRA – The Contact

(Prog/Stoner-Rock / StoneFree Records)

by Redaktion
19/02/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
INTRA - The Contact 1

Drei Jahre nach der self titled-CD und einzelnen Song Releases, die alle auf dem Album „The Contact“ zu finden sind, hat das Linzer Trio INTRA im März 2019 den ersten Langspieler bei StoneFree Records veröffentlicht.

In Stoner-Rock-Manier beginnt die erste Nummer „You Had Better Take Care“ und bald setzt auch Bianca Ortner – die Bassistin der Kapelle – mit poppig-rockiger Stimme ein. Im darauffolgenden Teil verliert sich die Schwere des Genres, da der Schlagzeuger [Lukas Aichinger] vom Grundbeat auf technische Spielereien wechselt, jedoch kehren die rockigen Elemente im Refrain wieder zurück und werden teils von den Backing Vocals [Hannes Pröstler, der für das Gitarrenriffing zuständig ist] begleitet. Nach diesem Muster setzt sich der Song fort und findet gegen Ende mit einer verschnörkelt-progressiven Variation der Melodie einen überraschenden Abschluss.

Ähnlich ist die zweite Nummer „Uninvited Roomer“ aufgebaut, wobei der Chorus-Gesang bereits im Übergangspart zum ersten Refrain einsetzt und dieser von einem gekonnten Gitarrensolo abgeschlossen wird; der Schluss des Songs ist wiederum durch Versatzstücke des Grundriffs gekennzeichnet. Beim nachfolgenden Song „Spiral Down“ fällt der Gesang sehr prägnant aus und vor dem letzten Teil wird’s dann etwas beschaulicher, der schließlich mit einem schweren Riffing endet. Die vierte Nummer „Storm“ unterscheidet sich von den anderen, da sie mit einem sphärischen Part beginnt, in den Refrains rockiger ist und ihren Höhepunkt in einem Gitarrensolo – begleitet von hervorstechenden Bassläufen und einem Percussionteil – findet: auch ein Video wurde gleich mitproduziert!

Durch eine sphärische Grundstimmung ist auch der darauffolgende Song „Illusion“ gekennzeichnet, der durch ein schweres Riff in den Refrains unterbrochen wird und gegen Ende in einem Gitarrensolo, gepaart mit Bassläufen, einen rockigen Ausklang findet. Die vorletzte Nummer „Nobody‘s Watching You“ beginnt mit einem verschnörkelt-progressiven Teil, der den Song dominiert. In den Refrains setzt sich der Stoner-Rock Anteil durch, mit dem diese Nummer – eingeleitet von einem Gitarrensolo – letztendlich ausklingt. Das Album endet mit „Point Of View“, eine Kombination von Prog-Rock und sphärischen Klängen, das dann doch sehr poppig rüberkommt.

Die Musiker*innen von INTRA sind durchaus technisch versiert und wie anhand eines Livevideos zu erkennen ist, kann nicht von einer reinen Studioband gesprochen werden. Mit der Selbstbezeichnung als „Austria’s finest Prog/Stoner-Rock trio“ [vgl. https://intraofficial.bandcamp.com/album/the-contact] ist die Latte doch sehr hoch gelegt: das musikalische Endprodukt wirkt doch etwas artsy-fartsy und zu verschnörkelt für meinen (Kunst-)Begriff; so auch einige Texte, die im Innenteil des Klappcovers abgedruckt sind.

Insgesamt ist „The Contact“ ein tadellos produziertes Album mit vollem Sound, aber keine leichte Kost, die im Hintergrund läuft und dann doch konzentrierte Aufmerksamkeit verlangt.

intra3

Tags: IntraLinzProg/Stoner-RockStoneFree RecordsVinyl Review
Previous Post

Allergic to Humans – Infinity Crunch

Next Post

Special: Video Premiere von Riot Spears – Park Song

Related Posts

Neufundland - Grind
12inch

Neufundland – Grind

by Stephan
03/02/2023
Júniús Meyvant - Guru
12inch

Júníus Meyvant – Guru

by Stephan
03/02/2023
D-Sailors - Lies & Hoes
12inch

D-Sailors – Lies & Hoes

by Stephan
02/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}