Nun, ich lobte ihn schon in den Punkerhimmel, den mit kreativsten Punker in Hamburg, Kem Trail.
Spielt bei zig Bands, eine der letzteren, die wir hier besprochen haben ist Briefbombe!
Von Rilrec habe ich die beiden EPs als LP zugesandt bekommen.
Die „acht cola acht bit“ habe ich schon vor einem knappen Jahr mit Buchstaben bedacht! Auf Seite zwei ist dann die neue EP „sachbeschädigung“ drauf.
Insgesamt 15 Lieder auf 45 RPM; mit Vollgas in die Hölle.
Es ist super gemachte Musik. Ironische bis sehr ernst gemeinte Texte.
Des „effekt“ mit den 8Bit, den hat er einfach drauf da rauszukitzeln und einen guten Song draus zu machen.
Punkrock kann ja so einfach sein!
Die erste EP von Kem Trail startet mit einer Vision von 19alptraum80 „bunker“ besingt den (nun wieder) kommenden Atomkrieg. Frischluft von Nestlé – gruselige Vision.
Es folgt direkt der Überhit für alle Menschen, die gerne was kaputt machen. Auch uns, sie, treib die Melancholie raus auf die Strasse und eine Flasche in die Hand. Ups.
Ich beschränke mich hier also nicht nur auf „sachbeschädigung (feat. Kris Kandinsky)“, dennoch wurde die erste EP von Kem Trail krass gehyped und super besprochen, da greift doch alle mal zu. Wenn eine Seite gut ist, kann die andere nicht scheiße sein. So siehts aus.
„robin hood“ legt los. Ein echt schlauer Text, der in „sachbearbeiter“ mündet. Es geht um einen Sachbearbeiter, der Sachen bearbeitet, was er jeden Tag so macht.
Klare Kante gegen alles.
„fujkr“ gegen JK Rowling (Harry Potter), „enteignen“ gegen Adle und Klerus, „alien“ ist das Unverständnis darüber, dass mal selbst komplett anders ist.
Also in der Themenauswahl auch noch mega-kreativ.
Die Songs sind echt kurz & knackig & kritisch. Auch totale Partymucke, man kann einfach abfeiern darauf.
Tolles, passendes Cover auch, ist von Daniel Bento (produktionunfuk.net)
Ich ziehe meinen Hut!
Würde ich gerne mal live sehen!
Insgesamt 15 Tracks. Zwei Coversongs, einer von l’Attentat „ohne Sinn“ und einer von Braindead „more hopeless than romantic“. Zu haben (eigentlich) bei Rilrec (grad ausverkauft) oder einem Plattendealer deiner Wahl, mal schauen!
Diese Review erschien in kürzer Version schon bei der provinzpostille