Mit Spannung hatte ich „III“ von Keshavara erwartet, wurde es mir doch mit Einflüssen von Khruangbin, Erobique, Allah-Las, Ennio Morricone, Altin Gün und Sven Wunder angepriesen. Stehengeblieben bin ich bei der Aufzählung bei Altin Gün, da die Band eben auch mit folkloristischen Instrumenten und muttersprachlichem Gesang auf sich aufmerksam gemacht hat und eine meiner Lieblingsbands sind, die auch live eine wahnsinnig gute Band sind. Das sind große Fußstapfen, in die Keshavara da treten werden.
„III“ ist nicht mehr das alleinige Projekt des Keshavara – Masterminds Keshav Purushotham, der Keshavara zunächst solo bespielte, nun aber eine kleine Schar an tollen Musikern um sich herum versammelt hat, die mit ihm die indische Folklore mit einer Mischung aus Krautpop, psychedelischen Klängen und dem Zusatz der Farfisa-Orgel ins heimische Wohnzimmer bringt.
Schon der Kopfnicker „Deewana Deewana“ zeigt, wo die Reise hingeht. Eine abstruse Mischung aus indisch-deutsch-englisch-gibberishem Gesang. Es folgt einer der wenigen instrumentalen Stücke mit „Fata Sonata“, bevor der Spiegelmann sich die Ehre gibt. In „Der Spiegelmann“ ist sehr viel Altin Gün enthalten, was die musikalische Ausrichtung anbelangt.
Wahnsinnig irre und wahnsinnig gut!
„Indische Götter im Sauerland“ klingt schon so grotesk, das es knallt. Und doch hat es seine eigene Art und Weise Emotionen zu übertragen. Psychedelisch ist es noch dazu.
Es folgt „Im Fahrstuhl durch den Treibsand“, wo ich mich frage, wie man auf solch abstruse Songtitel kommt. Nichtsdestotrotz lässt der Song meine Beine mitwippen und den Kopf wackeln. Auf einen Text muss man nicht achten, denn den gibt es hier nicht. Auch „Windy“ setzt lieber auf fehlenden Gesang, ist in der Allgemeinstimmung allerdings ruhiger gehalten. Als Abschluss bietet uns „Surya Mandir“ dann doch wieder Gesang, der mich an den ein oder anderen The Soundtrack of Our Lives – Song erinnert. Wer diese Band nicht kennt, dem empfehle ich sehr, sich die alten Herren aus Schweden mal anzuhören!
Und ebenso empfehle ich, sich „III“ von Keshavara anzuhören und einfach mal laufen zu lassen. Lasst euch in euer eigenes Woodstock bringen.
Konzerttermine sind hier zu finden!
Zu erwerben ist das Album direkt über Bandcamp bei der Band und bei unserem Partner JPC.
Viel Spaß beim Hören und Entdecken!