Gleich das erste Stück ist so dermaßen grungig und poppig zugleich, so gut und ausgewogen produziert, dass man eigentlich nur gefesselt sein kann! Winona Fighter, sie kommen aus Nashville, legen hier, laut Promo-Schreiben, ein Erstling vor, dass „roh“ sei und voller Emotionen. Dazu eine Prise Satire.
Ganz ehrlich: die letzten beiden Punkte stimmen, aber „roh“ – nein.
Das hat alles Druck, gut nach vorne gespielt. Die Rohheit von The Distillers ist bei Winona Fighter nicht vorhanden, dafür eine richtig gute Portion ideenreiches Songwriting und Pop! Multiinstrumentalistin Coco Kinnan hat mit den beiden Mitmusikern Dan und Austin dieses Album DIY eingespielt. Sie haben von ihrem Label Rise Records (Sub-Label von BMG / Universal) freie Hand bekommen und die 14 Songs im Heimstudio aufzunehmen. Die Band ist mir (natürlich) aufgefallen, weil ich ein Faible für lustige Wortspiele habe und deswegen auch so Bands mag (so unterschiedlich sie sein mögen) wie Jodie Faster, oder eben Winona Fighter. Apropos: warum gibt es noch keine Reggae Band namens Leopardo di Canario?
Die drei von Winona Fighter bezeichnen sich selbst als Punks. Ja, Pop-Punks! Schwerer Bass mit Zerre, angezerrte Vocals, z.B. „talk“ hat dieses Shout-Element aus dem Hardcore „talk! talk! talk!“ was dann schon dazu führt, dass man, klar „Hände in die Luft“ aber auch emotional total mitgehen kann!
Die zweite Seite startet mit „i think you should leave“ ist wieder ein astereiner Poppunker und die Lines
i’m in the market to please noone
beinhaltet natürlich die angesprochene Satire, spiegelt aber auch das Selbstbewusstsein der Sängerin wieder. Übrigens sind bei Rise Records so Acts wie At the Drive-In, Placebo oder auch Sum41, Kvelertak oder Touché Amoré zu finden. Richtig guter Track.
Das Artwork ist struktuiert. Das vielleicht 9-jährige Mädchen auf dem Cover, zwischen ihren „kopflosen“ Eltern, hält den Titel in die Luft. „my apologies to the chef„. Das ist juvenil, aufmüpfig und zugleich der Stinkefinger in Richtung (der zukünftigen) Arbeitgeber. Es ist schön bunt, Ausgewogenes Blau und Rot, innen die Texte zum mitlesen und auf schönem creme-weißen Vinyl.
Gibt es bei JPC