Freitag, 22 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Korrosion / Scheisse – Split-LP

(Punk / Zehnagel Records, Raia Recordings)

by Redaktion
13/02/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl
Korrosion / Scheisse - Split-LP 1

Heute fange ich mal mit der B-Seite an. Das hat einen einfachen Grund. Ich will mich zum Ende meiner Review hin steigern, was das Loben angeht. Scheisse find ich ja alles Andere als scheiße aber Korrision treffen genau meinen Geschmack. Neutralität ade, ich muss hier differenzieren. Die Split-LP auf den beiden Labels Zehnagel Records und Raia Recordings beinhaltet sechs Songs pro Band und ist wirklich ihr Geld wert.

Let´s start with Seite B, wie erwähnt. “Ich bin nicht da” eröffnet mit flotten Drumbeat und relativ seicht verzerrter Gitarre und hat eine grundsätzliche Abneigung dem Thema Schule gegenüber. Sehr minimalistisch, das Ganze. Aber es wird schon etwas mehr Punkrock bei Track Nummer zwei geboten. “Deutschland, du Opfer” kommt ironisch aber deutlich daher. 

Ironisch: Das ist eins der Stichworte, die den Texten von Scheisse zu Grunde liegen. Kritisch ist wohl ein weiteres, wie man zum Beispiel bei “Computererde” zu hören bekommt.

Musikalisch halten es Scheisse relativ abwechslungsreich. Mal wird im mittleren Tempo gezockt aber auch das Tempo wird an und ab gehörig angezogen. “Computererde” zum Beispiel klingt aber nach Kraftwerk, die sich im etwas punkigeren Bereich verirrt haben. Auch ganz cool. Mein Favorit der Greifswalder Band ist aber “Wie man sagt”. Hört mal rein.


Die A-Seite, genau mein Fall. Das sagte ich ja bereits. Die Berliner geben Gas und die zwei Minuten werden kaum überschritten. Gute Texte, gute Melodien – so muss das. Auf überflüssiges Geplänkel wird verzichtet und geradeaus Punkrock gemacht. 

Vor 15 bin 20 Jahren gab es da mal ne Band namens Anatol. An deren 10inch “Balkone laden wieder zum Springen ein” erinnern mich Korrosion irgendwie. Vielleicht kennt die ja noch wer. Auf jeden Fall rotzen Korrosion hier sechs Tracks raus, die keine Zeit zum verschnaufen lassen und einfach durchballern. Ich steh ja übelst drauf, wenn sich Bands aufs wesentliche besinnen und nicht künstlich versuchen, ihre Songs megaspeziell zu machen. Warum ist wohl “Ameisenstaat” von Knochenfabrik so ein Evergreen und so oft nachgepresst? Genau!

Auf jeden Fall höchstes Lob an den geilen Sound dieser Band. Ich hoffe, es kommt noch mehr. Anspieltipp hier ist “Sick World” obwohl ich einfach alles Hammer finde.

Die Platte ist Schwarz und auf 300 Stück limitiert und nummeriert. Ihr liegt ein Textblatt bei, auf dem mir aber leider ein paar kleine Infos zu den bands fehlen. Wäre schön, wenn hier zumindest ein Foto jeder Band und die Mannschaftsaufstellung zu lesen wäre. Ansonsten ist diese Split-LP ein absolut gelungenes Teil. Empfehlung!

Die Bandcamp-Seiten der beiden Gruppen sind verlinkt. Kauft euch die LP dort, solange sie noch warm ist.

no images were found

Tags: anatolknochenfabrikkorrosionraia recordings kratwerkscheissezehnagel records
Previous Post

Bandradar – LAUT FRAGEN, CLAVICULE & DRUNKEN DOLLY

Next Post

Dr. Geek and the Cult of Men – Horror on TV

Related Posts

The Offenders - Orthodoxy of new radicalism
12inch

The Offenders – Orthodoxy Of New Radicalism

by Ulle
21/09/2023
Fatal Blow - Rise of the Underdog 2
12inch

Fatal Blow – Rise of the Underdog

by Carl Thiel
21/09/2023
Aggros - Rise Of The Aggros 3
12inch

Aggros – Rise Of The Aggros

by Der Riedinger
21/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}