Donnerstag, 9 Oktober 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Kryptograf – Kryptograf Vinyl LP

(Psychedelic- Stoner Rock / Apollon Records)

by Redaktion
01/10/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl
Kryptograf – Kryptograf Vinyl LP 1

Eine Reise auf dem Highway of Fuzz-Riffing

Und wieder frischer Vinyl-Wind aus Norwegen. Wozu auf die neue Scheibe von Kadaver warten (die übrigens am 23.Oktober 2020 erscheint), wenn es doch so Interessantes Neues vom Label Apollon Records zu bestaunen gibt. Dankenswerterweise hat Apollon zum Versandpacket für die Review von Slomosa auch diese, ich nehme es vorweg, hoch anregende Scheibe Psychedelic-Rock vom Newcomer Kryptograf beigelegt. Tusen takk Apollon!

Der Sound der vierköpfigen Kombo ist im progressiven schweren 70er Jahre Metal zuhause. Unschwer erkennbar von Bands wie Black Sabbath  oder Witchcraft beeinflusst. Drei der vier Jungs aus Vestland , Norwegen, bedienen die Vocals, was den Gesang um einiges facettenreicher macht. Es sind gar zeitweise fette Ozzy-Schwingungen, die ich da empfange. Kommt sau gut.

Der Opener „The Veil“ nimmt uns gleich mit einer kräftigen schweren Bassline und viel Zug mit auf die Reise in die 70er. Man fühlt sich tatsächlich betört und auch ohne irgendwelche Substanzen heftig angeheizt. Ich möchte am liebsten im Kleiderschrank kramen und meine alte Schlaghose von Levis rausholen –  sind ja jetzt eh wieder hip -. Ein angenehmer Schauer hält mich dann aber doch weiter in den Couchsessel gedrückt und lässt mich spannend lauschen. „Omen“ hat eine gruselige Ausstrahlung und das liegt nicht nur am Titel und den schrägen „Psychomäßigen“ Violinkratzern zum Ein- und Ausstieg des Stücks. Schon sehr Kadaver-like. Ha!

Mit einnehmenden 9 Minuten 20 und einem Monster-Gitarrensolo über mehr als drei Minuten ist der letzte Track der A-Seite, „Seven“ ein guter Anspieltipp, um sich einen Gesamteindruck über den Stil und den Sound des Erstlings von Krytpograf zu machen. Hier wird auch ganz deutlich, die Platte ist keine sehr laute, auch wenn es gewiss dröhnende Momente gibt. Da kommt ganz viel Gefühl und Emotion durch die Boxen.

Es passt irgendwie alles zusammen. Die Bandmitglieder wirken als eingespielte Einheit, obgleich dieses gute Stück Vinyl erst das Debüt von Kryptograf darstellt. Sie spielen genau die richtige Menge Fuzz-Riffs ab und liefern geradlinigen Heavy Metal der alten Schule ohne die Moderne zu vernachlässigen. Eher modern beispielshalber auch der spacige Computer Sound, der sich zu einem mit reißendem Intro zum Riff-zentrierten „Crimson Horizon“ ausbaut. Eine Nummer, die dann tatsächlich auch mal zum Headbangen einladen könnte. Ich lass es dann doch sein, käme mir irgendwie unpassend vor, so mit ner Tasse Pfefferminztee in der Hand und im Pyjama auf der Couch fläzend. Pseudo-Rocker, ich! Zudem liegt ja die Schlaghose immer noch im Schrank…irgendwo.

Zu den seufzenden Zupfgitarren und dem dann wieder ach so nach 70er Jahre klingenden Gitarrenriffs, die den Track „Sleeper“ zu einem soliden Midtempo-Rocker lancieren, denke ich „oder tuts auch die TH MP Pilotensonnenbrille?“  Yeah! Kurz mal den Schallplattenarm auf „up“ , Brille gesucht, gefunden und aufgesetzt. Weiter geht’s.

Stilecht mit den richtigen Augengläsern auf wartet ein wahrer Hochgenuss auf mich. „New Colossus“ überzeugt mit kraftvoll gefühlsbetontem Gesang und knieerweichenden Zerrriffs. Und ich höre und sehe die Welt in anderem dezent verzerrtem Licht.

“We are one, we see the truth. We hide our secrets in light. …”

Huch…und dann ist es mit dem leisen instrumentalen Rausschmeißer „Infinite“ auch schon getan und rum mit einem Debütalbum, das mir so viel Freude bereitet hat, dass ich in Zukunft auf jeden Fall mehr von Kryptograf hören möchte.

Das Vinyl-Cover hält sich klassisch minimalistisch und stilgerecht, das schwarze Vinyl eingekleidet in eine unbedruckte schwarze Hülle. Leider liegen keine Texte bei (schnief). 

Zu erhalten ist das Album zum Beispiel bei JPC oder Bandcamp

no images were found

Tags: Apollon RecordsBlack SabbathFuzzFuzz RockKadaverKryptografNorwegenOzzyPsychedelicSevenSlomosaStoner RockWitchcraft
Previous Post

Sick Of It All – The Bland within: Episode 2 der Quarantäne Sessions

Next Post

Schallplatten für die (persönliche) Ewigkeit – Phase Eins

Related Posts

Tusmørke - En Pakt Med Naturen 2
12inch

Tusmørke – En Pakt Med Naturen

by Marcel
08/10/2025
Post Regiment - Post Regiment 3
12inch

Post Regiment – Post Regiment

by felix frantic
08/10/2025
Ogrom Circus - The World Barely Makes A Sound 4
12inch

Ogrom Circus – The World Barely Makes A Sound

by Der Riedinger
07/10/2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (277)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (47)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (85)
    • Konzertberichte (46)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.737)
    • Buch & Zine (86)
    • Tapes (158)
    • Vinyl (2.501)
      • 10inch (39)
      • 12inch (2.248)
      • 7inch (211)
  • Specials (166)
    • “Rattster” Review Story (13)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Country Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}