Donnerstag, 9 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Lars Bygdén – One Last Time for Love

(Singer-Songwriter, Folk Noir, Dark Country / Massproduktion & Ella Ruth Institute)

by Lagartija Nick
01/06/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Lars Bygdén - One Last Time for Love 1

Gospelchor, dann … „There’s a place in my pillows – where you screamed in pain.“ Ich bin schon den Tränen nah, da es in diesem Text nicht mehr fröhlicher wird. Hier wird schonungslos getrauert. Lars Bygdén kreiert ebenso so schöne wie tief emotionale Bilder, dass ich nach dem ersten Titel nicht mehr weiß, ob ich das Album „One Last Time for Love“ überhaupt durchhören kann.

Lars Bygdén ist in Schweden kein Unbekannter. Mit seiner Band The Thousand Dollar Playboys oder solo. Mit der Band brachte er den Alt Country nach Schweden. Er deckte mitten in den Aufnahmen zu einem weiteren Album, als die Diagnose Krebs bei seiner Frau Ulrike bekannt wurde. 2017 verstarb seine Frau und das folgende Album „Dark Compagnien“ verarbeitete schon den Tod, aber nach all dieser Zeit gibt es immer noch so viele Dinge zu verarbeiten, sagt er selbst zum Hintergrund von „One Last for the Love“.

„Into The Light“ hat so einen schönen Country-Touch und ist das einzige Lied, was mir ein wenig Hoffnung gibt… „Into the Light – Our one and only Hope, Into the Light – Until I’ll See you there“. Alter, kann man wirklich so ehrlich auf die Tränendrüse drücken ohne seine Authentizität zu verlieren? Lars Bygdén kann es.

„Under the Bean Tree“ klingt wieder so schön nach Country mit der Gitarre am Anfang. Dann besingt Lars Bygdén den Baum und erzählt ihm unter anderem, dass sein Sohn heute Fahrrad fahren gelernt hat. „Old Bean Tree sing your Symphony, Shine that golden Rain, we will keep you in our hearts, until we meet again.“ Wunderschön und doch so traurig. Der Song baut eine musikalische Brücke für die Kinder zur Mutter und der liebende Vater betrachtet seinen Nachwuchs in einem wunderbaren ergreifenden Song, bei dem er auf der Violine begleitet wird.

So betrachtet er durch die Augen des liebenden Vaters seinen Nachwuchs in einem wunderbaren Song, stilvoll von Emma Ahlberg-Ek auf der Violine begleitet. „Fall into the night“ liefert dann kurz vor Schluss noch wahre Gänsehautmomente auf einem Album, das alle Zeit und Konzentration der Welt verdient hat.

Ganz ehrlich Leute, so tiefe Trauer habe ich zuletzt bei Nick Cave gehört, der mit dem Album „Skeleton Tree“ den Tod seines fünfzehnjährigen Sohns verarbeitet hat. Auch da gingen die Titel sehr unter die Haut und man konnte die Trauer des Vaters fast greifen. Auch „One Last for The Love“ verarbeitet Trauer, Trauer über den Tod seiner Frau, die an Krebs gestorben ist. Lars Bygdén hat das schon auf den Vorgänger-Album getan, aber nach eigenen Worten, versucht er immer noch die Dinge zu verarbeiten und zu verstehen, was passiert ist.

Musikalisch ist das Album herrlich reduziert und läßt für jedes Instrument und die Stimme ausreichend Platz. Ein wenig Hall läßt große Teile des Albums auf diese Art ein wenig unwirklich klingen. Die Streicher Arrangements kommen alle auf den Punkt und es ist immer knapp am Kitsch vorbei. Dieser Tanz auf dem Grat, ist sich Lars Bygdén durchaus bewußt, denn ich finde er lenkt das Album wie ein Boot auf seiner letzten Überfahrt. Ruhig, der Stimmung angemessen, aber immer auf einem Kurs – auf das Licht gerichtet, das ihm die Hoffnung zum Weiterleben gibt.

Ich muss eigentlich vor dem Album warnen, denn es öffnet von der ersten Rille an den Vorhang auf das Seelenleben des Lars Bygdén, der in den Texten immer wieder Spuren der Erinnerung, Momente der Trauer und Einblicke in sein Schicksal, das ihm den Tod seiner Frau einfach hingeworfen hat und ihn damit allein gelassen hat.

Lars Bygdén hat seiner verstorbenen Ehefrau ein musikalisches Denkmal gesetzt. Das ist legitim und er hat seinen Schmerz, all seine Trauer, all seine Emotionen in Stücke von erhabener Schönheit gegossen und die Zuhörerschaft mit einem sehr intensiven Album beschenkt, das auf demNiveau seines gleichen sucht. Dazu kommt, das Lars Bygdén ein echtes Ausnahmetalent ist – ein großer Sänger und noch größerer Geschichtenerzähler. Hört man genau hin, hört man in den Songs auch ein Kraft und ein Glauben, eine Hoffnung, um das Leben auch weiter zu bestehen. Hört mal bewußt auf die Lautstärke einzelner Songs. Meist beginnt es ruhig und leise, bevor sich der ein oder andere Song episch langsam in höhere Lautstärken aufbaut und seine volle Wucht verbreitet. 

Die Platte kommt in orangem Vinyl,  was vermutlich für den Abendhimmel steht, der auf dem wunderschönen, fast kitschigen Cover zu sehen ist. Bei näherem Hinsehen, erkennt man auch ein Augenpaar, das vermutlich seiner Frau gehört. „One Last Time for Love“ enthält acht Songs – oder sind es Therapiesitzungen? – die jedem sich liebenden Paar die Augen öffnen sollte, wie endlich die gemeinsame Zeit auf Erden ist. Wer beim Abhören das Albums keine Tränen in den Augen hat, hat einfach kein romantisches Mitgefühl für das Schicksal von Lars Bygdén.

Ich werde auf jeden Fall Frau gleich in den Arm nehmen und ihr sagen, wie sehr ich sie liebe. Aber vorher trockne ich die Tränen und lass den Rotwein verschwinden. Ach ja, und Liebende, kauft dieses Album und genießt es zusammen. Kaufen könnt ihr es hier.

IMG_0209
IMG_0210
IMG_0213
IMG_0214
IMG_0211
IMG_0217
IMG_0216
IMG_0218
IMG_0212

 

Tags: Dark CompanionDark CountryFolk NoirLars BygdénMassproduktion & Ella Ruth InstituteNick CaveOne Last for the LoveschwedenSinger-SongwriterSkeleton Tree
Previous Post

Mavis Staples + Levon Helm – Carry me home

Next Post

Donner – Doch kaputt

Related Posts

Frachter - Bad Sterben 4
12inch

Frachter – Bad Sterben

by felix frantic
08/02/2023
Donots - Heut ist ein guter Tag 5
12inch

Donots – Heut ist ein guter Tag

by Christian
08/02/2023
Eight Balls - Kings of Asi (The Best of Eight Balls) 6
12inch

Eight Balls – Kings of Asi (The Best of Eight Balls)

by Carl Thiel
07/02/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}