Montag, 7 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Laserschelle – für Deutschland

(Anti-Deutsch-Punk / Raccoone Records)

by Lagartija Nick
06/05/2021
in Reviews, Tapes
Laserschelle - für Deutschland 1

Na endlich mal mein erstes Tape-Review und dann gleich so ein Brett! Laserschelle „für Deutschland“ auf Raccoone Records, wo man unter anderem so feine Bands wie Japanische Kampfhörspiele oder Postford findet. Laserschelle stammen aus Mülheim, einer Stadt zwischen Essen und Duisburg, die beide nicht zu den Vorzeigestädten NRWs gehören. Ich erwähne das nur, um auf die politische Meinung der Band überzuleiten, welche sehr radikal gegen den Staat und die Gesellschaft gerichtet ist. Die Band selbst nennt es „Hansapilsgetriebener Antideutschpunk aus den westlichen Badlands Deutschlands“. Das kann man mal so stehen lassen. Die zehn Songs des Tapes haben eine Spieldauer von geschätzten 15 Minuten. Auf beiden Seiten des toxic-neon-grünen Tapes hat man deshalb einfach das gleiche Tracklisting gepackt. Das Tape erschien bereits im Juni 2020 und stellt eine Art Hit-EP (auf 100 Stück limitiert) der Band dar.

Die Band besteht aus Hannes am Bass, Sonja an den Drums, Flo an der Gitarre und Marlon am Gesang und das Quartett legt vom ersten Song „Alle“ los, als ging es um ihr Leben. Der erste Song ist drei Zeilen vorbei und zeigt wohin diese Reise geht. Hier rechnen vier Musiker mit ihrem Staat, ihrer Situation und der Gesellschaft gnadenlos ab. In „Deutschland“ findet man die Textzeile „Deutschland, Deutschland Superland, Kirchensteuer Dosenpfand. Früher Hitler Massenmord, heute Bratwurst Breitensport“. Zufriedenheit oder Zustimmung klingt anders.

Und eins steht auch mal fest: Die Band lässt sich nicht das Wort verbieten. Es geht gegen die Besserverdiener*innen, gegen den Staat, die Verlogenheit, die Gesellschaft oder einfach wie man mal wieder zum Amt, zur Arge muss. Der Song „Amt“ handelt von diesem Amtsbesuch und enthält die Zeilen „Auf zur Arge Geld abholen, ABM auf keinen, Dosenbier auf jeden. Gib mir deine Hand, du bleibst an mir kleben“. Ich glaube, hier gibt es keine zwei Meinungen, was Laserschelle anprangern. Der letzte Song „Carpe Deko“ gefällt mir durchaus gut und hat nicht diese politische Ausrichtung, sondern handelt vom Hass gegen diese ganze Deko-Welt. „Es gibt nichts, was ich liebe, nur was ich nichts so hasse. Kindernamenstattoo, Fotokaffeetasse.“ Da kann auch ich zutiefst mitfühlen.

Musikalisch dreht meist die Gitarre an der Obergrenze zum HighSpeed-Geschrammel. Wenn das hohe Tempo mal kurz absinkt, blitzen im ein oder anderen Song-Melodien auf, die meist aber direkt wieder durch den Bass oder die Drums überdeckt werden, um das ursprüngliche Tempo wieder aufzunehmen. Der Bass treibt meist genauso zügig wie die Gitarre durch die Songs. Die Arbeit der Drummerin ist bemerkenswert, denn sie ist das eigentlich treibende Element und scheucht ihre Jungs ohne Gnade durch die Songs, gelegentliche Explosionen am Schlagzeug inbegriffen.

 

Abschließend kann ich euch dieses Werk nur wärmsten ans Herz legen, textlich sind viele Themen sehr politisch, die Band vertritt eine klare Kante und versprüht musikalisch eine intensive Energie, die ich lange nicht mehr so erlebt habe. Die Aussage des Songs ist der Band definitiv wichtiger als sich hier ausgefeilt musikalisch zu präsentieren. Manchmal lassen mich die Art der Texte ein wenig an Peter Hein (Mittagspause, Fehlfarben, Family 5) denken. Erinnert mich zudem an die ersten Demos und Songs meiner heißgeliebten Black Flag. Manchmal blitzen aufgrund der hohen Gitarrengeschwindigkeit die Ramones durch. Einfach nur herrlich unbeschwerter und rauer Punk. Wer den Sound der Straße spüren will, kann das hier tun.

IMG_6825
IMG_6826
IMG_6824
IMG_6827
IMG_6823

Tags: AntideutschpunkBlack FlagFamily 5Fehlfarbenfür DeutschlandJapanische KampfhörspieleLaserschelleMittagspauseMülheimPeter HeinPostfordRaccone RecordsRamones
Previous Post

Newsticker – 06.05.2021

Next Post

Les Hatepinks – Sauerkrank / Opupo 4

Related Posts

PUP – Who Will Look After The Dogs?
12inch

PUP – Who Will Look After The Dogs?

by Maik Lenze
04/07/2025
AMAMERE - Man Shall Be Free 2
12inch

AMAMERE – Man Shall Be Free

by Marcel
03/07/2025
Odd Couple - Rush-Hour Des Lebens 3
12inch

Odd Couple – Rush-Hour Des Lebens

by Der Riedinger
03/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.649)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.419)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.169)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}