Montag, 27 Juni 2022
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Late Night Final – A Wonderful Hope

(Electronica / Play it again Sam)

by Stephan
07/01/2021
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Late Night Final - A Wonderful Hope

Late Night Final - A Wonderful Hope

Late Night Final ist das Projekt des Musikers J. Willgoose Esq., der unter anderem auch der Kopf der Band Public Service Broadcasting ist. Im Übrigen eine meiner Lieblingsbands. Diese mussten allerdings aufgrund der aktuellen Umstände ihre Arbeiten an dem neuen Album unterbrechen. Während viele andere ein Corona-Album präsentieren, welches irgendwie über unzählige Zoom-Meetings und Hin- und Herschickerei von riesigen Dateien abgehandelt wurde, hat es sich J. Willgoose Esq. nicht nehmen lassen sich mit seinem vorhandenen Equipment mit seinem Soloprojekt zu beschäftigen.

Wenn man Zeit hat, kommt man eben auf ulkige Ideen. Und da das Equipment der Band in einem anderen Land festsaß, war das wohl die beste Alternative. Das Album heißt „A Wonderful Hope“ und hält, was es verspricht. Herausgekommen ist es am 11.12.2020 auf PIAS oder auch Play it again Sam!

Warum hält das Album das, was es verspricht? Angefangen als eigentliches Ambient – Projekt, entwickelte es sich währenddessen zu was größerem. Allgemein beginnen alle Tracks immer sehr langsam aufbauend, bei denen man gefühlt fünf Minuten nichts oder fast gar nichts hört bis es endlich los geht. „A Wonderful Hope“ bietet sich dazu an Vergleiche mit Tangerine Dream oder Vangelis anzubringen, wobei J. Willgoose es moderner klingen lässt. Bei „The Human Touch“ wirkt der Soundkünstler Teddy Hunter mit, der Vocals beisteuert, die J. Willgoose so bearbeitet, dass der menschliche Touch wegfällt.

„Slow Release“ ist im Vergleich zu seinen Track-Nachbarn eher hell gehalten, mit dröhnenden Bässen durchsetzt. „Thank You“ bietet sich an verträumt auf dem Sofa oder auf dem Bett zu liegen um sich von dem Track einlullen zu lassen. J. Willgoose sagt, er habe aus vielen Pedals und Kabeln, aber auch irgendwelchen sonstigen Dingen, die so in einem Haushalt mit Kind vorhanden sind, etwas kreatives erschaffen. Man solle sich also nicht wundern, wenn man auf einmal eine Rassel oder was anderes hört, was während der Entstehung zu Instrumenten fungieren musste. Er erwähnt die Instrumente, die er für das Album genutzt hat, auch auf dem Rücken des Covers – siehe Bilder.

Wer vorher geglaubt hat, J. Willgoose Esq. bietet uns hier ein Album, das an Public Service Broadcasting erinnert, der hat sich getäuscht. Er macht hier sein eigenes Ding. Durch und durch ein gelungenes Corona – Album, das kein Corona – Album ist, oder so ähnlich. Ob es ein weiteres Album geben wird, wird man sehen. Zumindest ist es erstmal ein kleines Zückerli für Public Service Broadcasting – Fans, wie ich es bin, die sehnsüchtig das neue Album und das Ende der aktuellen Situation erwarten.

Der Erwerb von „A Wonderful Hope“ ist auf PIAS möglich.

20201218_103145
20201218_103205
20201218_103233
20201218_103247
20201218_103254
20201218_103338
20201218_103348
20201218_103412

Tags: A Wonderful HopeAmbientElectronicaJ. Willgoose Esq.Late Night FinalMinimalPIASPlay it again SamPublic Service BroadcastingTangerine DreamTeddy HunterVangelis
Previous Post

Molly Fancher – Welcome to the sematary

Next Post

Various Artists – For Family And Flag Vol. 1

Related Posts

Rebel Riot - One Day
Reviews

Rebel Riot – One Day

by Nathalie
24/06/2022
KLAUS KINKS
Reviews

KLAUS K!NKS – KLAUS K!NKS

by Lagartija Nick
24/06/2022
Late Night Final – A Wonderful Hope 2
7inch

Screaming Dead – Paint It Black

by Marcel
23/06/2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Fanzine Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Supporter Abo
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}