Sonntag, 26 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

LEPER – Frail Life Vinyl LP

(Hardcore-Punk / Kink Records)

by JohnDonson
02/07/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
LEPER - Frail Life Vinyl LP 1

Da HC-Punk nicht gerade mein Steckenpferd ist und ich mir schwer tun würde hier eine ehrliche und vom eigenen Geschmack unbeeinflusste Review zu schreiben, habe ich diese hier abgegeben an meinen Bassisten Philipp. Der spielt nämlich selber in so ner HC-Punk Kapelle. Also bitte, hier kommt Philipp:

Da sitz ich nun, aufgeregt wie Bolle ob der ersten Review meines Lebens, die es dringend zu schreiben gilt. Schließlich wurde die Scheibe bereits im Januar veröffentlicht. Und das auch noch auf dem feinen Kink Records Label meines guten alten Kumpels Ralf. Der Druck ist also immens, schließlich will man dem ja nicht die Tour vermasseln?! Der erste Höreindruck nimmt aber gleich ein bisschen Dampf aus dem Kessel: Leper aus Umea legen hier mit „Frail Life“ eine wirklich gute Hardcore Punk Scheibe vor und die Gefahr „des in die Suppe spucken müssens, weil doch nicht so geil“ scheint gebannt!

Meine wirklich lausige www – Recherche hat folgende Hardfacts ans Licht gebracht: die Band gibt es seit rund drei Jahren und nach dem Demo von 2017 haben wir es hier nun mit der ersten Platte der Band zu tun. Ich wollte eigentlich unbedingt rausfinden, wer der nette (oder doch nicht nette??) Herr auf dem Cover ist, hab aber zugegeben recht schnell aufgegeben. Dieses Recherche – Ding ist eben nicht so mein Ding! Aber: lasst uns mal darüber quatschen, was wir hier in real sehen und hören können.

Gute Platte? Hatte ich schon gesagt! Warum? Die spärlichen Linernotes verraten es nicht wirklich, aber ich tippe stark darauf, dass Leper diese 9 Songs unter widrigen Umständen im Proberaum eingeprügelt haben?! Und das meine ich durchaus positiv, denn eine Platte wie diese kann nur klingen wie eine Platte wie diese: spontan, rau, aggressiv und soundtechnisch auch nicht perfekt ausgefeilt, mit den berühmten Ecken und Kanten quasi. Eine Momentaufnahme wie sie so nur einmal gelingt! Da möchte man in diesen lausigen Zeiten, in denen ein kleines Virus einem so gut wie alles nimmt was Spaß macht, sofort losziehen und die Gegend unsicher machen. Leben für den Moment eben! Leper sind dabei! Auch textlich. „I don’t want to die, but the waiting makes me sick“ heißt es in „Faster“ etwa. Kann man denn ein Lebensgefühl besser zum Ausdruck bringen??!

Ansonsten stechen Leper aus dem genreüblichen Themenbrei, den ich jetzt aufzuzählen einfach viel zu faul bin, nicht sonderlich hervor. Aber sind wir die dem Genre zugeneigten Hörer doch mal ehrlich: wir wollen und erwarten auch nichts anderes?!

Zurück zur Musik. Meistens sind die ersten Referenzen, die einem so durch den Kopf schießen ja die besten, oder?! Ich hatte da spontan Halshug, Night Fever und die Youth Avoiders in der Birne. Und das Beste: ich kann auch sagen warum! Erstere, weil auch Leper es schaffen, eine düstere und apokalyptische Aura zu erschaffen. Der dezente Hall auf den angepissten Vocals hilft da ungemein. Die Vocals spielen auch bezogen auf Zweitgenannte eine Rolle, allerdings nicht weil sie so hyperventilierend wie die des dänischen Kollegen klingen, sondern vielmehr weil sie durch die Betonung und das fast schon greifbare, angepisste Gefühl eine ähnliche Intensität und Lust, irgendetwas kaputt zu machen, erzeugen. Worauf Leper allerdings komplett verzichten, sind Einflüsse aus dem Metal. Wir haben es hier mit einem lupenreinen Hardcore Punk Album zu tun, womit wir bei Drittgenannten wären. Denn an diese musste ich tatsächlich bezogen auf das Songwriting denken. Das durchschnittliche Tempo der Songs und auch deren Dauer Bedarf demnach keines weiteren Kommentars.

Wenn ich nun die eben geschriebenen Zeilen nochmal so überfliege, komm ich mir doch etwas altklug vor – und das wollte ich eigentlich vermeiden, schließlich schreib ich das hier ja nicht für den Spiegel! Deshalb nun noch mal auf platt und Punk: diese Platte ist für alle, die sich entweder im AZ oder auf dem Wagenplatz tummeln – oder eben auf beidem. Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass Leper mir dieses Statement nicht krumm nehmen würden?!

Geile Platte und für mich auch mal wieder seit langem eine aus dem Genre, die auch zuhause und nicht nur im Partymodus funktioniert! Und ich bin nun doch recht erleichtert, dass ich dem Ralf seinen Release nicht zerreißen musste. A propos Ralf: wenn du das hier liest, meld dich doch mal zwecks Big Lebowski! Du weißt schon was ich mein!

Ach ja: ein paar Worte noch zur Optik. Die ersten 100 Scheiben sind auf rotem Vinyl, die anderen 400 sind schwarz (gefährliches Halbwissen, hab ich aus dem www). Die Platte kommt in schickem angerautem Karton. Da kann man den Widerstand förmlich spüren. Vorne drauf ein Typ, von dem ich … ach das sagte ich ja schon. Textblatt und Download – Code sind im Preis inbegriffen. Ende! Aus! Ich hör jetzt erst mal Refused. Das wiederum ist wirklich platt!

Der Riedinger

Kaufen kann man die Platte (auch in rot) z.B. HIER und hier kann man sich die netten Herrschaften mal 17min lang angucken:

IMG_20200626_082857_resized_20200626_083053686
IMG_20200626_082921_resized_20200626_083054055
IMG_20200626_082946_resized_20200626_083053876
IMG_20200626_083011_resized_20200626_083054334
IMG_20200626_083031_resized_20200626_083054194

Tags: Hardcore PunkHC-PunkKink RecordsLEPERPunkschweden
Previous Post

Iris Romen – Late Bloomer Vinyl-LP

Next Post

Fake Names – All for Sale: neues Video veröffentlicht

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}