Samstag, 21 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Liiek – Deep Pore

(Post - Punk / Adagio 830)

by Der Riedinger
24/03/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl
Liiek - Deep Pore 1

Da gibt’s kein Wenn und Aber, Post-Punk ist die Musik der Stunde. Und das schon seit Jahren. Warum also nicht auf den bestens rollenden Zug aufspringen, wenn er doch eh gerade in Berlin unterwegs ist? Liiek machen genau das mit „Deep Pore“ schon zum zweiten Mal. Jedoch, um nicht auf den falschen und grauen Waggon des schier nicht enden wollenden Zuges aufzuspringen, sondern um den schillernden und bunten, aus der Post-Punk-Masse hervorstechenden zu erwischen, muss man kreativ und eigensinnig sein. Liiek schaffen das. Sogar mit den genretypisch limitiert zur Verfügung stehenden Mitteln.

Das Trio mit Denes Bieberich an Gitarre und Gesang, Oskar Militzer am Bass und der auch bei Aus beschäftigten Drummerin Anne Sophie Lohmann hält auf „Deep Pore“ ein paar kleine, aber feine Überraschungen parat, die hängen bleiben und anhand derer man auch in ein paar Jahren noch zu solchen Sprüchen greifen wird, wie: „Liiek? Ach ja, das waren doch die mit den…“ So oder so ähnlich läuft das doch in unserer schnelllebigen Zeit. Machen wir uns doch nichts vor. Ja, aber was genau kommt denn jetzt da anstatt Punkt Punkt Punkt?

Überraschung Nr. 1: die wie aus dem Off eingeblendeten Bongos in „Constructed“. Super Idee und in diesem Genre so noch nie gehört, verleihen sie dem Song eine gar funky Note. Kommt echt gut und ist der hörbare Beweis dafür, dass auch eher düster angehauchte Musik eine Priese Humor und Lebendigkeit gut vertragen kann. Überraschung Nr. 2: die ebenfalls unverhofft und plötzlich aufploppende Anspielung auf den Dead Kennedys-Smasher „California Über Alles“ im Titeltrack „Deep Pore“. Egal ob bewusst oder unbewusst so gemacht, oder ob gar nur meine Ohren hören, was sie hören wollen, das Überraschungsmoment kommt so überraschend, dass ich um ein perplexes Schmunzeln nicht drum rum komme. Und wie war das eben mit dem Humor im Post-Punk?

Da gibt’s dann auch noch mehr zu entdecken, für euch allerdings nur, wenn ihr euch „Deep Pore“ – übrigens auf Adagio 830 erschienen – selber zulegt, denn ich verrate hier und jetzt gar nichts mehr. Na ja gut, abgesehen von weiteren songwriterischen Raffinessen sollte ich vielleicht schon noch ein paar Worte zu Sound und Referenzen verlieren. Soundtechnisch stechen Liiek tatsächlich nicht sonderlich aus dem genreüblichen Mix heraus. Ist aber auch okay so, dient der Sound doch auch als ein Post-Punk- interner roter Faden. Da haben wir den hölzernen Bass, die furztrockenen Drums und die Gitarre, die sich so vehement dagegen wert, nach dem ikonischsten aller Rockinstrumente klingen zu wollen. Understatement statt Rockstartum eben.

Trotzdem sorgt gerade die Gitarre für die Eigenständigkeit der Musik von Liiek. Ihre Melodien sorgen für Assoziationen zu The Cure, über Joy Division, bis hin zu Bloc Party und The Gossip. Die üblichen Post-Punker gar nicht erst mitgezählt. Und dank Ideenreichtum und künstlerisch wertvoller Färbung fühlt man sich wieder daran erinnert, dass sogar David Bowie eine Zeit lang ein Einwohner Berlins war. In fast schon wahnwitzigem Kontrast dazu fühlt man sich auch an die Machart frühen Deutschpunks erinnert, würden Liiek denn auch auf Deutsch und nicht auf Englisch singen. Ihr seht schon, Liiek bieten alles, nur keinen Einheitsbrei. Wer also denkt, er/sie habe schon alle Waggons des Post-Punk-Zugs durchgezählt, mag mit „Deep Pore“ doch noch eines besseren belehrt werden können. Üüüberraschung!!

Bezüglich der Optik gilt es vor allem das Label zu loben. Dieses ist in seiner Machart an diese Standardlabels aus den 70ern angelehnt. Schlicht, aber legendär. Auf dem Cover ist dem Zebramuster etwas Farbe beigemischt. Aber ja nicht zu viel, ist ja schließlich Post-Punk. Sticht für meinen Geschmack nicht sonderlich hervor, will und soll es vermutlich aber auch nicht. Infos gibt es quasi keine, aber auch das ist wohl Absicht. Ganz nett dagegen die beiliegende Karte mit kurzer, jedoch prägnanter Message. Diese bleibt aber eine… Üüüberraschung! (Oder ihr schaut euch die nachfolgenden Bilder an, zwinker!). Zu haben ist das Liiek’sche Überraschungspaket direkt bei der Band, oder bei Adagio 830.

liiek-3
liiek-5
liiek-1
liiek-2
liiek-4

 

 

Tags: Adagio 830LiiekPost-PunkPunk
Previous Post

Tomar Control – Lo Que Llevamos Dentro

Next Post

Jaimi Faulkner – Allen Keys & Broken Bits

Related Posts

Ruhmer - The Masterplan 3
12inch

Ruhmer – The Masterplan

by Stephan
20/06/2025
FRAUPAUL - Hol mir die Sterne zurück 4
12inch

FRAUPAUL – Hol mir die Sterne zurück

by Der Riedinger
20/06/2025
Basia Bulat - Basia's Palace
12inch

Basia Bulat – Basia’s Palace

by Anne-Katrin
19/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.634)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.404)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.156)
      • 7inch (207)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}