Donnerstag, 19 Juni 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Lügen – III

(Punkrock / Bakraufarfita Records, Raccoone Records)

by felix frantic
09/02/2023
in Reviews, Tapes
Lügen - III 1

Vorneweg fange ich damit an, dass es schon eine Weile her ist, dass ich einen Review zum Tape von Lügen geschrieben habe, auf meinem persönlichen Blog. Nun, ich schob die Kassette neulich mal wieder in mein Tapedeck, hörte es auf einer Fahrt von hier nach dort und war begeistert, again!
So nutze ich nun die Chance, beim Vinyl-Keks noch eines zu schreiben zum letzten Release von Lügen.

Es ist nämlich das Abschiedstape. Leider. Die Band hat sich über ihre Schaffenszeit mega weiterentwickelt und ich hab echt eine Träne im Knopfloch, dass sie aufgehört haben.
Die Gründe hat Lügen nicht verlauten lassen, nur, das sie aufhören.
Das ist eigentlich ja auch nicht wirklich wichtig, ebenso wenig wie die entgangenen Möglichkeiten, sie mal live gesehen zu haben. Lügen waren eine Band mit einer ganz anderen Substanz: Inhalt! Musikalisch, wie textlich.
Also: zehn Songs gibt es nochmal auf die Ohren.
Das erste Stück „was das Volk will“ ist wesentlich eingängiger, in der sperrigen Art, die Lügen haben; welche vor allem dadurch entsteht, dass Sängerin Sabrina mit ihrer eigenwilligen Intonation über die Riffs mehr spricht als singt.
Der Sound ist durchweg post-punkig, die Gitarre wavig angehaucht, trotzdem furztrocken.
In „vergissmeinicht“ zeigt die Band, dass sie am Höhepunkt ihres Schaffens ist. Musikalische Erinnerungen an Blumen am Arsch der Hölle, die Lyrics bringen dir eine neue Sichtweise! Darauf, wie eine Frau durch die Stadt läuft, wie sie gesehen wird und es selbst empfindet, wie sie gesehen wird.
An Stelle Fünf kommt das „outro“; ist natürlich nur ein Titel, den an dieser Stelle kann ja kein letztes Stück kommen und die Platte zu Ende sein. Nein, es ist nur das Ende dieser Seite A.
Und genau bei diesem Stück bekommt man ganz klar vorgespielt, wie Lügen auf einem Grat wandern. Ist es Musik im Sinne der Menschen, die auf ein Konzert gehen und nur konsumieren, oder ist es ein Text, der mit Musik unterlegt wurde und dieser wird geteilt mit den Zuhörenden?
Es ist eine Abschiedserklärung mit einem slap in your face. Gegen all die alten, weißen Männer, die Geschichte im Fernsehgucken, alles wiederholen, niemals sehen, dass das voll der Rattenkäfig ist, in dem sie Leben.

…das Devot ein Stil sein kann…

Eine sehr persönliche Sichtweise, sozialkritisch wie auch politisch!
„am hafen“ ist ein Angesang auf die Subkultur, zumindest auf all die Menschen, die diese feiern, bis sie dann irgendwann Kinder haben und keinen Bock mehr in ihrem Kiez auf bunte, laute Menschen. Dann darf das gehen, wird verödet.


„kriegerinnen“ ein ausnahmsweise textlich sehr einfach gehaltener Song, was eine gelungene Abwechslung ist, denn ich merke manchmal schon, dass so viel Gehalt in Texten sehr zum Hinhören zwingt. Jedenfalls kann ich schlecht weghören! Als bloße Unterhaltungsmusik funktioniert kein Release von Lügen. Gegen die / deine Hörgewohnheiten. Das mag ich sehr.

„militanz(t)“ ein etwas fordernder, treibender Song. Der nächste Titel mit auch selbsterklärend: „das leben und sterben des mannes“.
Das wirklich letzte Stück dann ist „wenn sie fragen“. Es geht um rechte Netzwerke, deren Treiben.
Und wenn wir all diese Dinge, die die Band, respektive Sabrina, hier anspricht, nicht weiter diskutieren, weiter aufmerksam darauf machen, wo kommen wir dann hin? So Ungarn, Italien-mäßig? Danke, aber definitiv Nein Danke.

Das Tape kommt in einem Klappschuber (oder so ähnlich nennt man das ganz bestimmt) mit einem Grabstein vornedrauf. Dazu ein Textblatt, dessen Schriftart leider kleiner ist als die Schriftgröße im OX-Fanzine. Ist auch als Nicht-Brillenträger etwas anstrengend.
Alles in Allem ein ganz großartiger Release zum Abschied, würdig, wie der Spießer so sagt, und ich bin gespannt, wo es die einzelnen Bandmitglieder hintreibt. So viel Eigenständigkeit und Willen etwas dem Zuhörer mitzugeben zum Nachdenken, hoffentlich auch Handeln, anzuregen, trifft sich selten in einer Band.
Lügen waren das alles.
In Coop erschienen von Bakraufarfita Records und Raccoone Records. Beide Labels haben noch Tapes, erstere auch die beiden LPs und die 7inch.

MC-luegen-04-2
MC-luegen-03
MC-luegen-02
MC-luegen-04
MC-luegen-01

Tags: Bakraufarfita RecordsFeminismusFlintaLÜGENPunkrockRaccone Records
Previous Post

jeffk – Tar

Next Post

Team Tyson – Soll das jetzt alles sein?

Related Posts

Basia Bulat - Basia's Palace
12inch

Basia Bulat – Basia’s Palace

by Anne-Katrin
19/06/2025
Stauffenberg - I Fucked The Lord & The Lord Came
7inch

Stauffenberg – I Fucked The Lord & The Lord Came

by Sebastian
19/06/2025
Elbtalherzen - Elbtalherzen
12inch

Elbtalherzen – Elbtalherzen

by Sebastian
18/06/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (78)
    • Konzertberichte (39)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.632)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.402)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.154)
      • 7inch (207)
  • Specials (164)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (12)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}