Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Mensch Moritz – Willkommen im Freak

(Pop, Indie-Pop, Deutsch-Pop / Off Ya Tree)

by Anne-Katrin
12/04/2022
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Mensch Moritz - Willkommen im Freak

Mensch Moritz - Willkommen im Freak

Wer in den 90ern noch oder schon ein Bewusstsein für (TV-) Werbung hatte, der kennt vermutlich den Werbeslogan „Wenn´s mal wieder länger dauert…“. Länger gedauert hat es auf jeden Fall, bis mir das Debüt von Mensch Moritz vorlag. Das Album „Willkommen im Freak“ ist digital bereits im August letzten Jahres erschienen, aber Materialengpässe, ausgelastete Presswerke, Corona und so weiter haben auch hier das Vinylrelease nach hinten verschoben. Aber jetzt ist es ja da. 

Außerdem kommt noch hinzu, dass sich Mensch Moritz aka Moritz Franke, bevor er sich an das Schaffen dieses Albums machen konnte, erst noch seinen Job bei einer Werbeagentur kündigen und sein Seelenleben aufarbeiten musste. Letzteres findet auch auf dem Album statt, sehr direkt, sehr ehrlich und zum Teil sehr erschreckend. Depression, Burnout, toxische Beziehungen, Ängste, Süchte, dass alles findet statt in diesem Album, auf eben so bunte Art und Weise, wie das Cover gestaltet ist. Produziert von Bente Faust, der Mensch Moritz auch auf sein Label geholt hat. 

Der Opener „Junkie Heaven“ ist musikalisch mitnehmend, textlich verändert sich die Wahrnehmung und Interpretation mit mehrfachen Hören. Müsst ihr mal selber reinhören, dann versteht ihr. 

Bei „Notfall“ sind die Strophen  wunderbar, einzig das wiederkehrende „Tütatatütatü“ im Refrain ist nervig. Doch vermutlich soll es genau das sein. Ein Wiederspiegeln der inneren Alarmglocken, die bei Manchen tagtäglich immer wieder läuten. Zermürbend, musikalisch aber wunderbar umgesetzt.

 

 

Ein paar Probleme habe ich jedoch bei dem Song „Findet mich nicht, findet euch selbst“ mit der ansonsten sehr pointierten Wortwahl. Das bisweilen hypermoralische linke Gewissen meldet sich bei mir und fragt permanent beim Hören des Songs, ob man denn „Spako“ sagen dürfe? Ob das von der Kunstfreiheit gedeckt ist? Ich verstehe die Wortwahl, gut finde ich sie aber nicht. 

 

 

Songs wie „Wichtig ist mir heut egal“ oder „Doof arbeiten“ sind die Highlights des Albums. Das sich auch mal einem Scheißtag hingeben und ihn sein lassen wie er ist, denn die Zeiten ändern sich, morgen ist es womöglich wieder besser. Okay, dass ist momentan schwer zu glauben, zumindest mit der Nachrichtenlage im Hinterkopf, aber dennoch will man sich der Hoffnung anschließen. Auf der anderen Seite das stetige beackern des sich immer weiter und ja nicht zu langsam drehenden Hamsterrades, was sich nur mit Hilfe von Konsumgütern schönreden lässt. Für den Konsum und das Später das Jetzt ausblenden, Tristesse betäuben. 

Hört doch außerdem mal in „Der Freak ist los“ rein und auch sehr zu empfehlen ist „Die Angst und Ich“. Ein ruhiger Song, ein nur vom Klavier begleiteter tiefster Seeleneinblick. 

Erschienen ist das Album „Willkommen im Freak“ in limitierter Auflage als blaues Vinyl auf Off Ya Tree am 25.02., rund sechs Monate nach dem digitalen Release. Bekommt ihr unter anderem über die hier drunter erscheinende Box. 

 

Mensch Moritz - Willkommen im Freak
Mensch Moritz - Willkommen im Freak
Mensch Moritz - Willkommen im Freak
Mensch Moritz - Willkommen im Freak

Tags: Add On MusicDeutsch-PopIndie-PopMensch MoritzOff Ya Tree
Previous Post

Frischer Kaffee, alter Keks – 11.04.2022

Next Post

Salami Sux – Salami Sux’n’Roll Vol. 1

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}