Samstag, 16 Januar 2021
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Miley Silence – s/t Tape

(HardcorePunk / NoSpirit Records)

by felix frantic
16. September 2020
in Reviews, Tapes
Miley Silence - s/t Tape 1

Miley Silence: es stampft eine Armee von tonnenschweren, untoten Soldaten auf mich zu. Eingehüllt in fett wabernde Akkorde in einen Nebel aus marschierenden Zombies. Die komplett kompressierte Snare treibt die knochigen Mutanten nach vorne.

Ich denke nicht, das die Band ein solches Bild hervorrufen möchte, doch mir kommt es sofort in den Sinn, als die ersten Takte durch mein Tape hämmern. Tatsächlich bin ich musikalisch hin- und hergerissen zwischen Verriß und Lob. Ich mach jetzt mal beides.

Diese Wucht und Wut bombt mich weg und ich fühle mich sofort zurückversetzt in ein Alter von 16 bis 20 Jahren. Tausend Ideen im Kopf alles anders machen zu wollen, dabei auch die Idee, daß ich einfach eine Gitarre nehmen kann, um meinem Unmut lautstark Gehör zu verschaffen. Ich habe sie damals, eine Ibanez Metal Gitarre, an eine TurboRat (einen Verzehrer) angeschlossen, durch einen Peavey Gesangsverstärker über eine Zeck PA-Box laufen gelassen. Plus Gesang, versteht sich. Das nach dem Hören unseres Demos jemand behauptete wir hätten einen Bass, wunderte uns sehr, hatten wir nur 2 Gitarren und ein Schlachtzeug. Miley Silence prügeln einem eine willenlose Akkord-Horde zusammengedrückt in einer apokalyptischen Stimmung garniert von einer wütenden Frauenstimme.

Bei der Wucht der Gitarren braucht man eigentlich auch keinen bass mehr. Er ist trotzdem da; und ist sogar hörbar zwischen all den Gitarrenwänden.

Ich gehe mal zurück auf Null. Mir liegt hier ein Tape vor, mit einen Tausendfüssler auf dem Cover, der einen Kopf frisst. Im Inlay kann man auf vier witzigen Fotos sehen, daß drei Frauen und ein Mann die erfrischenden acht Songs auf 15 Minuten Spiellänge zum Besten geben.

Die Texten sind auf einem kleinen Beiblatt quasi als Booklet beiliegend. Alles in Englisch. Es geht relativ viel um Persönliches und eine maximale Angepisstheit der Welt gegenüber. In “shitty lies” wird in wenigen Worten der Glauben derer zerlegt, die meinen open minded zu sein und frei. “sink and die” sollte schon mit dem Titel klar sein 😉

Musikalisch erinnert mich das Ganze an End-80er-Jahre-Hardcorebands, wie ich sie damals im Juze gesehen habe. Ich sag jetzt mal ins Blaue ein paar Bandnamen, da ich echt keinen wirklichen Vergleich in meinem Hirn finde, aber das Songwriting, die Art und Weise des Vortrags, erinnert mich eben an die Bands, die ich damals gesehen habe. Operation Mindfuck, Graue Zellen, Rostok Vampires, Olsen Bande…. Diese sehr trashigen Gitarren, mit dieser unfassbaren Verzerrung: wahnsinn! Strotzen nur so vor Wut und unbändiger Spielfreude. Der Überhit ist ganz klar der vierte Song “daddy is a racist“, der mich wahnsinnig an 90er-Jahre New York Hardcore-Bands erinnert, nur mit einem ganz klaren DeutschePunk-Vortrag! Der letzte Song “hugs till i die” widerspricht der Wut nicht, sondern bringt nur das zum Ausdruck, was der erste “ambivalence” schon angündigte: man kann echt wütend sein und die Welt nicht verstehen in vielen Punkten, man kann sie aber trotzdem hemmunglos umarmen, wenn ein besonderer Mensch vor einem steht! Stichwort “Kuschelpunks”.

Das einzige, wirkliche Wehklagen bei diesem Demo ist echt der Sound: nehmt den Kompressor aus der Aufnahme!!! Ich freue mich über einen Remix.

Erschienen bei No Spirit Records, und auch dort zu haben. Checkt das alles mal aus. Hell yeah.

20200801_131314
20200801_131334
20200801_131404

Tags: Hardcore PunkMiley SilenceNo Spirit
Previous Post

Rise Against – Broken Dreams, Inc.: Neue Single

Next Post

Die Ärzte – Morgens Pauken 7inch Vinyl

Related Posts

One Two Three Four RAMONES 2
Reviews

One Two Three Four RAMONES

by Lagartija Nick
16. Januar 2021
Ansa Sauermann - Trümmerlotte 3
12inch

Ansa Sauermann – Trümmerlotte

by Q the Kid
15. Januar 2021
Alienate! - ...they said "no future" 4
Reviews

Alienate! – …they said “no future”

by felix frantic
15. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Den Keks unterstützen

Playlist auf Spotify hören

Kategorien

  • Empfehlungen
    • Flight13 Newsletter
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Plattenteller
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
  • Verlosungen

Folge uns...

Instagram Telegram Facebook Twitter RSS

Newsletter abonnieren

Hier einkaufen:

Vinyl-keks.eu ist ein kleines aber feines online Independent-Musikmagazin rund um das Thema Vinyl Schallplatten, Musik News und Konzertberichte mit Konzertbildern.
Zum Inhaber der Seite:
Nico Reissmann ist seit über 20 Jahren in der Musikszene vor allem im Bereich Punk, Hardcore und Ska unterwegs. In einem kleinen Jugendhaus als Jugendgruppe begonnen, wurde aus hier und da mal ein Konzert organisieren über die Jahre sein Beruf daraus. 20 Jahre lang hat Nico in und um Pforzheim Konzerte organisiert und zuletzt auch über vier Jahre lang eine eigene Konzert Location in Pforzheim gehabt. Nach Ende der Konzertveranstalter Zeit hat Nico dann eine Booking Agentur sowie ein Label gegründet gehabt und hier mit international bekannten Bands zusammen gearbeitet. Insgesamt hat Nico über 600 Bands veranstaltet, in Europa gebucht und Schallplatten veröffentlicht.
Nun widmet sich Nico Reissmann voll und ganz vinyl-keks.eu und steckt dort sein ganzes Herzblut hinein.
Es ist schön, dich hier begrüßen zu dürfen und noch schöner wäre es, du schaust öfters vorbei.

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Start
  • Team
  • Zusammenarbeit
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch Album Review Alternative Rock Deutschpunk DIY Fanzine Fat Wreck Chords Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Interview Kidnap Music Konzert Mad Butcher Records Midsummer Records Neues Album Neue Single Neues Video Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Psychedelic Rock Punk Punkrock Pure Noise Records Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Skatepunk Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylsammlung Vinylschrott Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • News
  • Interviews
    • Frauen im Musikbusiness
    • Vinylsünde
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Konzertberichte
  • Plattenteller
  • Specials
  • Team
  • Supporter Abo

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.