Freitag, 27 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Oakhands – The Shadow of your Guard Receding col. Vinyl-LP

(Post-Hardcore / This Charming Man Records)

by Redaktion
14/10/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl Reviews
Oakhands - The Shadow of your Guard Receding col. Vinyl-LP 1

Also für mich klingen Oakhands aus München jetzt irgendwie nicht nach Post-Hardcore, aber ich habe gelernt, dass die Bands es wohl selbst am Besten weiß, was sie macht. Und Post-Hardcore ist ja bekanntlich ein sehr dehnbarer Begriff. Auch daher will ich mich nicht erdreisten, dagegen zu reden.

Nun denn, jetzt liegt eine schöne weiße Schallplatte auf meinem Turntable und anfänglich geht es nicht gleich besonders rund. Ich würde dem bayrischen Fünfer sofort sehr viel Gefühl attestieren. Sowohl in der Musik, als auch in den Lyrics. Ist ja anscheinend sowieso auch ein Stilmittel des Post-Hardcore, aber gut jetzt. Ich höre auf, da drauf rum zu reiten. 

Den Start macht ein Song namens „A Reverie, 1890“, der eben genau jenes Gefühlvolle mitbringt. Keine Ahnung warum, aber ich dachte kurz, dass ich aus Versehen eine Frank Turner-Platte aufgelegt habe. Aber dann geht es los. Flotte Drums und keine besonders hart verzerrten Gitarren. Auch nicht besonders tief gestimmt. Der Spaß klingt für mich durchaus gut und ich suche verzweifelt nach vergleichbaren Bands, doch ich tu mir tatsächlich schwer. Der Auftakt zum Debüt ist quasi gelungen und ich fühle mich animiert, weiter zu hören.

Auch die nächsten Songs wie „Several; (so that others may thrive)“ oder das etwas kürzere „Rejoice! Rejoice!“ lassen viel Gefühl mit sehr gut rockenden Teilen an mein Ohr. Teilweise eingängige Melodien und auch die Screams treffen sehr angenehm in den Gehörgängen aufeinander. Die elf Lieder sind alle sehr anschmiegsam, haben ihre Ecken und Kanten und sind für eine Debütplatte enorm gelungen. Auch die sehr gute Instrumentalisierung und das offensichtlich ausgefeilte Songwriting lassen „The Shadow of your Guard receiving“ wirklich in einem ganz guten Licht dastehen. Oakhands haben es drauf und auch eine durchweg starke Eigenständigkeit im Sound wird ihnen den Weg bestimmt ebnen. Ich denke, dass wir hier eine Platte haben, die die Grenzen des Post-Hardcore weiter ausdehnt und es jederzeit mit anderen Generegrößen aufnehmen kann. I like.

Die LP von This Charming Man Records kommt auf weißem Vinyl und aus ein sehr schön gestaltetes Booklet dabei, in dem die Texte enthalten sind. Außerdem natürlich die Credits und künstlerisch sehr ansprechende Bilder. Ich habe ausführlich Bilder in die Galerie gepackt, damit ihr euch das ansehen könnt.

Die Scheibe kauft ihr euch am Besten gleich mal hier.

IMG_4769
IMG_4770
IMG_4771
IMG_4772
IMG_4773
IMG_4774
IMG_4775
IMG_4776
IMG_4777
IMG_4778
IMG_4779
IMG_4780
IMG_4781
IMG_4782
IMG_4783

Tags: Oakhandsthe shadow of your guard recedingThis Charming Man Records
Previous Post

Jenny – s/t lim. col. Vinyl-EP

Next Post

Quakers – Approach with Caution: Neue Single

Related Posts

Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023
Various - Buzzsaw Joint - Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8 3
12inch

Various – Buzzsaw Joint – Johnny Alpha & Carl Combover Cut 8

by Marcel
26/01/2023
The Buzzers - The Buzzers
7inch

The Buzzers – The Buzzers

by Sebastian
25/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}