Montag, 27 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

Phanton – Bagufoshe

(Downtempo, House, Dub, Reggae, Electronic, Folk, Kraut / Eigenvertrieb)

by Lagartija Nick
12/10/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Phanton - Bagufoshe 1

Ich halte die Platte in der Hand und denke einen Moment über den ungewöhnlichen Titel nach “Bagufoshe”. Er erinnert mich an das Fantasiewort des Ex-US-Präsidenten Donald Trump, der warum auch immer, das Wort “Covfefe” twitterte. Trotz Internet-Recherche, weiß ich immer noch nicht, was das Wort “Bagufoshe” bedeutet.

Das Album kommt – als Eigen-Produktion – recht unspektakulär daher. Was auffällt, ist das Cover, in einem sehr sonnigen Gelbton und einer snippenden Faust, die für mich für den Rhythmus des gesamten Werkes in einer kleinen Geste perfekt einfängt.

Phanton - Bagufoshe 2

Hinter Phanton, steckt Michael Springer, der auch Besitzer des Phantonstudio in Köln ist. Musikalisch hat sich Michael bei Egoshooter, Goarilla und Grad1 bisher hervorgetan. Nun hat er als Phanton mit “Bagufoshe” ein durchaus beachtenswertes Album am Start wie ich finde. Ich habe wirklich Schwierigkeiten hier Parallelen zu bekannten Dingen zu ziehen. Als erstes dachte ich an Morcheeba, Faithless, Massive Attack, Tricks, Portishead, aber auch Thievery Corporation und alles durch einen Café del Mar-Sound-Filter. Aber bei mehrmaligen Hören, stellte sich doch eine wirklich eigenständige Soundästethik heraus.

Michael Springer aka Phanton tritt für “natural electronic music” ein und das hört man vom ersten Ton an, als die Nadel aufsetzt. Hier wurde überall auf Qualität gesetzt. Wo es alleine nicht ausreicht, holt sich Phanton aka Michael Springer entsprechende Gäste dazu. Auf der Gästeliste stehen vocals von Amersoula Tosca, Saijohns Mwimi Ghetoking oder Diane Springer. Musiker für Violine: Susannah Welsh, Cello: Gabriele Tews, Trompete: Matthias Mainz sowie Gitarre: Yann Durand.

Aus diesem Gemisch der Zutaten kreiert Chef de Cuisine Phanton aka Michael Springer sein Gänge Menü. Freut euch auf musikalische Perlen wie “Bagufoshe” – den Opener und Titelsong, der mit einem extrem tanzbaren Rhythmus von der ersten Sekunde an begeistert. Das wie ein Mantra gesprochene “Bagufoshe” ist klar der Mittelpunkt des Songs. Wunderbar luftige Vocals fordern auf, seinen Tagträumen zu folgen, als Gegenpart kommt eine Bariton-Stimme “Follow Intuition, three, two, one – Ignition”, die sich mit den weiblichen Vocals abwechselt. 

Es folgt “Populationsgenerator”, der durch sein Violinen-Motiv zu einem echten Ohrwurm wird. Als letzter Song der Seite A kommt “Infinite” als absoluter Downbeat daher. Streichinstrumente, Vocals – alles wie in Slow Motion. Und doch fehlt es dem Song nicht an einem wunderschönen Reggae-Rhtythmus.

Seite B startet mit “Aktivschaum” und ist der für mich interessanteste Song, da hier für meinem Empfinden die meisten Genre und Stile gemixt werden. Soll heißen, hört man mal richtig hin, ist in dem eher ruhigen Song eine Menge los.

Es folgt ein kurzer Remix des Songs “Populationsgenerator” und mit “Day Dream” ein absolut würdiges Ende des Albums. Hier gibt es einen flotten Percussionstart, der dann ein wenig verhallt überfließt in eine Basslinie, die sich langsam und leise anschleicht. Später kommen dann Vocals und das wunderschöne Gitarrenspiel dazu. “If you follow your Daydreams – your Daydreams will become true” sagt uns der Bariton noch und das nehmen wir mal so als Quintessenz mit.

Wie man an den Genres erkennen kann, findet man auf “Bagufoshe” einen Mix an Spielarten. Aber wie bei einem guten Ochsenmaulsalat (süddt. Spezialität), machen die Zutaten hier die Qualität aus. Das ganze Werk ist nur so gut wie seine Zutaten. Und da hat Phanton nicht gespart. Sechs wunderschöne Tracks finden sich auf der Platte und ihr dürft euch an etwa vierzig Minuten tanzbarer grooviger, Rhythmus lastiger, Musik erfreuen. Zusammengehalten von einem Mastermind, dem es nicht um den schnellen Erfolg geht, sondern seiner Hörerschaft ein Erlebnis zu vermitteln.

Alles klingt so wie es klingen muß und findet seinen Platz im Werk “Bagufoshe”. Hier ist nichts dem Zufall überlassen – im Gegenteil, es steckt viel Liebe zum Detail dazu. Ich hatte die Gastmusiker schon erwähnt; sie sind die Perlen, die Sterne am Himmel, die jedem Song noch eine – und sei sie noch so winzig – Nuance verleihen, die den Song zu einem echten Hinhörer machen. Über allem sorgt das overarching principle der natural electronic music für ein sehr erfrischendes Album, was extrem durch seine Vielfältigkeit gefällt. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, Fan, Einsteiger oder einfach nur Neugieriger – Kauft euer Album hier.

IMG_8409
IMG_8408
IMG_8407
IMG_8410
IMG_8406
IMG_8411

Tags: Amersoula ToscaBagufosheCafé del MarDiane SpringerDonald TrumpDowntempoDubElectronicFaithlessFolkGabriele TewsHouseKrautMassive AttackMatthias MainzMichael SpringerMorcheebaPhantonPhantonstudio KölnPortisheadReggaeSaijohns Mwimi GhetokingSusannah WelshThievery CorporationTricksYann Durand
Previous Post

Vinylkeks4Nepal – #14 2xLEBEN

Next Post

Sloks – A Knife In Your Hand

Related Posts

Akkumuller - Stand and Deliver
7inch

Akkumuller – Stand and Deliver

by Lagartija Nick
24/03/2023
Split Arrows - View Towers
12inch

Split Arrows – View Towers

by Sebastian
24/03/2023
The VOO - Brother Voo 5
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023

Comments 1

  1. phanton says:
    1 Jahr ago

    Danke
    Bagufoshe ist ein Ausdruck von absoluter Freude
    in Kiniarwuanda der Sprache Rwuandas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}