Freitag, 3 Februar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews

Pipes and Pints – „The second Chapter“ LP

by Redaktion
17/10/2019
in Vinyl Reviews, 12inch, Reviews
Pipes and Pints - "The second Chapter" LP 1

Pipes & Pints ist so eine Band, die man schon immer auf dem Schirm hat und doch irgendwie immer an einem vorbei gegangen ist. Das ändert sich nun bei mir mit dem „The second Chapter“ Album.

Auf dem Album wird feinster Folk-Punk mit Dudelsack zum besten gegeben, wie man es besser kaum machen kann.

Die aus Tschechien stammende Band ist in ihrem Land und allgemein in Richtung Balkan eine sehr große Nummer und wird dort richtig abgefeiert. Um so mehr verwundert es mich, dass Pipes & Pints bisher in Deutschland noch nicht den Durchbruch geschafft haben und kaum live zu sehen sind.

Ich selber habe vor Jahren mal das Nebenprojekt BOY in Deutschland für eine Tour gebucht. Allerdings ging hier die musikalische Aussage klar in Richtung Turbonegro. 

Auf „The second Chapter“ befinden sich insgesamt zehn Songs, die vor allem in Bier Laune super gut durchlaufen. Man fühlt sich vom ersten Song an in ein Pub versetzt und möchte am liebsten im Schottenrock zur Musik tanzen und ein Pint dazu trinken.

Schöne Dudelsack Passagen mit einem passenden Gesang, der die Hymnen gerade so raus zelebriert. Hin und wieder hat es aber auch einen Country-Punk Style, wenn man zum Beispiel „Dark into the night“ am hören ist.

Besonders die Songs „A million times more“ und „Shadow on your Wall“ haben es mir besonders angetan und gefallen mir sehr gut.

Die Platte ist sehr gut geworden und es macht Spaß, dieses Album zu hören.

Allerdings gibt es auch eine negative Sache, die mir sehr aufstößt. Begibt man sich in die alternative Szene, so sollte man gewisse Grundsätze einhalten. Einen Brausehersteller aus Österreich als Sponsor aufzuführen, finde ich sehr daneben und gibt mindestens einen Punkt Abzug. Wieso müssen das Bands wie Pipes & Pints so etwas machen? Kann ich leider nicht nachvollziehen. Aber gut, das muss jeder für sich selber wissen und schlussendlich ist die Musik gelungen.
Banner, 150x150, ohne Claim 

no images were found

Tags: FolkpunkFolkrockPipes & PintsVinyl Review
Previous Post

Patrick F. Patrick – „Deine Augen – Meine Tränen“ Maxi-LP

Next Post

Popperklopper – „Alles wird wut“ col. LP

Next Post
Popperklopper - "Alles wird wut" col. LP 3

Popperklopper - "Alles wird wut" col. LP

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}