Donnerstag, 3 Juli 2025
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews

PIPPA – Idiotenparadies Vinyl-LP

(Singer-Songwriterin, Indie-Pop/ LasVegas Records)

by Redaktion
29/07/2020
in Reviews, 12inch, Vinyl
PIPPA - IDIOTENPARADIES

PIPPA - IDIOTENPARADIES

Dank da sche! PIPPA geht mit ihrem neuen Release den nächsten Schritt.

Phillippa Galli aka PIPPA , bekannt aus Funk und Fernsehen… Gesehen hat sie wahrscheinlich jeder von uns, der ein TV-Gerät zuhause hat, das ein oder andere Mal. Die Liste ihrer Filmografie ist recht lang, sie reicht vom Tatort bis zu Komödien wie „High Performance-Mandarinen lügen nicht“ oder Fernsehserien („Cop Stories“). Gehört sollte man sie jedoch auch unbedingt haben! Denn PIPPA kann Geschichten nicht nur anhand ihres Schauspiels erzählen, sie ist auch eine unglaublich fesselnde Geschichten-Erzählerin durch ihre Musik. Zudem ist sie mit einer facettenreichen, wohlig-melancholischen Gesangsstimme ausgestattet.

Nach dem Überraschungs-Hit mit ihrem Debütalbum „SUPERLAND“ , mit dem sie zur „österreichischen Pophoffnung“ (DerStandard, Januar 2019) avisierte, folgt nun das, über das Label LasVegas Records, auch als Vinyl, erscheinende „IDIOTENPARADIES“. Album-Release ist am 28.August 2020. Die Bezeichnung „Pophoffnung“ ist zwar durchwegs positiv zu sehen und, wenn es DerStandard schon schreibt, auf jeden Fall schon ein klein wenig „Adelung“. Sie beschreibt jedoch nicht annähernd die Bandbreite der Künstlerin aus Wien. PIPPA lässt sich nicht so leicht in eine Schublade stecken.

Das neue Album ist musikalisch experimenteller, sowie textlich einen Ticken melancholischer/ bedrückender als das Debüt. Zu chansonartigen Klängen und Indie-Pop gesellt sich im neuen Werk nun vermehrt HipHop, Funk und Elektronik. Aber…Hallo! Genau das begeistert!

Die Menschheit ist rasend in Bewegung und im ständigem Wandel. Politisch und technologisch, sowie gesellschaftlich. Das bringt selbstredend nicht nur positives mit sich und kann ganz schön beängstigen. Stichworte: Big Brother, Zensur, Überwachung. PIPPA nimmt sich diese „moderne“ Welt zum Thema und steigt mit „Dystopia“, dem ersten Stück des Albums (sowie der ersten Singleauskopplung) gleich ins Geschehen, das aktueller nicht sein kann. Sie setzt sich packend mit dem Wandel in der Neuzeit auseinander. Sind wir auf direktem Weg in eine Dystopie oder bereits dort angekommen?

„Weltgeschichten aus dem Wienerwald, mir wird kalt, hast du den Sturm gesehen?“ 

Das durch den gesellschaftlichen Wandel mit bedingte Phänomen der um sich greifenden massenhaften Wurschtigkeit wird im folgenden „Egal“ skizziert. Ist heutzutage nicht sowieso alles egal? Oder rüttelt uns nochmal irgendetwas auf? Sehr spannend ist diese Melange musikalisch, Indie-Pop meets Hip Hop & Funk. PIPPA ist hier, im Zusammenspiel mit der Wiener Rapperin Nora Mazu, ein nächster Beweis ihrer Vielfältigkeit gelungen.

Für mich als begeisterten Haruki Murakami – Leser gab es mit dem dritten Track eine schöne, faustdicke Überraschung! Und zwar beim Hören von „Murakami schläft nie“, frei nach dem Motto (abgewandelt) „Müdigkeit ist unvermeidbar, schlafen eine Option“, besingt PIPPA all die Murakami-Werk-typischen Symbole: die Katzen, die zwei Monde, die little People…herrlich verspielt und untermalt mit traditionellen japanischen Klängen.

Um dann aber im vierten Song gleich mal einen Schritt gedrosselter, weniger heiter nachzusinnen. „Meine Traurigkeit“ ist entwaffnend ehrlich und tief traurig. Wunderschön mit einer, unter die Haut gehenden Gesangsstimme und dieses Gefühl der Traurigkeit würdig unterstreichenden Synthie-Linie, sowie von tragenden Drums begleitet.

Spätestens jetzt, fast bei der Hälfte des IDIOTENPARADIES angekommen, ist für mich klar, der wohltuend melancholische Klang der Lyrics und des Sounds nehmen gefangen und machen süchtig auf mehr.

Dieser Release bewegt sich auf einem sehr hohen künstlerischen Niveau und ist voller Highlights und Überraschungen. Titel sieben zum Beispiel, „Tagada“, wird dann mal so richtig schön Elektro. Für die treibende, elektronische Komposition zeichnet sich Hans Wagner von Neuschnee (Crossover Kammermusik aus Wien) maßgeblich mit verantwortlich. „Tagada“ wird übrigens die nächste Auskopplung aus IDIOTENPARADIES sein und voraussichtlich am 14.8.2020 veröffentlicht. Ein Catchy-Höhepunkt ist für mich auch „Wien du machst verrückt“. Den Titel bekomm ich nicht mehr raus aus dem Kopf. Eingängig und dennoch nie langweilig. So ein kleines bisserl NDW-Gefühl schwingt bei dem Stück mit… Lustgewinn Hilfsausdruck. Unbedingt erwähnenswert ist ebenso Track 9, das live eingespielte „Coco Chanel“ („es lebe der Zweifel und die Unsicherheit“).

Leider sind, mit diesem nahezu perfekten Rausschmeißer, die Weltgeschichten aus dem Wienerwald damit für diese Vinyl-Umdrehungen zu Ende erzählt. Mir bleibt nur eines: Scheibe umdrehen und das Ding nochmal hören. Ahja…und…ich hol mir zum schmökern mal wieder „Mister Aufziehvogel“ von Haruki Murakami aus dem Bücherschrank.

Das Vinyl ist schlicht in schwarz und das Innersleeve in weiß (und unbedruckt) gehalten. Leider gibt es keine Texte und Credits. Aber! Die LP kommt mit Downloadlink!  Vinyl und andere Tonträger sind hier erhältlich: jpc 

no images were found

Tags: Indie-PopLasVegas RecordsPippaSinger-Songwriterin
Previous Post

Straightline – Vanishing Values col. Vinyl-LP

Next Post

Slime: Sänger Diggen sagt „Tschüss“

Related Posts

Generatorz - Bad Deeds
12inch

Generatorz – Bad Deeds

by Sebastian
02/07/2025
cold summer - altlasten 2
7inch

cold summer – altlasten

by felix frantic
02/07/2025
White Willow - Storm Season 3
12inch

White Willow – Storm Season

by Der Riedinger
01/07/2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv (77)
    • Frauen im Musikbusiness (65)
    • Plattenteller (12)
  • Interviews (276)
    • Musik trifft Literatur (22)
    • MusInclusion (46)
    • Vinylkeks4Nepal (23)
  • Live (79)
    • Konzertberichte (40)
  • Neuigkeiten (698)
  • Reviews (2.646)
    • Buch & Zine (82)
    • Tapes (156)
    • Vinyl (2.416)
      • 10inch (38)
      • 12inch (2.166)
      • 7inch (209)
  • Specials (165)
    • “Rattster” Review Story (12)
    • Diversity Dive (13)
    • Vinylsünde (65)
  • Verlosungen (5)

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Berlin Contra Records Deutschpunk DIY Emo Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Grunge Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records Metal MusInclusion Neue Single NOI!SE Oi! Pop Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Punk Rock Rock Rock´n´Roll Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Vinyl Vinyl Review Vinylsünde wanda records

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde “Rattster” Review Story
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2024 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}