Sonntag, 24 September 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl 12inch

Puscifer – Existential Reckoning Rewired

(Electro, Alternative Rock / ALCHEMY RECORDS/BMG)

by JohnDonson
04/08/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl
Puscifer - Existential Reckoning Rewired 1

Fett, endlich mal wieder ne Platte, die meine Lautsprecher herausfordert. Sowohl vom physischen Tonträger im Wohnzimmer als auch digital in der Karre (damit auch die anderen Verkehrsteilnehmenden was davon haben, gell.).

Welche Platte? Ach so, ja, es geht um Existential Reckoning Rewired von Puscifer – eine Remix Version der erst 2020 erschienen Reckoning. Diese hier ist erschienen via ALCHEMY RECORDS/BMG. Eine elektronische Platte, die mit noch mehr Electro neu arrangiert wird? Ja ey, warum auch nicht?!

Bei Puscifer handelt es sich übrigens um ein Trio (+X) welches sich um Tool-Frontmann Maynard James Keenan herumgebastelt hat und das hört man eben auch zum Teil. Puscifer hat den „meine andere Band halt“ Status aber bereits länger hinter sich gelassen – Maynard investiert sicher genau so viel Energie in dieses Projekt wie eben in Tool. Wenngleich sich das ganze natürlich schon auch von Tool unterscheidet – wäre ja witzlos sonst.

Schon das eigentliche Studioalbum ist recht elektronisch gehalten, gleichzeitig aber auch ein Stück “braver” und ruhiger als die neu gedachte Version – jetzt jeden Song miteinander zu vergleichen wäre müßig, darum lasse ich das. Die rewinded Version mit zum Teil doppelt so lang gezogenen Songs, packt aber nochmal eine ordentliche Schippe düster drauf. Ich fühle mich direkt in mein 16-jähriges Ich zurückversetzt, wie ich in der Rockfabrik Ludwigsburg auf dem Dark-Wave Floor mit meinen LED Ringen stampfend abhotte.

Stumpfer treibender Bass, mit düster darüber gesäuseltem Gesang. Irgendwo zwischen LoFi-Synth und überproduzierenden Dark/Retro Wave on Perturbator Manier wummern sich die ersten Songs durch die Boxen. Und wenn wer von Tool involviert ist, muss es ja eigentlich auch etwas schräg werden. Mit The Underwhelming kommt ein verstörender, beklemmender Electro-Pop-Song daher. So hab ich mir das vorgestellt. Und es geht ähnlich verstörend weiter, Disharmonie, zerrende Störgeräusche, Filter und in die Magengrube drückender Bass sorgen dafür, dass bei Nachbars oben die Vitrine wackelt – ich mache dann mal etwas lauter.

Trotz der haufenweise vorhandenen Gastmusiker von unter anderem NIN oder Queens Of The Stone Age, glaube ich, ist das kein Album für Metalheads (also wie gesagt, glaube ich). Wie oben schon kurz erwähnt spricht das Album auch bei mir eher mein Goth-Ich als mein Metal-Ich an. Jedenfalls würde ich das ganze Album gerne mal im Club durch die Membranen pressen und Kaputtgart mit diesem dystopischen Soundrack auf den Ohren, von der Uhlandshöhe aus nach dem Angriff der Aliens beim Brennen zuschauen.

Der oder die eine oder andere Kritiker*in könnte jetzt sagen, klar, Puscifer nehmen hier ein altes Album, drehe ein paar Mal am Regler und verkauft den Bums dann nochmal als “Neu”. Aber ich muss sagen, in diesem Fall hat das Rewind Album kaum noch etwas mit dem Original zu tun und kann aus meiner Sicht als absolut eigenständiges Produkt gewertet werden.

Die Platte bzw. das Artwork ist quasi auch eine überarbeitete Version des Originals – na gut also schon etwas verändert. Etwas Tool gemischt mit etwas DaVinci-artiger Synthesizer-Explosionszeichnung oder so. Passt jedenfalls sehr gut zur Musik. Die Platte selbst gibt es, wie ja häufig inzwischen, in ziemlich allen Möglichen Farben -> Meine hier allerdings ganz einfach in Clear. Sehr schön,

Gibt´s HIER

Puscifer-–-Existential-Reckoning-Rewired1
Puscifer-–-Existential-Reckoning-Rewired3
Puscifer-–-Existential-Reckoning-Rewired6
Puscifer-–-Existential-Reckoning-Rewired5
Puscifer-–-Existential-Reckoning-Rewired2
Puscifer-–-Existential-Reckoning-Rewired4

Tags: Alchemy RecordsBMGDark ElektroDark-WaveElectroNINPusciferQueens Of The Stone AgeSynth RockSynth-WaveTool
Previous Post

Kefeider – Non Tutte Le Ciambelle Escono Col Buco

Next Post

3 Platten für die Ewigkeit – mit Punk-you-want-Radio

Related Posts

Jenny Owen Youngs - Avalanche
12inch

Jenny Owen Youngs – Avalanche

by Jan Ginsberg
22/09/2023
Propaganda Network - Panik 3
12inch

Propaganda Network – Panik

by Carl Thiel
22/09/2023
SunYears - Come Fetch My Soul!
12inch

SunYears – Come Fetch My Soul!

by Stephan
22/09/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Buch & Zine
    • Tapes
    • Vinyl
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Diversity Dive
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Running Out Of Tape Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Birgit Jones – and the desperate cry for fame
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Buch & Zine Diversity Dive Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinyl Vinylkeks4Nepal Vinylsünde

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Buch & Zine
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
    • Diversity Dive
  • Team
  • Archiv
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}