Donnerstag, 23 März 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Ramkot – In Between Borderlines

(Alternative Rock, Indie, Industrial, Prog / N.E.W.S. Records)

by Der Riedinger
05/03/2023
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Ramkot - In Between Borderlines 1

2023 ist gerade mal zwei zarte Monatchen alt und schon jetzt haben wir zwei Platten des Jahres. Eben noch die famosen Bikini Beach auf dem Teller gehabt, liegt schon wieder der nächste Kracher vor. Wenn das so weitergeht, lasst mich mal kurz rechnen… ratter, ratter, hirn, hirn… na klar! Werte Kolleg*Innen, dann müssen wir unsere alljährliche Rubrik am Jahresende heuer die zwölf Platten des Jahres nennen – und eben auch entsprechend handhaben.

So. Mein Intro ist rum, genauso wie das auf “In Between Borderlines”, dem Debütalbum von Ramkot nach zwei bisher veröffentlichten EPs (“Ramkot” 2019 und “What Exactly Are You Looking For” 2021). Klingen so die Bullensirenen in Belgien? Weiß nicht mehr, lang nicht mehr dort gewesen. Wobei in dem eigentlich doch recht ruhigen und beschaulichen Gent doch eh kaum Polente mit Gebrüll unterwegs sein muss, oder? Anders aber das Trio aus eben jenem Gent, das hier losschmettert, als gäbe es kein Morgen mehr. “Don’t Drop Down” ist ein futuristisch anmutendes Riffmonster, das mich irgendwie an eine Mischung aus den Deftones und Project Pitchfork erinnert und so auch auf dem “Matrix”-Soundtrack hätte sein können. Ja, manch eine*r mag sich heutzutage etwas schämen für den Musikgeschmack von damals. Ich nicht. Ich mag den Soundtrack noch immer!

 

Fettes Brett gleich zu Beginn und ich bin voll da. Danach wird’s irgendwie… ja anders halt. “Exactly What You Wanted” bietet zwar ähnlich brachiale und tiefer gestimmte Gitarren, kommt aber viel lockerflockiger ums Eck. Die Vocals gehen so bisschen Richtung Queens Of The Stone Age in deren poppigen Momenten und das Ding ist ein mega Earcatcher.
In Folge wird’s etwas geordneter. Ramkot scheinen sich eingegroovt zu haben und bieten ihren eigenwilligen Mix aus Alternative Rock, brachialer Gitarrenaction, lässigem Neo-Garagensound à la The Subways oder The Libertines und diesem modernen Mod-Sound wie ihn z.B. The Strypes spielen. Auch ihre Landsleute von Soulwax schimmern hier und da durch. Zuckerbrot und Peitsche auf einer Scheibe. Geile Mischung, so wirklich noch nie gehört. Und das will was heißen, in diesem jungen 2023, wo nach 275 Jahren Rockmusik doch irgendwie schon alles mal da war?!

Und am Ende dann “One More”, das uns wieder an den Anfang bringt mit seinem nach Industrial Rock klingenden hart geblockten Riff. Fett Alter! Wenn’s nicht so spät wär, würde ich ja voll aufreißen. Wobei, die Nachbarn sind gerade eh nicht da. Edinburgh. Geile Stadt. Trotzdem, wären sie doch besser mal nach Gent gefahren. Nur so halt. 

Ja, das Ende halt. Das kommt dann doch irgendwie viel zu schnell. Und das ist auch der einzige Wermutstropfen, den man Ramkot vorhalten könnte. Gefühlt ist “In Between Borderlines” mit seinen acht Songs mit Spielzeiten zwischen 2:20 und 4:26 nämlich eher eine lange EP, denn ein kurzes Album. Aber was soll’s. Dann halt nochmal von vorne. Lohnt sich! Hammer Album für ROCKmusikfans. Punkt. 

Ach nee, doch noch einen Wermutstropfen mehr gefunden. Das Artwork mit seinen drei bunten Streifen spricht mich jetzt nicht so an und erinnert irgendwie an das von Pink Floyds schwächstem Werk “The Final Cut”. Und das ist ja ne doofe Assoziation, denn Ramkot sind hier alles andere, nur nicht schwach. N.E.W.S. Records bietet uns die Platte in gleich drei verschiedenen Farben an. Und dreimal dürft ihr raten in welchen. Zwinker. Wer sich nicht entscheiden kann, der/die möge doch gleich alle drei kaufen und diese wunderbare Musik mit zwei lieben Menschen teilen. Erhältlich z.B. bei JPC.

ACE126D9-0295-488A-8CF5-5E9610E6DF59
E76C4C5E-D7FC-451F-91E5-A61E8520A191
DF263A90-C7C1-4498-9608-4B2E042E64BE
22529BCE-57F3-4224-BF6D-BC08BACD5744
33A20D0C-4A55-4E4E-B790-8F6948239C87
8CAB9761-8FF2-4405-884B-36B738F6D708

Tags: Alternative RockGarageHard RockIndieModN.E.W.S. RecordsProg-RockRamkot
Previous Post

Interview mit Hard Strike

Next Post

Deine Lakaien – Tourabschluss live im FZW Dortmund 17.02.2023

Related Posts

The VOO - Brother Voo 3
12inch

The VOO – Brother Voo

by felix frantic
23/03/2023
Second Planet
12inch

Second Planet – Rückwärts – Backwards

by Lagartija Nick
23/03/2023
Katiny Slezky - Yakutsk Punk Anthology 2016 - 2019
Reviews

Katiny Slezky – Yakutsk Punk Anthology 2016 – 2019

by Nathalie
22/03/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Soul Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}