Dienstag, 31 Januar 2023
No Result
View All Result
vinyl-keks.eu
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness
vinyl-keks.eu
Home Reviews Vinyl Reviews 12inch

Scallwags – 25

(Punkrock / Wolverine Records)

by Der Riedinger
23/12/2021
in 12inch, Reviews, Vinyl Reviews
Scallwags - 25 1

Zugegeben, ich bin Neuling im Scallwags – Universum. Zwar immer wieder über den Bandnamen gestolpert, habe ich es letztlich doch nie geschafft, mich mit der Band aus Schweinfurt zu beschäftigen. Da kommt doch die nun anlässlich des 25sten Geburtstags der Scallwags via Wolverine Records erschienene Best Of mit dem einfachen, aber einleuchtenden Titel „25“ wie gerufen.

Jaaaa! Und diese legt gleich einen fulminanten Start hin. „Over & Out“ ist schon jetzt mein Lieblings – Scallwags – Song. So stelle ich mir Musik einer Band vor, die auf allen, wirklich allen! bisherigen Veröffentlichungen den Begriff „Rock’n’Roll“ verwurstelt hat. Ein amtlich rockendes Riff aus dem Rock’n’Roll Lexikon, nicht neu und trotzdem immer wieder gut. Dazu ein kurzes Solo gleich zu Beginn. Dann der Gesang. Kraftvoll, lustvoll, voller Energie. Gedanklich sofort bei den Backyard Babies, werde ich vom Refrain geradezu überfallen. Mitgröhlen ist Pflicht. Im Anschluss ein Solo, das der Dregen in all den Jahren im Business so immer noch nicht hinbekommt. Yeah! Wenn das so weitergeht, gibt’s am Ende des Tages nur Lieblings – Scallwags – Songs.

Und es geht so weiter. Es gab Zeiten, da war das Wort Schweinerock noch en vogue und hinter den mit Turbojugendjacken bestückten Rücken wurde noch nicht getuschelt. Die Scallwags bieten das passende Déjá-vu. Hammer! Song drei, No Pasarán!, zeigt dann eine leichte Streetpunk – Kante. Gedanklich sofort bei den Bombshell Rocks. Mit „Set On Fire“ fühlt man sich dann genau so. Die Scallwags brennen hier ein Punkrock – Feuerwerk ab, da würde dieses bald anstehende olle Silvester vor Neid glatt erblassen, hätte es denn das dazu notwendige Gesicht. Die Rockmusik dagegen, die hat ab sofort wieder ein Gesicht, bzw. noch ein weiteres, dafür aber besonders hübsches dazu: die Scallwags. Und die müssen mit „25“ weder rot werden, noch erblassen, noch sonst eine ungesunde Farbe annehmen. Nein, die können hocherhobenen Hauptes und (vermutlich) mit Ausfallschritt durch die Welt gehen. Hoffentlich auch bald wieder live. Das muss ich nämlich unbedingt mal gesehen haben.

 

So. Die Platte ist durch und ich konnte keinen Schwachpunkt finden. Ergo, auf „25“ tummeln sich ausschließlich Scallwags – Lieblingssongs. Dabei hat das Quartett für die Zusammenstellung der Compilation nur Songs der letzten drei Releases „Rock’n’Roll Radio“ (2006), „Rock’n’Roll Crash Course“ (2009) und „Rock’n’Roll Requiem“ (2018) berücksichtigt. Lässt die Vermutung zu, dass sie mit ihrem vorherigen Output nicht so zufrieden waren. Und während ich das schreibe, denke ich ob der Qualität der eben gehörten Platte, dass das eigentlich nicht möglich ist. Ist aber auch egal. „25“ rockt! und nur das zählt im Moment.

Sollte jemand schon all die Songs auf den bisher immer in DIY-Manier veröffentlichten Tonträgern haben, so lohnt sich „25“ dank der zwei unveröffentlichten Tracks „Over & Out“ und „Desperate Lullaby (Song For Alan)“ trotzdem. „Over & Out“? Richtig! Das war doch direkt mein Lieblings – Scallwags – Song unter all den Lieblingen. Und Zweitgenannter überrascht positiv mit seinen verzerrten Vocals, ist aber trotzdem unverkennbar ein Scallwags – Song. Das wiederum klingt jetzt doch ganz schön hochnäsig von jemandem, der bis vor circa einer Stunde noch gar nichts mit den Scallwags am Hut hatte. Sie sind halt aber auch einfach schmissig und haben einen hohen Wiedererkennungswert, weshalb es mir so vorkommt, als würden wir uns schon ewig kennen. In diesem Sinne: alles Gute, liebe Scallwags und auf die nächsten 25 Jahre!

Wie gesagt, dieses Mal werden die Scallwags von Wolverine Records gepusht. Warum vorher noch nie ein Label auf die Idee kam, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Ist aber auch Kutte wie Hose. Wie könnte es auch anders sein, tummeln sich 13 Songs auf schwarzem Vinyl. Das Artwork haut mich jetzt im Gegenteil zur Musik nicht gerade vom elektrischen Stuhl, aber dafür erweckt das gefaltete Beiblatt so ein wenig den Eindruck einer Festschrift. Finde ich schön zum Jubiläum. Download – Code is inklu. Zuschlagen ist für alle Anhänger*Innen von The Generators, The Humpers, Poison Idea und Turbonegro, ach was sag ich denn, ist für ALLE dringend empfohlen! Z.B hier:

Interpret Keine Daten vorhanden
Titel Keine Daten vorhanden
Veröffentlichung Keine Daten vorhanden
Label: Keine Daten vorhanden

zu jpc

Scallwags-5
Scallwags-4
Scallwags-2
Scallwags-1
Scallwags-6
Scallwags-3

Tags: Punk'n'RollPunkrockRock´n´RollScallwagsWolverine Records
Previous Post

Modell Bianka – Kummerland

Next Post

Doc Schoko – Skulpturen für die Flaschenpost

Related Posts

Cosmo Thunder - eigentlich ganz ok 3
Reviews

Cosmo Thunder – eigentlich ganz ok

by Lagartija Nick
27/01/2023
Ruben Block - Looking To Glide 4
12inch

Ruben Block – Looking To Glide

by JohnDonson
27/01/2023
Mellie - Cover
12inch

Mellie – I Have Ideas, Too

by Lagartija Nick
26/01/2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter abonnieren

Kategorien

  • Archiv
    • Frauen im Musikbusiness
    • Plattenteller
    • Was ist Live-Musik noch wert?
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • Live
    • Konzertberichte
  • Neuigkeiten
  • Reviews
    • Fanzine & Buch Reviews
    • Tapes
    • Vinyl Reviews
      • 10inch
      • 12inch
      • 7inch
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Verlosungen

Hier einkaufen:

Schlagwörter

Album Review Alternative Alternative Rock Bakraufarfita Records Barrierefreiheit Berlin Deutschpunk DIY Flight13 Folk Frauen im Musikbusiness Frauen in der Subkultur Garage Hardcore Hardcore Punk Indie Indie-Pop Indie Rock Inklusion Interview Jazz Mad Butcher Records MusInclusion Neues Album Neue Single Oi! Pirates Press Records Pop Pop-Punk Post-Punk Post-Rock Psychedelic Rock Punk Punkrock Review Rock Rookie Records Singer-Songwriter Ska Streetpunk Video-Release Vinyl Vinyl Review Vinylschrott Vinylsünde

Seiten

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kontakt
  • Selbstverständnis / Chatiquette
  • Start
  • Team
ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Tags

7inch 10inch 12inch Archiv Fanzine & Buch Reviews Frauen im Musikbusiness Interviews Konzertberichte Live Musik trifft Literatur MusInclusion Neuigkeiten Plattenteller Reviews Specials Tapes Verlosungen Vinylkeks4Nepal Vinyl Reviews Vinylsünde Was ist Live-Musik noch wert?

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

No Result
View All Result
  • Reviews
    • Vinyl Reviews
      • 7inch
      • 10inch
      • 12inch
    • Tapes
    • Fanzine & Buch Reviews
  • Interviews
    • Musik trifft Literatur
    • MusInclusion
    • Vinylkeks4Nepal
  • News
  • Live
    • Konzertberichte
  • Specials
    • Vinylsünde
  • Team
  • Archiv
    • Was ist Live-Musik noch wert?
    • Plattenteller
    • Frauen im Musikbusiness

© 2020 Vinyl-keks.eu - Das Independent-Musikmagazin.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}